News & Ratgeber Kinderbonus 2021: Anspruch auf 100€-Bonus und Auszahlung [02.08.2021] … Nach den Corona-Kinderbonus-Zahlungen für die Jahre 2020 und 2021 gibt es jetzt im August eine weitere finanzielle Hilfe für Eltern: Einkommensschwache Familien erhalten pro Kind 100 Euro Kinderfreizeitbonus. Wer hat Anspruch darauf und unter welchen Voraussetzungen wird der neue Kinderbonus ausgezahlt? Bedürftige Familien und Familien mit kleinem Einkommen erhalten im Monat August 2021 als zusätzliche Unterstützung in der Corona-Pandemie einen einmaligen Zuschlag in Höhe von 100 Euro. …Ansehen
News & Ratgeber Überbrückungshilfe 3 Plus und Neustarthilfe Plus beantragen: Jetzt Coronahilfe in Anspruch nehmen [27.07.2021] … So gilt: Auch in der Überbrückungshilfe III Plus sind nur Unternehmen mit einem Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent antragsberechtigt. Auch die Überbrückungshilfe III Plus wird durch die »prüfenden Dritten«, also in erster Linie Steuerberater, über das Corona-Portal des Bundes beantragt. Bloß nicht den Überblick verlieren: Kostenloses ebook » Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige « jetzt herunterladen! …Ansehen
News & Ratgeber Ab Juli gibt es mehr Rente [01.07.2021] … Den westdeutschen Rentnerinnen und Rentnern hat die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rentenerhöhung gemacht. Doch es gibt eine andere Möglichkeit, seine Rente zu steigern. Ab dem 1.7.2021 gelten neue Rentenwerte. Allerdings fällt die Rentenerhöhung wegen der Corona-Krise kleiner aus als in den Jahren zuvor. Die Rentner in den alten Bundesländern müssen diesmal sogar mit einer Nullrunde vorlieb nehmen. …Ansehen
News & Ratgeber COVID-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt [26.06.2021] … Wer sich bei der Arbeit mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt, sollte das bei dem zuständigen Unfallversicherungsträger als Arbeits- oder Wegeunfall, beziehungsweise Berufskrankheit anzeigen. Das gilt vor allem bei COVID-19-Fällen in Hochrisiko-Bereichen (etwa in Kliniken). Der Arbeitgeber und der Arzt müssen die Corona-Erkrankung dem Gesundheitsamt, der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft melden. …Ansehen
News & Ratgeber Einbruch: Versicherer muss Täuschung nachweisen [20.06.2021] … Die Versicherungsgesellschaften konstatieren jedenfalls in Corona-Zeiten eine Zunahme der Betrugsfälle. Auch ehrliche Versicherte müssen daher befürchten, dass ihre Schadensmeldungen mitunter in die Schublade der fragwürdigen Fälle eingeordnet werden. Vor diesem Hintergrund ist ein Urteil des Oberlandesgerichts Braunschweig vom 8.7.2020 interessant. Das OLG befand: Beim Nachweis eines Diebstahls kommen Versicherten Beweiserleichterungen zugute (Az. 1 U 151/19). …Ansehen
News & Ratgeber Rentenerhöhung: Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen [28.05.2021] … Heute hat der Bundesrat dem Vorschlag des Bundesarbeitsministeriums zugestimmt: Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Rentenanpassung aus. Im Osten wird es 0,72 Prozent mehr geben, im Westen wird die Rente dieses Jahr nicht erhöht. Ob die Renten steigen, hängt von mehreren Faktoren ab. …Ansehen
News & Ratgeber 12. Mai: Heute ist der Internationale Tag der Pflege / der Pflegenden [12.05.2021] … Die Sonderzahlung anlässlich der Corona-Pandemie ist steuerfrei. Neben einer Geldprämie ist die Auszahlung der Corona-Prämie auch als Sachbezug möglich. Die steuerfreie Auszahlung der Corona-Prämie ist gesetzlich geregelt in § 3 Nr. 11a des Einkommensteuergesetzes (EStG). Dort steht –Stand heute – noch der 30. Juni 2021 als letztmöglicher Auszahlungstermin. …Ansehen
News & Ratgeber Rückzahlung des Reisepreises bei vorsorglicher Stornierung [09.05.2021] … Im Fall, über den das Amtsgericht Frankfurt/Main am 11.8.2020 entschieden hat, hatte ein Kunde eine Italienreise wegen der Corona-Gefahr storniert. Eine offizielle Reisewarnung bestand zum Stornierungszeitpunkt noch nicht. Dennoch muss der Veranstalter den kompletten Preis zurückzahlen (Az. 32 C 2136/20 (18)). Verhandelt wurde über die Klage eines Mannes, der eine am 14.4.2020 beginnende Pauschalreise auf die im Golf von Neapel liegende Insel Ischia gebucht hatte. …Ansehen
News & Ratgeber Mietausfälle aufgrund von Corona? [04.05.2021] … Kann Ihr Mieter die monatliche Miete aufgrund von Corona-bedingter Kurzarbeit oder eines Jobverlusts durch die Pandemie nicht mehr zahlen? Und Sie erlassen vorübergehend die Zahlungen zum Teil oder komplett, aber wollen dennoch die Werbungskosten in vollem Umfang geltend machen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Der vorübergehende Erlass der Monatsmiete aufgrund eines Corona-bedingten finanziellen Engpasses hat keine Auswirkungen auf Ihren Werbungskostenabzug. …Ansehen
News & Ratgeber Grundsicherung im Alter: Was in Corona-Zeiten gilt [02.05.2021] … Die Regeln zum vereinfachten Zugang zu Grundsicherungsleistungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten auch für die Grundsicherung im Alter. Gemäß Sozialschutz-Paket III gelten sie bis zum 31.12.2021. Die vereinfachten Regelungen gelten für alle Anträge auf Grundsicherung im Alter, die bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden – unabhängig davon, ob die Antragsteller persönlich von der Pandemie betroffen sind. …Ansehen