News & Ratgeber Firmenwagen: Keine Minderung des geldwerten Vorteils durch private Kosten [23.11.2024] … Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Firmenwagenrechner: Wie hoch ist der zu versteuernde geldwerte Vorteil eines Firmenwagens? Ratgeber Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: 10 Steuertipps zum Jahreswechsel [22.11.2024] … Man muss dann auf die Umsätze Umsatzsteuer zahlen, ist im Gegenzug aber zum Vorsteuerabzug berechtigt. …Ansehen
News & Ratgeber Grundfreibetrag 2024: Erneute Anhebung vom Bundesrat beschlossen [22.11.2024] … 11.604 Euro betrug bisher der steuerfreie Grundfreibetrag 2024 für Alleinstehende, 23.208 Euro für Verheiratete, die sich gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagen lassen. Am 22. November 2024 hat der Bundesrat dem Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums zugestimmt. Damit steigt der Grundfreibetrag für 2024 um um 180 Euro für Alleinstehende bzw. 360 Euro für Verheiratete, die gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Sterbegeldversicherung abgetreten: Auswirkung auf Erbschaftsteuer und Bestattungskosten [20.11.2024] … Der BFH hob dieses Urteil auf und entschied: Die Bestattungskosten sind in voller Höhe als Nachlassverbindlichkeiten bei der Erbschaftsteuer zu berücksichtigen. Das führt bei den Erben zu einer Reduzierung der zu zahlenden Erbschaftsteuer (BFH-Urteil vom 10.7.2024, II R 31/21). Das Verfahren wurde zur erneuten Verhandlung an das Finanzgericht zurückverwiesen. Das Finanzgericht muss nun erneut prüfen, wie hoch die gesamten Nachlassverbindlichkeiten sind, um die genaue Steuerlast zu bestimmen. …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuer: Keine Aussetzung trotz Verfassungszweifel [17.11.2024] … Das FG Münster hat entschieden, dass für die Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuerwertfeststellung ein besonderes Aussetzungsinteresse des Steuerpflichtigen erforderlich ist. Im vorliegenden Fall konnte ein solches Interesse jedoch nicht festgestellt werden. Warum? Der Antragsteller, Berechtigter eines durch Bebauung ausgenutzten Teilerbbaurechts, erhielt vom Finanzamt eine Grundsteuerwertfeststellung zum 1. Januar 2022 und eine Festsetzung des Grundsteuermessbetrags zum 1. Januar 2025. …Ansehen
News & Ratgeber Sondertilgung: Alle Möglichkeiten bis zum 31.12. ausschöpfen [15.11.2024] … . → Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt Ratgeber Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen - Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen Ratgeber Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen - Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt Ratgeber Immobilien kaufen, bauen und vermieten - So optimieren Sie Ihre Steuern Ratgeber Kauf von Gebrauchtimmobilien - Fallen erkennen und vermeiden (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Autoversicherung: Bis 30.11. kündigen, kann viel Geld sparen [15.11.2024] … Man kann auch auf besondere Umstände hinweisen oder bestimmte Sondertarife vereinbaren: Wer bei Vertragsbeginn auf der Straße geparkt hat, jetzt aber eine Garage nutzt, kann mit einem günstigeren Tarif rechnen. Wer bloß noch eine begrenzte Fahreranzahl ans Steuer lässt, spart bis zu einem Drittel des Beitrags. Wird ein Tarif mit Werkstattbindung gewählt, kann man mit rund zehn Prozent Ersparnis bei der Prämie rechnen. …Ansehen
News & Ratgeber Besonderes Kirchgeld in Sachsen war 2014 und 2015 verfassungswidrig [14.11.2024] … Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat festgestellt, dass § 4 Abs. 1 Nr. 5 des Sächsischen Kirchensteuergesetzes (SächsKiStG) in der bis zum 31. August 2015 geltenden Fassung gegen den allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 Grundgesetz (GG) verstößt. Das besondere Kirchgeld wird von Kirchensteuerpflichtigen erhoben, deren Ehegatten keiner steuererhebenden Kirche angehören. Es basiert auf dem zu versteuernden Einkommen beider Ehegatten. …Ansehen
News & Ratgeber Influencer & Content Creator: Finanzämter wollen stärker kontrollieren [13.11.2024] … Kostenlose Steuer-Infos für Influencer auf Steuertipps.de Muss ich als Influencer Steuern zahlen? Influencer immer mehr im Fokus der Finanzverwaltung Fashion, DIY, Reisen & Fitness: Das musst du als Influencer wissen Influencer & Content Creator: Kleidung und Accessoires sind keine Betriebsausgaben Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Ratgeber Ich bin Influencer: Steuern leicht gemacht für selbstständige Content Creator und Influencer (AW) …Ansehen
News & Ratgeber Handwerkerkosten: Höchstgrenzen ausreizen und Geld sparen [12.11.2024] … Freiwillige Vorauszahlungen auf Handwerkerleistungen im Jahr vor der Leistungserbringung sind allerdings eine schlechte Idee: Diese Ausgaben werden bei der Steuer nicht anerkannt! → mehr dazu im Artikel » Vorauszahlung an Handwerker: Steuerabzug in Gefahr « Bei energetischen Sanierungsmaßnahmen am Eigenheim beteiligt sich das Finanzamt mit einer Steueranrechnung von 20 % an den Sanierungskosten von bis zu 200.000 Euro, also maximal mit 40.000 Euro. …Ansehen