Gesetzliche Vorschriften § 254 AO, Voraussetzungen für den Beginn der Vollstreckung … « § 253 AO « Inhaltsübersicht AO » § 255 AO » § 254 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Sechster Teil – Vollstreckung → Erster Abschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 254 AO – Voraussetzungen für den Beginn der Vollstreckung (1) 1Soweit nichts anderes bestimmt ist, darf die Vollstreckung erst beginnen, wenn die Leistung fällig ist und der Vollstreckungsschuldner zur Leistung oder Duldung oder Unterlassung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 255 AO, Vollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts … « § 254 AO « Inhaltsübersicht AO » § 256 AO » § 255 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Sechster Teil – Vollstreckung → Erster Abschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 255 AO – Vollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts (1) 1Gegen den Bund oder ein Land ist die Vollstreckung nicht zulässig. 2Im Übrigen ist die Vollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 256 AO, Einwendungen gegen die Vollstreckung … « § 255 AO « Inhaltsübersicht AO » § 257 AO » § 256 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Sechster Teil – Vollstreckung → Erster Abschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 256 AO – Einwendungen gegen die Vollstreckung Einwendungen gegen den zu vollstreckenden Verwaltungsakt sind außerhalb des Vollstreckungsverfahrens mit den hierfür zugelassenen Rechtsbehelfen zu verfolgen. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 257 AO, Einstellung und Beschränkung der Vollstreckung … « § 256 AO « Inhaltsübersicht AO » § 258 AO » § 257 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Sechster Teil – Vollstreckung → Erster Abschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 257 AO – Einstellung und Beschränkung der Vollstreckung (1) Die Vollstreckung ist einzustellen oder zu beschränken, sobald 1. die Vollstreckbarkeitsvoraussetzungen des § 251 Abs. 1 weggefallen sind, 2. der Verwaltungsakt, aus dem …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 258 AO, Einstweilige Einstellung oder Beschränkung der Vollstreckung … « § 257 AO « Inhaltsübersicht AO » § 259 AO » § 258 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Sechster Teil – Vollstreckung → Erster Abschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 258 AO – Einstweilige Einstellung oder Beschränkung der Vollstreckung Soweit im Einzelfall die Vollstreckung unbillig ist, kann die Vollstreckungsbehörde sie einstweilen einstellen oder beschränken oder eine Vollstreckungsmaßnahme …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 259 AO, Mahnung … « § 258 AO « Inhaltsübersicht AO » § 260 AO » § 259 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Vollstreckung wegen Geldforderungen → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 259 AO – Mahnung 1Der Vollstreckungsschuldner soll in der Regel vor Beginn der Vollstreckung mit einer Zahlungsfrist von einer Woche gemahnt werden. 2Einer Mahnung bedarf es nicht, wenn der Vollstreckungsschuldner …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 260 AO, Angabe des Schuldgrundes … « § 259 AO « Inhaltsübersicht AO » § 261 AO » § 260 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Vollstreckung wegen Geldforderungen → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 260 AO – Angabe des Schuldgrundes Im Vollstreckungsauftrag oder in der Pfändungsverfügung ist für die beizutreibenden Geldbeträge der Schuldgrund anzugeben. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 261 AO, Niederschlagung … « § 260 AO « Inhaltsübersicht AO » § 262 AO » § 261 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Vollstreckung wegen Geldforderungen → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 261 AO – Niederschlagung Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis dürfen niedergeschlagen werden, wenn zu erwarten ist, dass 1. die Erhebung keinen Erfolg haben wird oder 2. die Kosten der Erhebung außer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 262 AO, Rechte Dritter … « § 261 AO « Inhaltsübersicht AO » § 263 AO » § 262 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Vollstreckung wegen Geldforderungen → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 262 AO – Rechte Dritter (1) 1Behauptet ein Dritter, dass ihm am Gegenstand der Vollstreckung ein die Veräußerung hinderndes Recht zustehe, oder werden Einwendungen nach den §§ 772 bis 774 der Zivilprozessordnung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 263 AO, Vollstreckung gegen Ehegatten oder Lebenspartner … « § 262 AO « Inhaltsübersicht AO » § 264 AO » § 263 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Vollstreckung wegen Geldforderungen → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 263 AO – Vollstreckung gegen Ehegatten oder Lebenspartner Für die Vollstreckung gegen Ehegatten oder Lebenspartner sind die Vorschriften der §§ 739, 740, 741, 743, 744a und 745 der Zivilprozessordnung entsprechend …Ansehen