News & Ratgeber Sanierung des Kanalanschlusses sofort abziehbar? [29.09.2020] … Neben dem eigentlichen Gebäude müssen Sie auch Hausanschlüsse und Entsorgungsleitungen instand halten. Wie in diesem Fall mit den Kosten zu verfahren ist, hatte der Bundesfinanzhof zu entscheiden. Darum ging es: Geklagt hatte ein Steuerpflichtiger, der auf einem mit Erbbaurecht belasteten Grundstück nach Abbruch des alten Gebäudes ein neues Zweifamilienhaus errichtete. Neben den Baukosten fielen auch Kosten von rund 10.000 Euro an für die Instandsetzung des vorhandenen, zum abgerissenen Gebäude gehörenden …Ansehen
News & Ratgeber Vorsorge gegen die Volkskrankheit Nr. 1 [29.09.2020] … Am heutigen Weltherztag sei daran erinnert, dass an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall weltweit jedes Jahr über 17 Millionen Menschen sterben. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen der Welt. Rund 80 % dieser Todesfälle könnten laut World Heart Federation durch eine gesündere Lebensweise vermindert werden. Doch wie genau kann ich das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung möglichst geringhalten? Schwächen von Herz und Kreislauf entstehen vor allem durch Bewegungsmangel …Ansehen
News & Ratgeber Minijob: Umlagen U1 und U2 steigen ab 1.10.2020 [28.09.2020] … Wichtig für Arbeitgeber: Zum 1.10.2020 gelten neue Umlagesätze in der Arbeitgeberversicherung. Die Umlage 1 (Erstattung bei Krankheit) steigt von 0,9% auf 1,0%, die Umlage 2 (Erstattung bei Mutterschaft) von 0,19% auf 0,39%. Auslöser für die Anhebung, erklärt die Minijob-Zentrale, seien zum einen die durch die Corona-Pandemie geringeren Umlageeinnahmen und zum anderen die deutlich gestiegenen Ausgaben bei den Erstattungsleistungen. Die Höhe der Erstattung für die Arbeitgeber bleibt unverändert bei …Ansehen
News & Ratgeber Vergessene Information zur Betriebsrente: kein Schadenersatz [27.09.2020] … Über den schmalen Grat zwischen Verschweigen und Fehlinformieren – unter diese Überschrift könnte man ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stellen. Worum es ging? Um einen Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten Informationen vorenthalten hat, die für den Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge eigentlich eminent wichtig sind: nämlich die viel diskutierte Belastung der später bezogenen Betriebsrente durch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge. Das Bundesarbeitsgericht befand in einer Entscheidung …Ansehen
News & Ratgeber Hinterbliebenenrente kann wieder aufleben [26.09.2020] … Nicht wenige Menschen entschließen sich nach dem Tod ihres Ehepartners nochmals zu einer Eheschließung. Wenn dann auch der zweite Ehepartner verstirbt, gilt sicherlich nicht der erste Gedanke der Hinterbliebenenrente. Doch ganz vergessen sollte man sie nicht. In diesem Fall kann auch die nach dem Tod des ersten Ehepartners gezahlte Hinterbliebenenrente wiederaufleben. Das Gleiche gilt im Falle einer rechtskräftigen Scheidung. Wenn Sie als Witwe oder Witwer wieder heiraten und damit Ihre Hinterbliebenenrente …Ansehen
News & Ratgeber Studierendes Kind lebt mit berufstätigem Lebensgefährten zusammen: Auswirkung auf Unterhaltshöchstbetrag? [22.09.2020] … Der Unterhaltshöchstbetrag wird nicht gekürzt, weil das von den Eltern unterstützte Kind mit dem Lebensgefährten in einem Haushalt zusammenlebt. Das entschied der BFH. Leistungen von Eltern für den Unterhalt ihres in Ausbildung befindlichen Kindes, für das kein Anspruch auf Kindergeld (mehr) besteht, sind im Rahmen der gesetzlichen Höchstbeträge als außergewöhnliche Belastungen steuermindernd zu berücksichtigen. Lebt das Kind mit einem Lebensgefährten, der über ausreichendes Einkommen verfügt, in …Ansehen
News & Ratgeber Alzheimer kann jeden treffen: Vorsorgevollmacht empfehlenswert [21.09.2020] … Was hat der Fußballer Gerd Müller mit dem Boxer Sugar Ray Robinson gemeinsam? Und was verbindet die Schauspielerin Rita Hayworth mit ihrem Kollegen Charles Bronson? Richtig: Sie litten ebenso an Alzheimer wie die Politiker Ronald Reagan und Harold Wilson sowie die Geistesgrößen Gabriel García Márquez und Walter Jens. Das Leben dieser Berühmtheiten endete mit einem langsamen geistigen Sonnenuntergang, wie es Ronald Reagan treffend formulierte. Alzheimer fühlt sich an wie Honig im Kopf und führt zu …Ansehen
News & Ratgeber Kein Kindergeld für arbeitslose EU-Bürger? [21.09.2020] … Mit dem Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch wurde die Kindergeldberechtigung für nicht erwerbstätige Unionsbürger für die ersten drei Monate ihres Aufenthalts in Deutschland ausgeschlossen. Ob das mit EU-Recht vereinbar ist, soll jetzt der EuGH entscheiden. Das FG Bremen hat den Europäischen Gerichtshof angerufen und ihm die Frage gestellt, ob der Ausschluss des Kindergeldanspruchs für nicht erwerbstätige EU-Bürger für die ersten drei Monate ihres inländischen Aufenthalts …Ansehen
News & Ratgeber Ost- oder West-Rente? Was gilt für wen? [20.09.2020] … Die Renten stiegen ab Juli beträchtlich, besonders stark in den neuen Bundesländern. Doch welche Rentner werden eigentlich den Ost-, welche den Westländern zugeordnet? Millionen Rentner haben schließlich teils im Osten und teils im Westen gelebt. Eine monatliche Rente von 1.000,– € erhöht sich durch die Rentenanpassung zum 1.7.2020 um 42,– € in den neuen Bundesländern und um 34,50 € in den alten Ländern. So weit – so klar. Doch wann gilt eigentlich welcher Wert? Kommt es auf den Wohnort des Rentners …Ansehen
News & Ratgeber Haben Minijobber (450-€-Job) Anspruch auf Grundrente? [19.09.2020] … Für Minijobber stellt sich die Frage, ob sie Anspruch auf Grundrente haben. Wichtig ist besonders die Rentenversicherungspflicht im Minijob. Bei der Grundrente handelt es sich um einen individuellen Zuschlag zur Rente. Wer ein Leben lang gearbeitet hat, aber unterdurchschnittlich verdiente, hat nun Anspruch auf einen Zuschlag zu seiner Rente. Wie hoch dieser Zuschlag ist, hängt von seinem früheren Durchschnittsverdienst und seiner Rentenhöhe ab. Die Grundrente kam am 1.1.2021. Versicherte von heute …Ansehen