Gesetzliche Vorschriften § 6 AEntG, Besondere Regelungen … « § 5 AEntG « Inhaltsübersicht AEntG » § 7 AEntG » § 6 AEntG Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen Titel: Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 AEntG, Rechtsverordnung für die Fälle des § 4 Absatz 1 … « § 6 AEntG « Inhaltsübersicht AEntG » § 7a AEntG » § 7 AEntG Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen Titel: Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 8 AEntG, Pflichten des Arbeitgebers zur Gewährung von Arbeitsbedingungen … « § 7a AEntG « Inhaltsübersicht AEntG » § 9 AEntG » § 8 AEntG Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen Titel: Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften ArbZG - Arbeitszeitgesetz … § 1 ArbZG » Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Vom 6. Juni 1994 (BGBl. I S. 1170, 1171) (1) Zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) Redaktionelle Inhaltsübersicht §§ Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften Zweck des Gesetzes 1 Begriffsbestimmungen 2 Zweiter Abschnitt Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 9 ArbZG, Sonn- und Feiertagsruhe … « § 8 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 10 ArbZG » § 9 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Sonn- und Feiertagsruhe Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 9 ArbZG – Sonn- und Feiertagsruhe (1) Arbeitnehmer dürfen an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen von 0 bis 24 Uhr nicht beschäftigt werden. (2) In mehrschichtigen Betrieben mit regelmäßiger Tag- und Nachtschicht kann Beginn oder Ende der Sonn …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 28 AGG, Amtsbefugnisse der oder des Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung und Pflicht zur Unterstützung durch Bundesbehörden und öffentliche Stellen des Bundes … « § 27 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 29 AGG » § 28 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 6 – Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter für Antidiskriminierung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 28 AGG – Amtsbefugnisse der oder des Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung und Pflicht zur Unterstützung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 29 AGG, Zusammenarbeit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit Nichtregierungsorganisationen und anderen Einrichtungen … « § 28 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 30 AGG » § 29 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 6 – Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter für Antidiskriminierung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 29 AGG – Zusammenarbeit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit Nichtregierungsorganisationen und anderen Einrichtungen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 30 AGG, Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes … « § 29 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 31 AGG » § 30 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 6 – Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter für Antidiskriminierung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 30 AGG – Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (1) 1Zur Förderung des Dialogs mit gesellschaftlichen Gruppen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 31 AGG, Unabdingbarkeit … « § 30 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 32 AGG » § 31 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 7 – Schlussvorschriften Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 31 AGG – Unabdingbarkeit Von den Vorschriften dieses Gesetzes kann nicht zu Ungunsten der geschützten Personen abgewichen werden. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 32 AGG, Schlussbestimmung … « § 31 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 33 AGG » § 32 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 7 – Schlussvorschriften Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 32 AGG – Schlussbestimmung Soweit in diesem Gesetz nicht Abweichendes bestimmt ist, gelten die allgemeinen Bestimmungen. …Ansehen