News & Ratgeber Vorsicht bei früher Abgabe der Steuererklärung! [11.07.2025] … Das kann sich auf den Steuerbescheid auswirken. In einem vom Bundesfinanzhof (BFH) entschiedenen Fall hatten die Kläger ihre Renteneinkünfte korrekt in der Steuererklärung angegeben. Das Finanzamt erließ allerdings einen Einkommensteuerbescheid, in dem die Renteneinkünfte nicht erfasst waren. Erst später erhielt das FA die Rentendaten auf elektronischem Weg direkt von der Rentenversicherung. Daraufhin wurde der Steuerbescheid geändert und die Renteneinkünfte nachträglich besteuert. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Wo schaut das Finanzamt nicht so genau hin? [26.06.2025] … Wenn von der Erklärung abgewichen wird, kann man das aber sofort erkennen: Das Finanzamt muss im Steuerbescheid darüber informieren. Lohn oder Gehalt werden auf ein Girokonto überwisen – und das kostet eventuell Kontoführungsgebühren. Auch diese Ausgabe gehört zu den abziehbaren Werbungskosten. Abzugsmöglichkeit: 16 Euro pauschal Wo trägt man die Kontoführungsgebühren ein? …Ansehen
News & Ratgeber Zwei Betriebe, ein Haushalt: Getrennte Kleinunternehmen möglich [15.05.2025] … Die Umsatzsteuerbescheide wurden aufgehoben (FG Münster, Urteil vom 8.4.2025, Az. 15 K 2500/22 U). Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitiere Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2024 Rechnungen und Umsatzsteuer: Ausstellung, Pflichtangaben und Sonderformen Liebhaberei: Wenn Verluste wegen fehlender Gewinnerzielungsabsicht nicht anerkannt werden (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Risikomanagement und KI: Die Zukunft der Steuerverwaltung [28.04.2025] … Das bedeutet auch, dass der Steuerpflichtige schneller seinen Steuerbescheid erhält. Wer dagegen zum Beispiel mehrere Einkunftsarten hat, besonders hohe Einnahmen erzielt oder in bestimmten Branchen tätig ist, muss mit intensiveren Prüfungen rechnen. Die Steuererklärung bleibt grundsätzlich eine Selbstveranlagung, das heißt, der Steuerpflichtige ist selbst verantwortlich für die korrekten Angaben. …Ansehen
News & Ratgeber Erste Steuererklärung als Ehepaar: So geht's [25.04.2025] … Jeder bekommt seinen eigenen Steuerbescheid mit eigener Steuererstattung oder Steuernachzahlung. Mit unserem kostenlosen Steuerklassen-Rechner können Ehepaare die für sie beste Steuerklassen-Kombination ermitteln und zahlen schon während des Jahres möglichst wenig Steuern! Auch mit der Steuer-Software SteuerSparErklärung kann die beste Lohnsteuerklassen-Kombination ermittelt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Neue Vollmachtsmuster im Steuerverfahren: Was man wissen muss [06.04.2025] … Auch für die Entgegennahme von Steuerbescheiden und anderen Verwaltungsakten kann eine Vollmacht erforderlich sein. Die amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen müssen grundsätzlich vom Vollmachtgeber – also dem Steuerpflichtigen – besorgt und ausgefüllt werden. Der Vollmachtgeber muss die Vollmacht unterschreiben und gegebenenfalls weitere Angaben wie Steuernummern eintragen. …Ansehen
News & Ratgeber Sonderwünsche bei Immobilien: Wann fällt Grunderwerbsteuer an? [17.03.2025] … Das Finanzamt betrachtete diese Entgelte als grunderwerbsteuerpflichtig und erließ entsprechende Steuerbescheide. Klagen vor dem Finanzgericht blieben erfolglos. …Ansehen
News & Ratgeber Heiratsantrag am Valentinstag? So spart die Hochzeit Steuern [14.02.2025] … Im Steuerbescheid wird die Steuerermäßigung nicht bei den steuerpflichtigen Einkünften, sondern bei der Berechnung der Steuer direkt von der tariflichen Einkommensteuer abgezogen und entsprechend auch ggf. bei der Berechnung des Solidaritätszuschlags sowie der Kirchensteuer steuermindernd berücksichtigt. Bei haushaltsnahen Beschäftigungen und Dienstleistungen werden 20% der Aufwendungen, insgesamt aber höchstens 4.000 Euro im Jahr abgezogen. …Ansehen
News & Ratgeber Mini-Steuerschulden: Die Kleinbetragsregelung im Steuererhebungsverfahren [24.01.2025] … Ergibt sich aus dem Steuerbescheid eine Forderung von insgesamt weniger als 3 Euro, darf der Steuerpflichtige mit der Erstattung warten, bis unter derselben Steuernummer Kleinbeträge von insgesamt mindestens 3 Euro aufgelaufen sind. Das gilt unabhängig von der Fälligkeit und muss vom Finanzamt erlaubt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Nach der Trennung die richtige Steuerklasse wählen [08.01.2025] … Zum Beispiel kann man dafür sorgen, dass auch bei einer gemeinsamen Steuererklärung mit der günstigen Zusammenveranlagung jeder einen Steuerbescheid erhält und jeder nur seine Steuern zahlt. Trennungen betreffen sowohl Ehepaare als auch Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Die folgenden Ausführungen für Ehepartner gelten für eingetragene Lebenspartner entsprechend. …Ansehen