Produkt Die Rechtsschutzversicherung: Keine Angst vor Anwalts- und Gerichtskosten … Bei erwachsenen Kindern gilt: Diese sind geschützt, solange sie sich noch in der Ausbildung befinden und nicht verheiratet sind. Sie sollten Ihrem Versicherer grundsätzlich wichtige Änderungen Ihrer Lebenssituation, wie die Geburt eines Kindes, unverzüglich mitteilen. Dies gilt auch, wenn Sie mit Ihrem Lebenspartner oder Ihrer -partnerin zusammengezogen sind. Haben Sie dann keinen Single-Tarif abgeschlossen, wird Ihr Partner automatisch kostenlos mitversichert. …Ansehen
News & Ratgeber Wenn Arbeitslosigkeit droht: Schutzschirm gegen Entlassung [24.04.2021] … Das Gleiche gilt für Jugend- und Ausbildungsvertreter. Auch diejenigen, die in einem bisher betriebsratslosen Betrieb eine Betriebsratswahl einleiten, haben einen besonderen Kündigungsschutz und sind während des Wahlverfahrens und ein halbes Jahr nach Abschluss der Wahl nicht ordentlich kündbar. Auch in Krisenzeiten werden die meisten Arbeitsverhältnisse freiwillig vonseiten der Arbeitnehmer beendet. …Ansehen
News & Ratgeber SteuerSparErklärung versus ELSTER: wir haben den großen Test gemacht! [23.04.2021] … Rechenbeispiel Einkommenssteuererklärung per SteuerSparErklärung Rechenbeispiel Einkommenssteuer per ELSTER Neben der Hälfte des Kinderfreibetrages (2.586 €), sowie der Hälfte des Freibetrages für Erziehung, Betreuung und Ausbildung (1.320 €), kann also ein weiterer Steuerfreibetrag berücksichtigt werden, um die Steuerlast zu senken. Beantragt wird der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auf Seite 2 in der Anlage Kind. …Ansehen
Produkt My German Tax Return: A step-by-step guide to filing your taxes in Germany … Line 14: Ehefrau/Person B; Bezeichnung der Ausbildung, Art der Aufwendungen (Expenses for own vocational training: wife/person B; description of training, type of expenses). Enter the amount in box 201. If the lines or boxes are too small for your entries, you can attach another sheet with the relevant declarations to your tax return. …Ansehen
News & Ratgeber Mindestlohn steigt bis Mitte 2022 auf 10,45 Euro [21.02.2021] … Ausnahmen vom Mindestlohn gelten inzwischen lediglich für Auszubildende, Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung, ehrenamtlich Tätige und Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Monaten einer Beschäftigung. Schüler und Studenten ab 18 Jahren und Rentner mit Nebenjobs haben dagegen Anspruch auf den vollen Mindestlohn. Im Zweifelsfall muss der Mindestlohn eingeklagt werden – und zwar beim Arbeitsgericht. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitgeber zu Fairness verpflichtet [14.02.2021] … Immer wieder werden Personen ohne pädagogische Ausbildung als Lückenbüßer an den Schulen eingestellt. Auch diese Lehrer stehen unter dem Schutz des Arbeitsrechts. Die Betroffenen haben in der schulischen Praxis mitunter päadagogische Schwierigkeiten. Das kann man sich leicht vorstellen, denn so geht es schließlich auch voll ausgebildeten Lehrkräften. …Ansehen
News & Ratgeber Entfernungspauschale: Ist das Taxi ein öffentliches Verkehrsmittel? [29.01.2021] … Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, können Sie statt der Entfernungspauschale die höheren tatsächlichen Fahrtkosten als Werbungskosten für den Weg Wohnung–erste Tätigkeitsstätte ansetzen. Ob die Entfernungspauschale oder die tatsächlichen Fahrtkosten höher sind, wird vom Finanzamt aber jahresbezogen geprüft. Bisher ist die Frage ungeklärt, ob auch das Taxi ein öffentliches Verkehrsmittel im Sinne dieser Vorschrift darstellt. Von den Finanzgerichten bislang unterschiedlich entschieden …Ansehen
News & Ratgeber Zivildienst: Rettungshelfer ist keine »erste Berufsausbildung« [11.01.2021] … In einem vom FG Düsseldorf entschiedenen Fall hatte ein Mann eine Ausbildung zu Berufspiloten absolviert. Eine solche Ausbildung ist sehr teuer, und so ist es verständlich, dass er gerne den Werbungskostenabzug genutzt hätte. Dazu musste es sich aber um seine zweite Ausbildung handeln. Vor der Piloten-Ausbildung hatte er seinen Zivildienst bei einer Feuer- und Rettungswache abgeleistet. …Ansehen
News & Ratgeber Auslandssemester: Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten sind Werbungskosten [04.12.2020] … Von diesem BFH-Urteil profitieren leider nur Studierende, die bereits eine Erstausbildung (Berufsausbildung/Lehre oder eine Bachelor-Studium) abgeschlossen haben. Denn Aufwendungen für die erste Ausbildung (Berufsausbildung/Lehre oder Studium) dürfen nämlich nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden, sondern nur als Sonderausgaben. Der Nachteil: Sonderausgaben werden nur anerkannt, wenn man gleichzeitig steuerpflichtige Einnahmen z.B. aus einem sozialversicherungspflichtigen Nebenjob hat. …Ansehen
News & Ratgeber Mehr Kindergeld und höhere Kinderfreibeträge ab Januar 2021 [27.11.2020] … Für Familien mit Kindern bedeutet das: Mehr Kindergeld ab Januar 2021 sowie eine Anhebung des Freibetrags für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf (BEA-Freibetrag). Aber auch für Menschen ohne Kinder ist etwas dabei. Bei der Besteuerung von Familien muss ein Einkommensbetrag in Höhe des sächlichen Existenzminimums einschließlich der Bedarfe für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung der Kinder steuerfrei bleiben. …Ansehen