News & Ratgeber Musikverein: Keine Spendenbescheinigung für Mitgliedsbeitrag [10.01.2023] … Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen – so geht's Damit entschieden die BFH-Richter entgegen der Auffassung des FG Köln. Dieses hatte den Spendenabzug zugelassen und dies mit dem »Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements« vom 10.10.2007 begründet, mit dem die in gemeinnützigen Vereinen »zivilgesellschaftlich organisierte Mitmenschlichkeit« durch den Abbau von Bürokratiehemmnissen gefördert werden soll (FG Köln, Urteil vom 25.2.2021, Az. 10 K 1622/18). …Ansehen
News & Ratgeber Erbschaftsteuer: Änderungen bei der Immobilienbewertung ab 2023 [22.12.2022] … Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, die Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer wurden seit 2009 nicht geändert. Für eine teure Immobilie in einer guten Lage wird in den meisten Fällen Erbschaftsteuer anfallen – schon dieses Jahr, und nächstes Jahr tatsächlich mehr. Die Steuer kann man aber niedrig halten, wenn man die Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer kennt und nutzt. …Ansehen
News & Ratgeber Homeoffice: Bei welchen Unfällen zahlt die Versicherung? [18.12.2022] … Nach der gesetzlichen Neuregelung steht u.a. der Weg zur Küche oder zur Toilette (etwa bei einem Treppenunfall) in der Privatwohnung unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, insoweit hierdurch eine dienstliche mobile Tätigkeit unterbrochen wird (und der Arbeitgeber eine solche Tätigkeit nicht untersagt hat). Eine weitere Änderung gibt es bei dem Versicherungsschutz auf den Wegen, die Versicherte zurücklegen, um ihre Kinder in eine externe Betreuung zu bringen. …Ansehen
News & Ratgeber Pflege zu Hause: Trotz Überbelastung verfallen viele Unterstützungsansprüche [17.12.2022] … Auf lange Sicht fordert der VDK, dass die nicht gerade übersichtlichen Ansprüche für Einzelleistungen zu einem frei nutzbaren Etat gebündelt werden. Für den VDK kann die ambulante Pflege, die angesichts der steigenden Anzahl an Pflegebedürftigen künftig noch wichtiger werden wird, auf Dauer nur durch einen Ausbau des Tagespflegeangebots und einen Rechtsanspruch auf einen Tagespflegeplatz bewältigt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Jahressteuergesetz 2022: Die wichtigsten Steueränderungen für 2023 [16.12.2022] … Schaffung eines direkten Auszahlungsweges für öffentliche Leistungen unter Nutzung der Steuer-Identifikationsnummer: Durch die Nutzung der Steuer-Identifikationsnummer wird die Auszahlung bestimmter zukünftiger Leistungen des Bundes wie zum Beispiel Nothilfen oder Klimagelder erleichtert. Die Energiepreispauschale für Rentner und Versorgungsbezieher wird steuerpflichtig, ebenso die Gas-/Wärmepreisbremse (Dezemberhilfe). …Ansehen
News & Ratgeber Krankengeld: Gibt der Arbeitgeber einen Zuschuss? [11.12.2022] … Grundsätzlich kann der Abschluss einer solchen Versicherung sinnvoll sein. Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Arbeitgeber im Krankheitsfall einen Zuschuss zum Krankengeld zahlt. Eine solche Lücke besteht im Krankheitsfall. Das Krankengeld liegt um 10 % bis 30 % unter dem »normalen« Nettoentgelt. Beispiel: Nehmen wir eine unverheiratete und kinderlose Altenpflegerin. Sie verdiente zuletzt 2.600,– € brutto im Monat. Netto wurden Ihr dabei 1.790,– € überwiesen. Als Krankengeld erhält sie 1.519,80 €. …Ansehen
News & Ratgeber Treppenlift: Worauf muss ich beim Kauf achten? [10.12.2022] … Eigene Ausgaben für einen Lift lassen sich auch als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Gesundheitstraining: Wie steht es mit der Qualität von digitalen Programmen? [04.12.2022] … Noch höher ist eine telefonische Kontaktmöglichkeit zu bewerten. Das sollte man ebenso im Vorfeld herausfinden, wie es generell gilt, die Kompetenz des Anbieters zu hinterfragen. Gibt es ausgebildete Spezialisten, also beispielsweise Trainer oder Ernährungsberater? Sind diese erreichbar? Hier könnten Angebote stationärer Studios und Praxen vor Ort künftig interessanter werden. …Ansehen
News & Ratgeber Kreuzfahrt: Was gilt bei verweigerter Mitfahrt? [03.12.2022] … Einem von ihnen wurde in Dubai die Mitreise verweigert. Zu Unrecht, wie das Oberlandesgericht Hamburg am 1.3.2022 entschied. Die klagenden Ehefrau erhält eine beträchtliche Entschädigung. Ein Ehepaar (sie weitgehend gesund, er krebskrank und auf einen Rollstuhl angewiesen), hatte die Dubai-Kreuzfahrt für den klimatisch günstigen November gebucht – nicht nur für sich, sondern für eine komplette Gruppe. Der Ehemann hatte den Reisevertrag für die Gruppe abgeschlossen. …Ansehen
News & Ratgeber Inflationsausgleichsgesetz: Steuerliche Entlastungen beschlossen [25.11.2022] … Konkret greift der Spitzensteuersatz von 42 % im Steuerjahr 2023 bei 62.810 Euro, 2024 ab 66.761 Euro. Diese »Verschiebung der Eckwerte des Einkommensteuertarifs« ist eine regelmäßig durchgeführte Maßnahme, um die Auswirkungen der kalten Progression abzumildern: Ein »Eckwert« besagt, dass der oberhalb dieses Betrags liegende Teil eines Einkommens höher besteuert wird als der darunter liegende. Der Steuertarif wird daher – wenn man sich ein Koordinatensystem vorstellt – nach rechts verschoben. …Ansehen