News & Ratgeber Firmenwagen mit Eigenanteil: Wie werden Familienheimfahrten behandelt? [02.09.2020] … Das FG Niedersachsen orientiert sich eng am Gesetzestext, der nicht zwischen unentgeltlicher und teilentgeltlicher Überlassung unterscheidet. Das bedeutet: Auch bei Firmenwagen mit Eigenanteil gibt es keinen Werbungskostenabzug. § 9 Absatz 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 8 des Einkommensteuergesetz schreibt vor: »Aufwendungen für Familienheimfahrten mit einem dem Steuerpflichtigen im Rahmen einer Einkunftsart überlassenen Kraftfahrzeug werden nicht berücksichtigt.« Von Eigenanteil ist da nicht die Rede, und …Ansehen
News & Ratgeber Viele Kurzarbeiter haben Anspruch auf ALG II [30.08.2020] … Arbeiten soll sich lohnen. Nach dieser Devise wird bei Arbeitnehmern mit niedrigem Einkommen ein erheblicher Teil des Arbeitseinkommens nicht auf das Arbeitslosengeld II angerechnet. Wichtig zu wissen: Auch Bezieher von Kurzarbeitergeld – auch bei Kurzarbeit Null (!) – profitieren hiervon. Das bedeutet: Ein großer Teil der Kurzarbeitenden wird neben dem Kurzarbeitergeld zusätzlich Anspruch auf Arbeitslosengeld II haben. Gerade bei »Kurzarbeit Null« rutschen viele Betroffene, die vorher schon wenig …Ansehen
News & Ratgeber Kosten einer Erstausbildung sind keine Werbungskosten [03.08.2020] … Das ist der Unterschied zwischen einer Ausbildung »innerhalb eines Dienstverhältnisses« und einer Ausbildung »außerhalb eines Dienstverhältnisses«: Ausbildung innerhalb eines Dienstverhältnisses: Das ist die klassische Lehre, bei der ein Teil der Zeit im Lehrbetrieb verbracht wird und ein Teil in der Berufsschule. Außerdem bekommen die Auszubildenden ein Lehrlingsgehalt / eine Ausbildungsvergütung. Ausbildung außerhalb eines Dienstverhältnisses: Das ist eine Ausbildung an einer Schule, z. …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld, wenn Gendefekt erst im Erwachsenenalter entdeckt wird? [31.07.2020] … Die Tochter absolvierte eine Berufsausbildung und befand sich zunächst in einem Beschäftigungsverhältnis. Ab Oktober 2011, damals war die Frau 43 Jahre alt, erhielt sie eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Der Vater beantragte 2014, ihm für seine Tochter ab Januar 2010 (Ende der Berufstätigkeit) Kindergeld zu gewähren. Dies lehnte die Familienkasse unter Hinweis darauf ab, dass die Behinderung nicht vor Vollendung des 27. Lebensjahres eingetreten sei (inzwischen gilt die Vollendung des 25. …Ansehen
News & Ratgeber Preisgeld für Dissertation muss versteuert werden [24.07.2020] … Da die Klägerin keine Revision gegen die Entscheidung eingelegt hat, ist das Urteil inzwischen auch rechtskräftig ( FG Köln, Urteil vom 18.2.2020, Az. 1 K 1309/18 ). auch interessant: Ratgeber: Ausbildungskosten – So holen Sie das Maximum heraus (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Bewerbungskosten in der Steuererklärung [21.07.2020] … Als Arbeitssuchender haben Sie oft keinen oder nur einen geringen Arbeitslohn, z.B. bei Arbeitslosigkeit oder während einer Ausbildung. Trotzdem können Sie Ihre Bewerbungskosten als Werbungskosten geltend machen (vorweggenommene Werbungskosten). Geben Sie also für das Jahr, in dem Sie die Bewerbungskosten hatten, eine Steuererklärung ab. Sind Ihre Werbungskosten inklusive Bewerbungskosten höher als Ihre Einnahmen, entsteht ein Verlust. …Ansehen
News & Ratgeber Mit der Grundrente gibt es nun vier Arten von Rentenzuschlägen [18.07.2020] … B. für berufliche Ausbildung), für beitragsfreie Zeiten (z. B. Arbeitslosigkeit ohne Zahlung von Beiträgen), für Zeiten bis 31.12.1991 mit geringem Arbeitsgeld (Mindestentgeltpunkte) und für Grundrentenbewertungszeiten (bei Mindestversicherungszeit von 33 Jahren, niedrigen Entgeltpunkten von 0,3 bis unter 0,8 pro Jahr und Einhaltung der Einkommensgrenzen). Eigentlich ist die Berechnung der gesetzlichen Rente ganz einfach. …Ansehen
News & Ratgeber Ausbildung setzt Berufstätigkeit voraus: Kindergeld in Gefahr [08.07.2020] … Nimmt ein Kind nach Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung eine Ausbildung zum Fachwirt und anschließend ein Studium auf, welche jeweils eine vor Beginn des Ausbildungsganges absolvierte Zeit der Berufstätigkeit voraussetzen, liegt keine einheitliche Erstausbildung vor. Das bedeutet: Es gibt kein Kindergeld. Das entschied der BFH im Fall eines Vaters, der sich mit der Familienkasse um das Kindergeld für seine Tochter für die Monate Januar 2013 bis Juni 2016 stritt. …Ansehen
News & Ratgeber Corona Konjunkturpaket: Umsatzsteuersenkung und Kinderbonus kommen [29.06.2020] … KMU, die ihre Ausbildungsaktivität trotz Corona-Belastungen fortsetzen und Ausbilder sowie Auszubildende nicht in Kurzarbeit bringen, können eine Förderung erhalten. KMU, die die Ausbildung im Betrieb nicht fortsetzen können, sollen die Möglichkeit einer vorübergehenden geförderten betrieblichen Verbund- oder Auftragsausbildung erhalten. (Finanzbedarf: 0,5 Mrd. Euro) Kunst und Kultur sollen zur Wiederaufnahme ihrer Häuser und Programme ertüchtigt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Vorübergehend im Ausland gearbeitet: Steuerzahlung mit Arbeitgeberbescheinigung nachweisen [26.06.2020] … Für den Nachweis der Besteuerung von ausländischem Arbeitslohn reicht eine Bescheinigung des Arbeitsgebers. Das entschied das FG Münster im Fall eines Angestellten, der für seinen deutschen Arbeitgeber nach Indien gegangen war und dort keine Steuererklärung abgegeben hatte. Der Arbeitnehmer war im Jahr 2008 an insgesamt 241 Tagen für seine deutsche Arbeitgeberin in Indien tätig gewesen und hatte dabei seinen Wohnsitz in Deutschland behalten. Seine Arbeitgeberin hatte einen indischen Steuerberater …Ansehen