News & Ratgeber Kurzzeitiger Teilrentenbezug reicht nicht für Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung [09.08.2024] … Nachdem er seine hauptberufliche selbstständige Tätigkeit aufgegeben hatte, bezog er neben einer Betriebsrente eine Rente der Deutschen Rentenversicherung. Zum 1.9.2021 beantragte er bei der Rentenversicherung, nur einen Teil seiner Rente ausgezahlt zu bekommen. Anschließend beantragte er unter Verweis auf das nun unterhalb der maßgeblichen Einkommensgrenze liegende Monatseinkommen die Aufnahme in die beitragsfreie gesetzliche Familienversicherung seiner Ehefrau. …Ansehen
News & Ratgeber Geschäftswagen: Functions on demand richtig versteuern [07.08.2024] … Die private Nutzung eines Betriebs-Pkw wird nach folgender Formel berechnet: 1 % des inländischen Bruttolistenpreises zuzüglich Sonderausstattung × Anzahl der Monate der Privatnutzung Der Betrag, der bei dieser Berechnung herauskommt, muss versteuert werden. In diese Berechnung fließt aber nur die Sonderausstattung ein, die im Zeitpunkt der Erstzulassung bereits vorhanden war! …Ansehen
News & Ratgeber Altersvorsorge für Berufsanfänger und Geringverdiener [06.08.2024] … Um die Grundzulage zu erhalten, muss der zweite Ehepartner lediglich 60 Euro in einen eigenen Riester-Vertrag einzahlen. → mehr Informationen: Wie funktioniert die Riester-Rente? Seit 2002 steht es jedem Arbeitnehmer frei, einen Teil seines Gehalts, des Weihnachtsgelds oder Urlaubsgelds in eine betriebliche Altersvorsorge zu investieren und dabei Sozialabgaben und Steuern zu sparen. Das ist die »Entgeltumwandlung«. …Ansehen
News & Ratgeber Influencer & Content Creator: Kleidung und Accessoires sind keine Betriebsausgaben [03.08.2024] … Da sie die Sachen auch privat nutzte, wollte sie einen Anteil von 40% der Kosten bei der Steuer abziehen. Buch-Tipp: Ratgeber: Ich bin Influencer – Steuern leicht gemacht für selbstständige Content Creator und Influencer Mit dieser Argumentation stieß sie jedoch beim Finanzamt auf taube Ohren. Es bestehe für all diese erworbenen Gegenstände die Möglichkeit einer privaten Benutzung, wurde ihr erklärt. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Ist Nachhilfeunterricht absetzbar? [29.07.2024] … Die Redaktion empfiehlt: Patchworkfamilie absichern: Der Ratgeber, um rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite zu sein Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Franz von Firlefinanz: Das Gespenst aus der Steuerkiste – Unser erstes Kinderbuch! (empfohlen für Kinder ab 8 Jahre) Mehr zum Thema Umzugskosten (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Ferien: Nebenjob als Schüler oder Student [28.07.2024] … Bei niedrigen Monatsgehältern wird auch bei Versteuerung über die elektronische Lohnsteuerkarte bei ledigen Schülern und Studierenden meist keine Steuer vom Arbeitgeber einbehalten. Denn Lohnsteuer wird im Jahr 2024 nach Steuerklasse I erst ab einem Monatsverdienst von ca. 1.300 Euro (bei rentenversicherungspflichtiger Beschäftigung) einbehalten. …Ansehen
News & Ratgeber Rentensplitting: Voraussetzungen, Vorteile & Nachteile [25.07.2024] … Auf die Steuererklärung oder die Pflicht, als Rentner oder Rentnerin eine Steuererklärung abzugeben, wirkt sich das Rentensplitting nicht aus. Der kleine Rentenratgeber: Alles, was Sie zur Rente wissen müssen Früher in den Ruhestand: Clevere Vorsorge- und Vermögensplanung für eine aktive und sorgenfreie Rente Renten in der Steuererklärung: Korrekt gemacht und Geld gespart Der Vorsorgeplaner: Mehr als nur Patientenverfügung & Testament (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Patchwork-Familien: Namensänderung bei Stiefkindern [22.07.2024] … Allerdings ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, den Familiennamen eines Stiefkindes zu ändern. …Ansehen
News & Ratgeber Immobilien: Teilweise Schenkung kein privates Veräußerungsgeschäft [19.07.2024] … Mit der Frage, ob eine teilentgeltliche Übertragung von Immobilien unterhalb der ursprünglichen Anschaffungskosten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge zu den steuerbaren privaten Veräußerungsgeschäfte gehört, hat sich das Finanzgericht Niedersachsen beschäftigt. Ähnliche Fallgestaltungen dürften in vielen Familien vorkommen, die Immobilien Steuer sparend im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen möchten: Das Elternhaus soll an die Kinder weitergegeben werden. …Ansehen
News & Ratgeber (Wann) wird das Steuerrecht vereinfacht? [17.07.2024] … Im Folgenden fassen wir die Vorschläge der Expertenkommission »Bürgernahe Einkommensteuer« zusammen. Sie beschäftigte sich mit Ideen zur Steuer-Vereinfachung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre, Freiberufler, Selbstständige und Gewerbetreibende. …Ansehen