News & Ratgeber Steuererklärung für Rentner … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Steuererklärung für Rentner Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben? Mit dem Beginn der Rente ist das Thema »Steuern« leider nicht ausgestanden und mit jeder Rentenerhöhung werden mehr Ruheständler steuerpflichtig und müssen eine Steuererklärung abgeben. Zum Glück heißt »steuerpflichtig« nicht zwangsläufig, dass man tatsächlich Steuern zahlen muss! Denn auch (und gerade!) Rentner haben Kosten, die sie von ihren Einnahmen abziehen dürfen: Die meisten …Ansehen
News & Ratgeber Rente im Ausland oder aus dem Ausland … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Steuererklärung für Rentner Auslandsrentner Rente im Ausland oder aus dem Ausland: Wer muss eine Steuererklärung abgeben? Den Ruhestand im Ausland verbringen: weil die Kinder dort leben, weil es dort schöner ist oder weil man dort von der Rente besser leben kann als in Deutschland. Egal, warum man sich für den Ruhestand im Ausland entscheidet, dem deutschen Finanzamt entkommt man damit nur selten. Für Rentnerinnen und Rentner, die im Ausland leben, gelten …Ansehen
News & Ratgeber Doppelbesteuerung … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Steuererklärung als Rentner Doppelbesteuerung Wann kommt es zur Doppelbesteuerung? Bis 2004 wurden die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung aus dem bereits versteuerten Nettoeinkommen der Arbeitnehmer bezahlt. Im Gegenzug fiel später für die Rentenzahlungen keine Steuer mehr an. Aus dem Umstellungsprozess von der vorgelagerten zur nachgelagerten Besteuerung von Renten kann sich eine Doppelbesteuerung ergeben. Wechsel zur nachgelagerten Besteuerung …Ansehen
News & Ratgeber Vermögensaufbau & Altersvorsorge für jetzt und später! … So baust du ein Vermögen auf Wir helfen dir, beim Sparen und der Geldanlage die richtigen Entscheidungen zu treffen, und bei der Steuererklärung als Rentner oder Pensionär. Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Altersvorsorge, Rente und Pension Der Ruhestand kommt nicht aus heiterem Himmel, denn der Übergang vom Arbeitsleben in die Rente oder Pension steht: Wir alle wissen, dass wir um das 67. Lebensjahr herum bzw. zum Teil auch etwas früher aus dem aktiven Berufsleben ausscheiden werden. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Die Basics … Steuern für Arbeitnehmer Mit unseren Tipps kommst du schnell durch die Steuererklärung, vergisst nichts und bekommst eine möglichst hohe Steuererstattung. Steuertipps Beruf & Ausbildung Steuererklärung: Die Basics Was ist eigentlich der Arbeitnehmer-Pauschbetrag und wieso ist es sinnvoll, über diesen Betrag zu kommen? Wir erklären dir alle Grundlagen zu den Themen Einnahmen, Ausgaben und wie du deine Steuererklärung ausfüllst – Schritt für Schritt. Eine Steuererklärung ist für dich ein rotes Tuch …Ansehen
News & Ratgeber Gehaltsabrechnung verstehen – Einfach erklärt! … Steuertipps Beruf & Ausbildung Gehaltsabrechnung verstehen Gehaltsabrechnung verstehen – Einfach erklärt! Die Gehaltsabrechnung ist da und das Geld ist auf deinem Konto gelandet. Wahrscheinlich erscheint dir die Gehaltsabrechnung zunächst uninteressant, weil dein Lohn ja auf deinem Konto eingegangen ist. Bekommst du eine fixe Vergütung, dann ändert sich auch nicht jeden Monat dein Gehalt. Allerdings solltest du deine Lohnabrechnung in regelmäßigen Abständen prüfen. Vor allem, wenn du eine neue Arbeitsstelle …Ansehen
News & Ratgeber Werbungskosten: So gelingt es dir, über den Arbeitnehmer-Pauschbetrag zu kommen … Steuertipps Beruf & Ausbildung Werbungskosten Werbungskosten: So gelingt es dir, über den Arbeitnehmer-Pauschbetrag zu kommen Werbungskosten sind alle Kosten, die im Rahmen deines Arbeitsverhältnisses anfallen und zur Berufsausübung notwendig sind. In deiner Steuererklärung darfst du Kosten ansetzen, die sich indirekt auf deine Steuer auswirken. Diese Kosten heißen Werbungskosten und können sich vom Kauf verschiedener Büromaterialien bis hin zu anteiligen Versicherungsbeiträgen erstrecken. Diese …Ansehen
News & Ratgeber Fortbildung und Weiterbildung: Wie du die Kosten in der Steuererklärung angibst … Steuertipps Beruf & Ausbildung Fortbildung und Weiterbildung Fortbildung und Weiterbildung: Wie du die Kosten in der Steuererklärung angibst Nach erfolgreichem Abschluss deiner Berufsausbildung, aber auch, wenn du schon Berufserfahrung hast, spielst du vielleicht mit dem Gedanken, dir weiteres Fachwissen anzueignen. Hierzu eignen sich Fortbildungen oder Weiterbildungen. Doch wann spricht man eigentlich von einer Fortbildung und wann von einer Weiterbildung? Und was ist der Unterschied? Fortbildung …Ansehen
News & Ratgeber Ausbildung und Studium: Das kannst du von der Steuer absetzen … Steuertipps Beruf & Ausbildung Ausbildung und Studium Ausbildung und Studium: Das kannst du von der Steuer absetzen Wie die Kosten, die während Berufsausbildung oder Studium anfallen, steuerrechtlich behandelt werden, hängt davon ab, ob es sich um eine Erstausbildung bzw. Erststudium oder eine Fortbildung bzw. eine Zweitausbildung oder ein Zweitstudium handelt. Erfahre hier, anhand welcher Merkmale man diese erkennt und wie Studierende und Auszubildende ihre Kosten von der Steuer absetzen. Fangen …Ansehen
News & Ratgeber Minijob, Midijob und Nebenjob … Steuertipps Beruf & Ausbildung Minijob, Midijob und Nebenjob Minijob, Midijob und Nebenjob Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, wieso man zusätzlich zu seinem Hauptjob in einem Nebenjob arbeitet. Ein Hauptgrund wird wohl sein, dass man sein Gehalt aus dem Hauptjob aufbessern möchte. Welche Möglichkeiten es gibt, mit einem Nebenverdienst sein Gehalt zu verbessern und was gegebenenfalls dabei zu beachten ist, erfährst du in unserem Beitrag. Der Minijob: Eine steuerfreie Alternative Die bekannteste …Ansehen