News & Ratgeber Pauschalreisen in Corona-Zeiten [17.10.2020] … Doch dann kam Corona, und alle Pläne mussten über Bord geworfen werden. Lockdown, Reisewarnungen, Einreiseverbote machten den Urlaubern einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Welche Rechte haben Pauschaltouristen in diesem Fall? Muss ich die Reise bezahlen oder kann ich sie kostenfrei stornieren? Nahezu täglich ändern sich weltweit die Vorgaben, ob und wie gereist werden kann. Informieren Sie sich tagesaktuell unter www.auswaertiges-amt.de über die aktuelle Lage. …Ansehen
News & Ratgeber Mehr Schein als Sein bei der UniProfiRente [11.10.2020] … Um diese Garantie zu erfüllen, erfolgen häufig Umschichtungen von Aktienfonds in Rentenfonds bei stark sinkenden Aktienkursen wie in der Finanzkrise 2008, Eurokrise 2012 und Coronakrise 2020. Nachteil dieser Strategie: Sind die Kurse erst einmal im Keller, steht schlimmstenfalls bloß noch ein Bruchteil der Beiträge für den Rentenfonds zur Verfügung. …Ansehen
News & Ratgeber Für Ausbildungszeiten Rentenbeiträge nachzahlen [04.10.2020] … Kommt es wegen drastisch einbrechender Beitragseinnahmen als Folge der Corona-Krise zu einer schnellen Erhöhung des Beitragssatzes auf 20 % schon vor 2025, werden die Extrabeiträge zur gesetzlichen Rente weniger attraktiv. Deshalb gilt es, die noch guten Rentenjahre mit einem Beitragssatz von 18,6 % wie z.B. 2020 für Extrabeiträge zur Rente zu nutzen. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Kleinunternehmergrenze bei Umsatz von 0 Euro im Gründungsjahr [30.09.2020] … Denn ob Sie im Folgejahr als Kleinunternehmer gelten oder nicht, kann für Sie einen Unterschied von mehreren Tausend Euro ausmachen. auch interessant: Ratgeber Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren Ratgeber Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen GRATIS Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Minijob: Umlagen U1 und U2 steigen ab 1.10.2020 [28.09.2020] … Auslöser für die Anhebung, erklärt die Minijob-Zentrale, seien zum einen die durch die Corona-Pandemie geringeren Umlageeinnahmen und zum anderen die deutlich gestiegenen Ausgaben bei den Erstattungsleistungen. Die Höhe der Erstattung für die Arbeitgeber bleibt unverändert bei 80% im Krankheitsfall und 100% bei einer Mutterschaft. Die Umlage U2 für Mutterschaftsaufwendungen muss auch für männliche Minijobber abgeführt werden! Was müssen Sie als Arbeitgeber eines Minijobbers jetzt tun? …Ansehen
News & Ratgeber Corona: Schon jetzt an die Steuererklärung für 2020 denken! [14.09.2020] … (MB) Hier finden Sie alle unsere Beiträge zum Thema Corona! …Ansehen
News & Ratgeber Kurzfristige Beschäftigung: Sonderregel endet am 31.10.2020 [06.09.2020] … Durch eine entsprechende Änderung des § 115 SGB IV soll "Problemen bei der Saisonarbeit insbesondere im Bereich der Landwirtschaft durch die Corona-Krise Rechnung" getragen werden. Wer eine abhängige Beschäftigung ausübt, muss in der Regel Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Auch auf den Arbeitgeber kommt dann eine entsprechende Belastung zum Bruttoarbeitsentgelt hinzu. …Ansehen
News & Ratgeber Kurzarbeit auch für Kleinstbetriebe [05.09.2020] … Ein Friseur mit zwei Beschäftigten, dessen Betrieb als Folge der Corona-Krise geschlossen wurde, kann für diese beiden Mitarbeiter bei der Arbeitsagentur Kurzarbeit anmelden. Das kann auch Kurzarbeit Null sein. Das bedeutet: Die Betroffenen werden von der Arbeit freigestellt. Sie erhalten dann als Kurzarbeitergeld genauso viel, wie sie ansonsten – im Falle einer Entlassung – als Arbeitslosengeld bekommen würden. …Ansehen
News & Ratgeber Corona-bedingte Steueränderungen zur Steuererklärung 2020 und 2021 [03.09.2020] … Januar, Februar und der halbe März fallen als Corona-freie Zeit also für die Steuer 2020 schon mal weg – und – ob Sie bis Dezember 2020 die Home-Office Situation wegen der Corona-Pandemie vollständig bei der Steuer angeben können, gilt es gründlich zu prüfen! In den Lohnsteuerrichtlinien steht »bis zu 20 %«. Das Finanzamt kann also auch weniger als 20 % akzeptieren, wenn die Obergrenze im Einzelfall als unangemessen erscheint! …Ansehen
News & Ratgeber Kassenbuch: Auch die Hosentasche kann eine Kasse sein [27.08.2020] … Entscheidend für die Aufzeichnungspflicht ist demnach allein, dass Bareinnahmen zufließen, aber nicht, wo sie hingepackt werden. auch interessant: kostenloser Ratgeber: Coronakrise – Hilfen vom Staat für Selbstständige Die Mehrwertsteuersenkung: Hinweise und Gestaltungstipps (AI) …Ansehen