Arbeitshilfe Anmeldung Sondervorauszahlung … → Ratgeber Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen → Ratgeber Vorsteuerabzug aus Rechnungen - Lassen Sie sich keinen Cent entgehen → Ratgeber Vorteil Istbesteuerung → Ratgeber Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren …Ansehen
Arbeitshilfe Anlage V - Formular für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung … Ebenso sind hier Angaben zur gezahlten Umsatzsteuer zu machen. Außerdem gilt es, öffentliche Zuschüsse sowie Guthabenzinsen aus Bausparverträgen aufzuschlüsseln. Falls der Steuerpflichtige Teil einer Bauherrengemeinschaft, Grundstücksgemeinschaft oder eines Immobilienfonds ist, müssen die Einkünfte aus dieser Beteiligung ebenfalls genannt werden. Zu dieser Kategorie gehören insbesondere Einnahmen aus Untermietverhältnissen, die auf einem gesonderten Blatt formlos beziffert werden müssen. …Ansehen
Arbeitshilfe Lohnsteuer-Anmeldung … Sie erfüllen alle Ihre steuerlichen Pflichten von EÜR über Umsatzsteuererklärung bis hin zur Einkommensteuererklärung und sparen dabei Steuern. Sie schauen bei der Erledigung Ihrer steuerlichen Pflichten auch über den Tellerrand, z.B. in die Kranken- und Rentenversicherung. → zum Inhaltsverzeichnis → zum Shop …Ansehen
Arbeitshilfe Anlage SZ (nicht abziehbare Schuldzinsen) … Sie erfüllen alle Ihre steuerlichen Pflichten von EÜR über Umsatzsteuererklärung bis hin zur Einkommensteuererklärung und sparen dabei Steuern. Sie schauen bei der Erledigung Ihrer steuerlichen Pflichten auch über den Tellerrand, z.B. in die Kranken- und Rentenversicherung. …Ansehen
Arbeitshilfe Anlage EÜR - Formular für Einnahmen-Überschuss-Rechnung … Sie erfüllen alle Ihre steuerlichen Pflichten von EÜR über Umsatzsteuererklärung bis hin zur Einkommensteuererklärung und sparen dabei Steuern. Sie schauen bei der Erledigung Ihrer steuerlichen Pflichten auch über den Tellerrand, z.B. in die Kranken- und Rentenversicherung. …Ansehen
Arbeitshilfe Anlage AV EÜR (Anlageverzeichnis EÜR) … Sie erfüllen alle Ihre steuerlichen Pflichten von EÜR über Umsatzsteuererklärung bis hin zur Einkommensteuererklärung und sparen dabei Steuern. Sie schauen bei der Erledigung Ihrer steuerlichen Pflichten auch über den Tellerrand, z.B. in die Kranken- und Rentenversicherung. …Ansehen
Produkt Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen … In Ihrer Umsatzsteuer-Jahreserklärung haben Sie sämtliche Umsatz- und Vorsteuerbeträge zu erfassen, die innerhalb des jeweiligen Kalenderjahres aufgelaufen sind. Im Idealfall müssten die Beträge in Ihren Umsatzsteuer-Voranmeldungen in der Summe den in der Jahreserklärung angegebenen Beträgen entsprechen. …Ansehen
Arbeitshilfe Umsatzsteuererklärung … Unternehmer sind zur Abgabe einer jährlichen Umsatzsteuererklärung verpflichtet, und zwar unabhängig davon, ob Sie im Laufe des Jahres Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben haben oder nicht. Von der Abgabepflicht betroffen sind auch Kleinunternehmer ! Für alle Erklärungen und Anträge rund um die Umsatzsteuererklärung besteht »Elster-Pflicht«. Die dafür erforderlichen Formulare finden Sie auf elster.de . Wir veröffentlichen daher an dieser Stelle keine Umsatzsteuer-Formulare mehr. …Ansehen
Produkt Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren … In Ihren Rechnungen müssen Sie fortan Umsatzsteuer ausweisen, die von Ihnen gezahlte Vorsteuer ist von Ihnen getrennt zu erfassen, Ihre Umsatzsteuer- und Vorsteuer zahlungen haben Sie in Ihrer Einnahmen-Überschuss-Rechnung zu berücksichtigen und Sie sind verpflichtet, Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie Umsatzsteuer-Jahreserklärungen abzugeben. Den Verzicht auf die Kleinunternehmer-Regelung, also die Option zur Regelbesteuerung, müssen Sie gegenüber dem Finanzamt erklären. …Ansehen
News & Ratgeber Vorsteuerabzug aus Bewirtungsaufwendungen [12.12.2019] … Bei der steuerlichen Behandlung von Bewirtungsausgaben wird deutlich, wie stark sich die Wege von Einkommensteuer und Umsatzsteuer trennen können. Was Sie beachten müssen, um die Kosten steuerlich anerkannt zu bekommen, haben wir hier zusammengefasst. …Ansehen