News & Ratgeber Mieterhöhung über Mietspiegel hinaus wegen Inflation? [10.08.2024] … Vermieter könnten eine Mieterhöhung über die Werte des Mietspiegels hinaus nicht damit begründen, dass die Inflation angestiegen und somit ein sogenannter Stichtagszuschlag angemessen sei. Eine Münchner Vermieterin wollte die Miete erhöhen. Wegen der hohen Inflation forderte sie dabei einen Zuschlag zu den Mietwerten des Mietspiegels 2023, da ihrer Meinung nach eine ungewöhnliche Steigerung der ortsüblichen Vergleichsmiete vorliege, die in der Zeit zwischen der Datenerhebung zum Mietspiegel und dem …Ansehen
News & Ratgeber Kurzzeitiger Teilrentenbezug reicht nicht für Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung [09.08.2024] … Rentner können durch die vorübergehende Wahl einer Teilrente nicht dauerhaft von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Das stellt das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg klar. Das Gericht erklärte, der Bezug einer Teilrente für nur drei bis vier Monate ermögliche regelmäßig keinen Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Familienversicherung. Die Wahl einer Teilrente sei zwar zulässig, ein nur vorübergehender Bezug stelle …Ansehen
News & Ratgeber Geschäftswagen: Functions on demand richtig versteuern [07.08.2024] … Unter »Functions on demand« versteht man serienmäßig verbaute Sonderausstattung im Auto, die über ein Update bei Bedarf aktiviert wird (z.B. Sitzheizung, Assistenzsysteme oder Navigationssystem). Wie werden diese Funktionen bei der Besteuerung nach der pauschalen 1%-Methode berücksichtigt? Die private Nutzung eines Betriebs-Pkw wird nach folgender Formel berechnet: 1 % des inländischen Bruttolistenpreises zuzüglich Sonderausstattung × Anzahl der Monate der Privatnutzung Der Betrag, der bei dieser …Ansehen
News & Ratgeber Altersvorsorge für Berufsanfänger und Geringverdiener [06.08.2024] … Wer zum ersten Mal richtig Geld verdient, sollte sich gleich mit einer zusätzlichen Altersvorsorge befassen. Dies gilt auch für Menschen, deren Einkommen noch vorübergehend oder für immer gering ist. Es geht darum, Zuschüsse vom Staat und vom Arbeitgeber optimal zu nutzen. Unsere Checkliste enthält acht Punkte, um vernünftig abgesichert zu sein. Inhalt Altersvorsorge-Tipp 1: Finanzielle Notreserve anlegen Altersvorsorge-Tipp 2: Die wichtigsten Versicherungen Altersvorsorge-Tipp 3: Riester-Rente …Ansehen
News & Ratgeber Influencer & Content Creator: Kleidung und Accessoires sind keine Betriebsausgaben [03.08.2024] … Influencer, Content Creator und Blogger, die sich auf Mode spezialisiert haben, dürfen die Kosten für Kleidung und Accessoires nicht als Betriebsausgaben bei der Steuer absetzen. Das gilt unabhängig davon, wie oft die Kleidungsstücke und Accessoires für berufliche Zwecke genutzt werden, entschied das FG Niedersachsen (Urteil vom 13.11.2023, Az. 3 K 11195/21). Um diesen Fall ging es vor Gericht konkret: Eine Influencerin und Mode-Bloggerin wollte die Kosten für diverse Kleidungsstücke und Modeaccessoires …Ansehen
News & Ratgeber Rentensplitting: Voraussetzungen, Vorteile & Nachteile [25.07.2024] … Rentensplitting ermöglicht es Ehepaaren und eingetragenen Lebenspartnern, ihre Rentenansprüche gleichmäßig aufzuteilen. Wie es funktioniert und was Interessierte beachten müssen, erklären wir hier. Inhalt Was ist Rentensplitting? Wer kann das Rentensplitting in Anspruch nehmen? Rentensplitting nach dem Tod eines Ehepartners Rentensplitting oder Hinterbliebenenrente Wo beantragt man das Rentensplitting? Rentensplitting: Vorteile und Nachteile Rentensplitting & Steuererklärung Die Redaktion empfiehlt …Ansehen
News & Ratgeber Patchwork-Familien: Namensänderung bei Stiefkindern [22.07.2024] … Kinder in Patchworkfamilien leiden häufig darunter, dass sie nicht den Nachnamen ihrer Eltern bzw. Stiefeltern tragen. Allerdings ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, den Familiennamen eines Stiefkindes zu ändern. Den folgenden Text haben wir unserem RATGEBER DES MONATS entnommen: » Patchworkfamilie absichern: Der Ratgeber, um rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite zu sein« → mehr Informationen, Inhaltsverzeichnis und Leseprobe Heiratet ein Elternteil, bei dem das Kind lebt, …Ansehen
News & Ratgeber Immobilien: Teilweise Schenkung kein privates Veräußerungsgeschäft [19.07.2024] … Mit der Frage, ob eine teilentgeltliche Übertragung von Immobilien unterhalb der ursprünglichen Anschaffungskosten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge zu den steuerbaren privaten Veräußerungsgeschäfte gehört, hat sich das Finanzgericht Niedersachsen beschäftigt. Ähnliche Fallgestaltungen dürften in vielen Familien vorkommen, die Immobilien Steuer sparend im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen möchten: Das Elternhaus soll an die Kinder weitergegeben werden. Die Eltern übertragen die Immobilie …Ansehen
News & Ratgeber (Wann) wird das Steuerrecht vereinfacht? [17.07.2024] … Im September 2023 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) zwei unabhängige Expertenkommissionen eingesetzt, die konkrete Vorschläge für praxisnahe und politisch umsetzbare Lösungen für ein modernes und zukunftsfestes Steuerrecht erarbeiten sollten. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Die beiden Expertenkommissionen »Vereinfachte Unternehmensteuer« und »Bürgernahe Einkommensteuer« haben am 12. Juli 2024 ihre Berichte an Bundesfinanzminister Christian Lindner übergeben. Im Folgenden fassen wir die Vorschläge …Ansehen
News & Ratgeber Änderung des Postgesetzes: Auswirkung auf Zugangsfristen [05.07.2024] … Der Bundesrat hat heute der Reform des Postgesetzes zugestimmt: Die Deutsche Post bekommt künftig mehr Zeit für die Zustellung von Briefen. Das wirkt sich auch auf die Bekanntgabe von Steuerbescheiden aus. Bisher gilt, dass mindestens 80% der Briefe am nächsten Werktag beim Empfänger sein müssen. Am übernächsten Werktag müssen 95% der Briefe zugestellt sein. Durch die Änderung des Postrechts wird festgelegt, dass erst am dritten Werktag nach dem Einwurf 95% der Briefe zugestellt werden müssen, am …Ansehen