News & Ratgeber Darf man Balkonkraftwerke einfach so anbringen? [16.06.2025] … Eine weitere Meldung beim Netzbetreiber ist nicht mehr notwendig. Achtung: Experten gehen davon aus, dass ein großer Teil der in Deutschland installierten Balkonkraftwerke nicht ordnungsgemäß angemeldet ist. Das könnte zu einem Bußgeld führen. Auf die Anmeldung sollte also nicht verzichtet werden. Die Redaktion empfiehlt: Ratgeber Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen Aus der Reihe »kurz&konkret!« Ärger mit Handwerkern (SH, MB) …Ansehen
News & Ratgeber Rentenerhöhung 2025: So viel mehr Rente gibt es ab dem 1.7.2025 [13.06.2025] … Dazu gehören Wirtschaftsannahmen der Bundesregierung, Ergebnisse der Steuerschätzung, die Inflation, die auch die Löhne stärker steigen lässt, wodurch mehr Geld in die Rentenkasse eingezahlt wird, eine Entwicklung der Sterblichkeitsrate: Wenn sie steigt, hat die Rentenkasse geringere Ausgaben, Früher in den Ruhestand - Clevere Vorsorge- und Vermögensplanung für eine aktive und sorgenfreie Rente Der kleine Rentenratgeber - Alles, was Sie zur Rente wissen müssen Renten in der Steuererklärung - Korrekt …Ansehen
News & Ratgeber Freiwillige Rentenbeiträge zählen nicht zur Grundrente [13.06.2025] … Der Gesetzgeber darf gezielt Pflichtversicherte mit niedrigen Einkommen fördern – auch wenn das für freiwillig Versicherte eine Härte bedeutet. Der kleine Rentenratgeber Früher in den Ruhestand Renten in der Steuererklärung (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Witwenrente ab Juli 2025: Höhe und anrechnungsfreier Hinzuverdienst [11.06.2025] … Doch bei einem Minijob ohne Rentenversicherungspflicht sieht die Rechnung noch deutlich ärgerlicher aus. In diesem Fall geht die Rentenversicherung nämlich davon aus, dass bei einem Minijob der Grundsatz »brutto = netto« für die Anrechnung gilt. Es gibt also keinen pauschalen Abzug für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern bei der Ermittlung des anzurechnenden Einkommens. …Ansehen
News & Ratgeber Umsatzsteuer bei Produkt-Bundles: Regeln und Aufteilungs-Methoden [09.06.2025] … Umsatzsteuer-Aufteilung nach Einzelverkaufspreisen (Marktwertmethode) Umsatzsteuer-Aufteilung nach Wareneinsatz (»Food-and-Paper«-Methode) Umsatzsteuer-Aufteilung nach Herstellungskosten Umsatzsteuer: Steuern legal optimieren Steuertipps-Ratgeber zur Umsatzsteuer Werden Produkte mit unterschiedlichen Steuersätzen gemeinsam verkauft, stellt sich die Frage: Welcher Steuersatz gilt für das Gesamtpaket? …Ansehen
News & Ratgeber Leitzins erklärt: Bedeutung, Wirkung und aktuelle Entwicklungen [07.06.2025] … Steuerliche Vor- und Nachteile optimal kombinieren Abgeltungsteuer Die Besteuerung von Geldanlagen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Wie machen minderjährige Azubis eine Steuererklärung? [05.06.2025] … Ratgeber für die erste Steuererklärung Steuererklärung für Anfänger Deine Steuern kannst du selbst (mit Spotify Playlists, denn mit Musik geht alles leichter!) Ausgezogen? Die nackte Wahrheit Von zuhause raus und auf eigenen Beinen stehen Viele minderjährige Azubis machen ihre Steuererklärung auf Papier und lassen sie von den Eltern unterschreiben, oder es unterschreiben beide: Auszubildende und Eltern. Das ist ok, und die Steuererklärung wird vom Finanzamt auch so angenommen. …Ansehen
News & Ratgeber Hagel & Unwetter: Was zahlt die Versicherung und welche Kosten sind steuerlich absetzbar? [02.06.2025] … Dann können sie bis zur Höhe der zumutbaren Belastung von diesen Abzugsbeträgen profitieren. auch interessant Ratgeber Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen Ratgeber Ärger mit Handwerkern Handwerker will Bargeld: Und was ist mit dem Steuer-Bonus? Alle Informationen zum Thema Versicherung haben wir dem GeldBerater von Geldtipps entnommen. …Ansehen
News & Ratgeber Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL): Was ist das und wer bezahlt sie? [30.05.2025] … Bei allen anderen Maßnahmen wird es ohne vorheriges amtsärztliches Attest oder die ärztliche Bescheinigung eines Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Probleme geben. Denn viele IGeL sind zwar medizinisch sinnvoll oder sogar notwendig, dienen aber lediglich der Vorbeugung von Krankheiten, beispielsweise die Beratung und Impfung wegen einer Fernreise. Andere IGeL tun einfach nur gut und steigern das Wohlbefinden – die Kosten dafür werden in der Steuererklärung auf keinen Fall anerkannt. …Ansehen
News & Ratgeber Mieterhöhung beendet Eigenbedarfskündigung [28.05.2025] … Mieter können sich auf eine Mieterhöhung nach einer Kündigung berufen, wenn sie dieser zustimmen: die Zustimmung zur Mieterhöhung kann als Annahme eines neuen Mietangebots gewertet werden. Das kann bedeuten, dass das Mietverhältnis trotz vorheriger Kündigung weiterläuft. …Ansehen