News & Ratgeber Jobbende Senioren: Oft Erstattung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen möglich! [23.01.2024] … Wie bereits erwähnt, haben die Kassen bei einer Beitragsüberzahlung eine Informationspflicht. Wurden Sie – beispielsweise – 2019 oder 2018 nicht über eine Überzahlung informiert, so können Sie unter Umständen auch Ihre eigentlich verjährten Ansprüche noch geltend machen. Über einen vergleichbaren Fall aus dem Bereich der Arbeitslosenversicherung hat das Bundessozialgericht am 12.12.2007 entschieden (Az. B 12 AL 1/06 R). (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Videoverhandlung: Jeder ist für seine Technik selbst verantwortlich [20.01.2024] … Und so erklärt der BFH auch in einer aktuell veröffentlichten Entscheidung, dass der Beteiligte, der eine Videoverhandlung beantragt hat, selbst dafür sorgen muss, dass er technisch in der Lage ist, der Verhandlung in Bild und Ton zu folgen und Verfahrenshandlungen vorzunehmen. Dazu gehört unter anderem, dass er auf seinem Endgerät für eine hinreichende Ausgabequalität und auch über die für eine Bild- und Tonübertragung notwendige Bandbreite seines Internetanschlusses zu sorgen hat. …Ansehen
News & Ratgeber Wichtiges Urteil für Erben: Steuerfreie Veräußerung von Nachlassvermögen [19.01.2024] … Wird eine zum Nachlass einer Erbengemeinschaft gehörende Immobilie veräußert, fällt hierauf keine Einkommensteuer an. Dies gilt jedenfalls, soweit zuvor ein Anteil an der Erbengemeinschaft verkauft wurde, wie der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden hat. Das Urteil dürfte viele Erbengemeinschaften betreffen. Darum ging es: Ein Steuerpflichtiger war Mitglied einer aus drei Erben bestehenden Erbengemeinschaft. Zum Vermögen der Erbengemeinschaft gehörten auch Immobilien. …Ansehen
News & Ratgeber Unfall auf dem Weg zur Arbeit: Unfallkosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen [16.01.2024] … Wenn Sie Unfallkosten als Werbungskosten geltend machen, fügen Sie auf einem Zusatzblatt zur Steuererklärung eine Unfallschilderung bei. Oder benutzen Sie eine Steuersoftware ? Auch dort gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Angaben zur Steuererklärung einzutragen. Betroffen ist das Feld 175, das sich in Zeile 37 auf Seite 2 des Mantelbogens (Formular für 2023) befindet. Sie können in dieses Feld eine 1 schreiben – das bedeutet, dass Sie ergänzende Angaben machen möchten – oder es leer lassen. …Ansehen
News & Ratgeber Bitcoin-ETF in den USA: Können auch Anleger aus Deutschland investieren? [11.01.2024] … Wenn nämlich beim Verkauf des ETF keine Abgeltungsteuer berechnet und einbehalten wird, müsste man den Vorgang selbst in der Steuererklärung in der Anlage KAP angeben. Lesen Sie dazu auch: → Kryptowährungen verkauft: Gewinne sind einkommensteuerpflichtig Einen Exchange Traded Fund (ETF) auf Bitcoin gibt es in Europa nicht – das scheitert bisher an der Regulierung, siehe oben. …Ansehen
News & Ratgeber Deutschlandticket & Steuern: Was gilt für den Arbeitgeber-Zuschuss? [09.01.2024] … Inhalt Der Arbeitgeber zahlt einen Zuschuss zum Deutschlandticket Das Deutschlandticket als Jobticket Sie nutzen das Ticket (auch) für Dienstreisen (berufliche Auswärtstätigkeit) Steuertipps-Ratgeber rund um Fahrtkosten & Werbungskosten Zahlt Ihr Arbeitgeber zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn einen Zuschuss zum von Ihnen erworbenen Deutschlandticket, ist dieser Zuschuss gemäß § 3 Nr. 15 EStG steuer- und sozialversicherungsfrei – maximal bis in Höhe des Kaufpreises für das Ticket von …Ansehen
News & Ratgeber Datenschutz: Schadensersatz, wenn Missbrauch von Daten befürchtet wird [05.01.2024] … Einer Bagatellgrenze erteilte der EuGH in seinem Urteil vom 14. Dezember 2023 (Az. C-456/22) erneut eine Abfuhr. In einer weiteren Entscheidung vom gleichen Tag (Az. C-340/21) verschärfte der EuGH die Lage für verantwortliche Stellen noch weiter. Kommt es zu Datenverletzungen, müssen Unternehmen den Nachweis erbringen, dass die von ihnen ergriffenen Schutzmaßnahmen angemessen und ausreichend waren. …Ansehen
News & Ratgeber Steuern sparen - Tipps und Überblick [01.01.2024] … Handwerker und Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen Zweitwohnung von der Steuer absetzen Bewerbungskosten als Werbungskosten geltend machen Steuern bei Immobilien sparen Mit dem Kirchenaustritt 8 – 9 % Lohnsteuer sparen Als Ehepaar Steuern sparen Als Rentner Steuern sparen Als Student & Azubi Steuern sparen Steuern als Selbständiger sparen Tipps zur Steuererklärung FAQ - Fragen und Antworten zum Steuern sparen Im Steuerrecht gibt es verschiedene Pauschalen bzw. Pauschbeträge. …Ansehen
News & Ratgeber Pflegereform: Das ändert sich zum 1.1.2024 [22.12.2023] … Um dann finanziell über die Runden zu kommen, ist für viele Personen eine eigene Vorsorge in Form einer Pflegezusatzversicherung unerlässlich. → weiterlesen Pflegekosten: So sind sie in der Steuererklärung abziehbar Sind Sie oder ein angehöriges Familienmitglied auf Pflege angewiesen, dann ist das oft eine sehr große Belastung – allgemein und finanziell. …Ansehen
News & Ratgeber Stößchen: Statistisches zur Sektsteuer [21.12.2023] … Dem Staat ist es allerdings egal, ob wir beim Eingießen kleckern oder die Gläser nicht bis zum Eichstrich füllen – Hauptsache er bekommt seine Steuern. Und das ist bei der Sektsteuer gar nicht mal so viel. 2022 nahm der Bund rund 352 Millionen Euro aus der Schaumweinsteuer ein. Damit hatte sie lediglich einen Anteil von 0,04 % an den gesamten Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und Gemeinden. …Ansehen