News & Ratgeber Pendlerpauschale vor dem Aus? [29.10.2021] … Das Umweltbundesamt fordert, 65 Milliarden Euro umweltschädliche Steuervergünstigungen abzubauen – unter anderem die Pendlerpauschale. Das Umweltbundesamt (UBA) pocht auf ein Ende der Steuerprivilegien für Dieselkraftstoff und privat genutzte Dienstwagen sowie auf die Abschaffung der Pendlerpauschale. Laut einer Studie des Umweltbundesamts sind umweltschädliche Subventionen in den vergangenen Jahren trotz der größeren Klimaschutzbemühungen gestiegen. Der Abbau klimaschädlicher Steuervergünstigungen …Ansehen
News & Ratgeber Gehen Sie jetzt früher in Rente: Alles was Sie wissen müssen für die Rente mit 63 [28.10.2021] … Früher in Rente, das wollen viele. Die meisten entscheiden sich nach 45 Versicherungsjahren für die abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren. Für schwerbehinderte Menschen ist diese abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren sogar bereits nach 35 Beitragsjahren möglich. Wer früher in Rente geht, wird meist als "Frührentner" bezeichnet. Fachlich korrekt lautet das Sesam-öffne-dich-Zauberwort freilich "vorgezogene Altersrente". Diese vorgezogenen Altersrenten gibt es in zwei Varianten: ohne Rentenabschlag und mit …Ansehen
News & Ratgeber Bankentgelt-Urteil: BaFin fordert Banken zur schnellen Rückzahlung auf [26.10.2021] … Die Finanzaufsicht BaFin fordert Finanzdienstleister auf, ein Urteil des Bundesgerichtshofs zu erhöhten Bankgebühren umzusetzen und zu Unrecht erhobene Entgelte zurückzuzahlen. Die Bundesbehörde forderte laut "Handelsblatt" am Dienstag (26.10.2021) in einer Aufsichtsmitteilung die deutschen Finanzinstitute auf, zu Unrecht erhobene Entgelte zeitnah zu erstatten. Die BaFin bezieht sich dabei auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), auf das einzelne Geldhäuser bisher unterschiedlich reagiert haben …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung 2020: Jetzt Kinderbetreuungskosten von der Steuer absetzen! [26.10.2021] … Nicht überall in Deutschland ist die Kinderbetreuung kostenlos – im Schnitt zahlen Eltern 1.310 Euro pro Jahr. Immerhin können die Kosten für Kindergarten, Hort, Krippe und Co. in der Steuererklärung angegeben werden! Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat mithilfe seiner Lohn- und Einkommensteuerstatistik ermittelt: Im Jahr 2017 bezahlten Eltern durchschnittlich 1.310 Euro jährlich für die Betreuung ihrer Kinder. Diese Angaben, so Destatis in einer Mitteilung vom 14.10.2021 , beziehen sich ausschließlich …Ansehen
News & Ratgeber BSG schützt Witwe vor Rentenrückforderung [24.10.2021] … Nach mehr als zehn Jahren nach dem Erlass einer Entscheidung kann eine überzahlte Rente nicht mehr zurückgefordert werden, entschied das Bundessozialgericht (BSG). Die Deutsche Rentenversicherung hatte von einer Witwe eine Erstattung von knapp 28.000,– € verlangt, weil ihr verstorbener Ehemann zu Unrecht eine Unfallrente und eine Altersrente in voller Höhe bezogen hatte (Az. B 13 R 19/19 R). Geklagt hatte die Ehefrau eines im Oktober 2011 verstorbenen Versicherten. Sie ist dessen alleinige Erbin …Ansehen
News & Ratgeber Private Pflegeversicherung: Finanzieller Schutz vor dem Pflegerisiko [23.10.2021] … Rund 3,9 Millionen Pflegebedürftige beziehen zurzeit Leistungen aus der sozialen Pflichtversicherung. Diese Leistungen reichen aber bei Weitem nicht aus, um die Kosten bei häuslicher oder stationärer Pflege zu decken. Wer es sich leisten kann, sorgt mit einer Pflegezusatzversicherung vor. Um die hohen Eigenanteile für die Pflege von aktuell rund 2.000,– € im Monat später finanziell aufbringen zu können, sorgen 3,5 Millionen Versicherte für den Fall einer späteren Pflegebedürftigkeit mit einer privaten …Ansehen
News & Ratgeber Energiepreise steigen: Höhere Pendlerpauschale gefordert [23.10.2021] … Die steigenden Energiepreise werden zum Politikum. Verbände fordern Steuerentlastungen und höhere Sozialhilfen. Die drastischen Kostensteigerungen bei Strom, Erdgas, Heizöl und Treibstoff belasten zunehmend die Verbraucher. Wie kann die Politik helfen? Der Bund der Steuerzahler mahnt die Politiker, die Bürger stärker von steigenden Benzinkosten zu entlasten. "Das ist nur fair, weil staatliche Abgaben den überwiegenden Teil des Preises von Benzin ausmachen", meinte Präsidenten Reiner Holznagel gegenüber …Ansehen
News & Ratgeber German tax filing explained in English [22.10.2021] … Finally: A tax guide for all employed persons who want or need to file an income tax return (or: tax declaration) in Germany but do not speak much German. »My German Tax Return: A step-by-step guide to file your taxes in Germany« explains the basics of German tax law and guides you through the most important questions and tax forms. We have been dealing with German tax law for a long time – and at some point we noticed that the German tax forms are not available in English. Why is that? Perhaps, …Ansehen
News & Ratgeber DJ: Gewerbetreibender oder Künstler? [21.10.2021] … Ein DJ kann Künstler sein, entschied das Finanzgericht (FG) Düsseldorf. Warum das wichtig ist und welche Voraussetzungen er dafür erfüllen muss, lesen Sie hier. Die Klage eines DJs gegen seine Einordnung als Gewerbetreibender war erfolgreich: Das FG Düsseldorf hat entschieden, dass er als Künstler Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit erzielt und damit keine Gewerbesteuer zahlen muss (FG Düsseldorf, Urteil vom 12.08.2021, Az. 11 K 2430/18). Die Entscheidung ist rechtskräftig. Der klagende DJ legte …Ansehen
News & Ratgeber Sonderabschreibung bei Neubau von Mietwohnungen nutzen! [20.10.2021] … Die Neuschaffung von Mietwohnungen wird mit einer zusätzlichen Sonderabschreibung gefördert – fünf Prozent pro Jahr in den ersten vier Jahren. Aber nur für neu gebaute Mietwohnungen, für die der Bauantrag bis zum 31.12.2021 gestellt wird! Inhalt Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen: Antragsfrist Neubau von Mietwohnungen: Was wird gefördert? Sonderabschreibung für Mietwohnungen: Wie lange läuft die Förderung? So hoch ist die Förderung So wird die Abschreibung berechnet Was gilt als förderfähige …Ansehen