Gesetzliche Vorschriften § 7i EStG, Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen … « § 7h EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 7k EStG (weggefallen) » § 7i EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 3. – Gewinn Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 7i EStG – Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen (1) 1Bei einem im Inland belegenen Gebäude, das nach den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften ein Baudenkmal ist, kann der Steuerpflichtige abweichend von § 7 Absatz 4 bis 5a im Jahr der …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 2 EStG, Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen … « § 1a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 2a EStG » § 2 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 1. – Sachliche Voraussetzungen für die Besteuerung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 2 EStG – Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen (1) 1Der Einkommensteuer unterliegen 1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, 2. Einkünfte aus Gewerbebetrieb, 3. Einkünfte aus selbständiger Arbeit, 4. Einkünfte …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7k EStG (weggefallen) … « § 7i EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 8 EStG » § 7k EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 3. – Gewinn Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 7k EStG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 8 EStG, Einnahmen … « § 7k EStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht EStG » § 9 EStG » § 8 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 4. – Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 8 EStG – Einnahmen (1) 1Einnahmen sind alle Güter, die in Geld oder Geldeswert bestehen und dem Steuerpflichtigen im Rahmen einer der Einkunftsarten des § 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 bis 7 zufließen. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 9 EStG, Werbungskosten … « § 8 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 9a EStG » § 9 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 4. – Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 9 EStG – Werbungskosten (1) (1) 1Werbungskosten sind Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. 2Sie sind bei der Einkunftsart abzuziehen, bei der sie erwachsen sind. 3Werbungskosten sind …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 9a EStG, Pauschbeträge für Werbungskosten … « § 9 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 9b EStG » § 9a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 4. – Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 9a EStG – Pauschbeträge für Werbungskosten 1Für Werbungskosten sind bei der Ermittlung der Einkünfte die folgenden Pauschbeträge abzuziehen, wenn nicht höhere Werbungskosten nachgewiesen werden: 1. a) von den Einnahmen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 9b EStG, Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug … « § 9a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 10 EStG » § 9b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 4a. – Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 9b EStG – Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug (1) Der Vorsteuerbetrag nach § 15 des Umsatzsteuergesetzes gehört, soweit er bei der Umsatzsteuer abgezogen werden kann, nicht zu den Anschaffungs- oder Herstellungskosten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10 EStG, Art der Aufwendungen … « § 9b EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 10a EStG » § 10 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 5. – Sonderausgaben Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 10 EStG – Art der Aufwendungen (1) Sonderausgaben sind die folgenden Aufwendungen, wenn sie weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind oder wie Betriebsausgaben oder Werbungskosten behandelt werden: 1. (weggefallen) 1a. (weggefallen) 1b. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10a EStG, Zusätzliche Altersvorsorge … « § 10 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 10b EStG » § 10a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 5. – Sonderausgaben Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 10a EStG – Zusätzliche Altersvorsorge (1) 1In der inländischen gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtversicherte können Altersvorsorgebeiträge (§ 82) zuzüglich der dafür nach Abschnitt XI zustehenden Zulage jährlich bis zu 2.100 Euro als Sonderausgaben …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 86 EStG, Mindesteigenbeitrag … « § 85 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 87 EStG » § 86 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht XI. – Altersvorsorgezulage Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 86 EStG – Mindesteigenbeitrag (1) 1Die Zulage nach den §§ 84 und 85 wird gekürzt, wenn der Zulageberechtigte nicht den Mindesteigenbeitrag leistet. 2Dieser beträgt jährlich 4 Prozent der Summe der in dem dem Kalenderjahr vorangegangenen Kalenderjahr 1. erzielten …Ansehen