News & Ratgeber Arbeitnehmerpauschbetrag: So funktioniert die Werbungskostenpauschale [31.08.2021] … Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug Entfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar GRATIS Arbeitszimmerkosten: eine erste Übersicht Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz Fort- und Weiterbildung: Möglichst viele Kosten absetzen Erst am Jahresende lässt sich mit Gewissheit sagen, ob Ihre Werbungskosten den Arbeitnehmerpauschbetrag unter- oder überschreiten. …Ansehen
News & Ratgeber Anstieg Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer: So zahlen Sie nicht mehr als nötig! [30.08.2021] … Für diese wird in der Regel keine Steuer festgesetzt, sodass sie in der Statistik nicht enthalten sind. Kostenloser Rechner zur Ermittlung der Erbschaftsteuer und der Schenkungsteuer Mit diesem Rechner können Sie ermitteln, wie viel Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer für Vermögensübergänge fällig wird. Voraussetzung: Sie kennen den Wert des Erbes bzw. der Schenkung. Kostenlose Informationen auf Steuertipps.de: Wie wird die Erbschaftssteuer berechnet? …Ansehen
News & Ratgeber Altersteilzeit: Was sich durch Kurzarbeit ändert [22.08.2021] … Sie arbeiten zunächst – jedenfalls nach der Altersteilzeit-Vereinbarung – eine Zeit lang mit unveränderter Arbeitszeit weiter, und bauen damit ein Wertguthaben für die passive (= freigestellte) Phase der Altersteilzeit auf. Dieses Konzept kann durch Kurzarbeit gestört werden. Unschädlich ist es, wenn die Betroffenen mindestens die Hälfte der vereinbarten bisherigen wöchentlichen Arbeitszeit leisten. Ist es weniger, müssen sie später nacharbeiten, da sie nicht genug Wertguthaben aufgebaut haben. …Ansehen
News & Ratgeber Kontogebühren erhöht: So bekommen Sie Ihr Geld zurück [21.08.2021] … Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geht von einem Gesamtbetrag von etwa drei Milliarden Euro aus. Geht man davon aus, dass 50 Millionen Kunden betroffen sind, so käme man auf einen Durchschnittsbetrag von ca. 60,– €. Vielfach wird geschätzt, dass pro Kunde ein Betrag von bis zu 150,– € zurückverlangt werden kann. Teilweise werden es aber nur 20,– € oder 30,– € sein. …Ansehen
News & Ratgeber Ehegattensplitting und Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Jahr der Heirat? [18.08.2021] … Die Frau brachte eine Tochter mit in die Ehe, der Mann einen Sohn. Erst mit der Heirat zogen sie alle zusammen in einen gemeinsamen Haushalt. In der Steuererklärung für das Jahr 2015 beantragten die Ehepartner die Zusammenveranlagung, machten aber gleichzeitig für ihre Kinder jeweils den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende geltend. …Ansehen
News & Ratgeber Freiwillige Feuerwehr: Überlassung eines Einsatzfahrzeugs ist kein Arbeitslohn [16.08.2021] … Die Überlassung eines Einsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr führt nicht zu steuerpflichtigem Arbeitslohn. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Eine Gemeinde hat eine Freiwillige Feuerwehr eingerichtet und einen bei der Gemeinde angestellten Bediensteten zum Leiter dieser Freiwilligen Feuerwehr ernannt. …Ansehen
News & Ratgeber Kindererziehungszeit rententaktisch gestalten [15.08.2021] … Bei der Rente werden einem erziehenden Elternteil in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes pro Monat 0,0833 Entgeltpunkte (EP) gutgeschrieben. Auf ein ganzes Jahr bezogen ergibt dies fast genau einen EP. Doch es ist sinnvoll, hier bei der Monats-Ebene zu bleiben, denn die Anrechnung erfolgt nicht für ganze Erziehungsjahre. Es wird vielmehr Monat für Monat geprüft, ob die Voraussetzungen erfüllt sind. …Ansehen
News & Ratgeber Grüne Geldanlagen mit gutem Gewissen [14.08.2021] … Dort ist das Risiko gestreut und eine eher gemächlichere Wertentwicklung zu erwarten. Ein Beispiel für solch einen ETF mit langfristig guter Wachstumsperspektive ist der iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M). Der große Anlageratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über die lukrativsten und sichersten Anlageklassen und gibt praxiserprobte Empfehlungen zu detaillierten Anlagestrategien. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung & Home Office in Baden-Württemberg: Finanzamt prüft Arbeitszimmer [13.08.2021] … Eine erste Übersicht GRATIS DOWNLOAD Berechnungsbögen und Arbeitshilfen für die Steuererklärung SOFTWARE SteuerSparErklärung 2021: Holen Sie das Bestmögliche aus Ihrer Einkommensteuererklärung heraus! Steuererklärung in NRW: Darauf achtet das Finanzamt 2021 besonders! (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Gemeinnützige Vereine: Welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen? [13.08.2021] … Deshalb sind mit der Anerkennung als gemeinnütziger Verein bei allen wichtigen Steuerarten Steuervergünstigungen verbunden Denn grundsätzlich gilt auch für Vereine, dass sie – wie andere juristische Personen auch – der Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer-, Grundsteuer-, Grunderwerbsteuer-, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerpflicht unterliegen. …Ansehen