News & Ratgeber Die 5 × 5 besten Spartipps für alle Steuerzahler [16.01.2025] … Besucht ein Kind eines Steuerpflichtigen, für das dieser Anspruch auf Kindergeld oder die Freibeträge für Kinder hat, eine begünstigte Privatschule, können 30 % des Schulgelds als Sonderausgaben (max. 5.000 Euro pro Kind) geltend gemacht werden. Der Anspruch auf einen halben Freibetrag für Kinder reicht dabei aus. …Ansehen
News & Ratgeber Jahressteuergesetze 2024: Das steht drin [20.12.2024] … Das Kindergeld steigt ab Januar 2025 von 250 Euro auf 255 Euro monatlich. Ab 2026 soll das Kindergeld 259 Euro pro Kind betragen. Hinweis: Dieser Punkt wurde aus dem Gesetz gestrichen. Ein Punkt der in den vergangenen Jahren immer mal wieder durch social media, aber auch durch die Presse geisterte. Damals leider meist mit mindestens verwirrenden, oft auch komplett falschen Aussagen (mehr dazu hier: Werden die Steuerklassen III und V abgeschafft? ). …Ansehen
News & Ratgeber Ampel-Aus: Was bedeutet das für die Steuer-Gesetze? [20.12.2024] … Dazu gehören: Anhebung des Grundfreibetrags 2025 auf 12.096 Euro (2026: 12.348 Euro) Anhebung des Kinderfreibetrages 2025 auf 9.600 Euro (2026: 9.756 Euro) Anhebung des Kindergeldes 2025 auf 255 Euro (2026: 259 Euro) sowie Verschiebung der Eckwerte des Einkommenssteuertarifs 2025 um 2,6 % (2026: 2,0 %) → mehr dazu Was steht im Steuerfortentwicklungsgesetz? …Ansehen
News & Ratgeber Steueränderungen ab 2025 [20.12.2024] … Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Patchworkfamilie absichern: Der Ratgeber, um rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite zu sein Alleinerziehend auf der sicheren Seite Franz von Firlefinanz: Das Gespenst aus der Steuerkiste. Ein Kinderbuch zum Thema Steuern für Kinder ab 8 Jahren; entstanden in Zusammenarbeit mit dem Oetinger Verlag. Windel voll, Tasche leer? …Ansehen
News & Ratgeber Düsseldorfer Tabelle 2025: Neue Unterhaltssätze [02.12.2024] … Das Kindergeld wird weiterhin auf den Bedarf des Kindes angerechnet. Bei minderjährigen Kindern zur Hälfte und bei volljährigen Kindern in vollem Umfang. Das Kindergeld beträgt zurzeit 250 Euro pro Kind. Die Selbstbehalte, also die Beträge, die Unterhaltspflichtigen für ihren eigenen Bedarf verbleiben, bleiben unverändert. Eine Erhöhung war aufgrund der stabilen sozialrechtlichen Regelbedarfe nicht notwendig. …Ansehen
News & Ratgeber Gesundheitskosten: Belastungsgrenze überwinden und Geld sparen [10.11.2024] … Bei der Ermittlung der zumutbaren Belastung zählt jedes Kind, für das Anspruch auf Kindergeld oder einen Freibetrag für Kinder besteht. Dabei reicht ein halber Freibetrag für Kinder oder auch Kindergeld bzw. die Freibeträge für Kinder für nur einen Monat bereits aus. Ändert sich die Zahl der Kinder während des Jahres, gelten die günstigeren Prozentsätze. …Ansehen
News & Ratgeber Schuljahr im Ausland: Gibt es weiter Kindergeld? [24.08.2024] … Auch während der Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten wird weiter Kindergeld gezahlt. Die Redaktion empfiehlt: Ratgeber Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Ratgeber Volljährige Kinder: Alles zu Freibeträgen, Kindergeld und Erwerbstätigkeit Ratgeber Kindergeld und Versicherung nach der Schule: Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Ist Nachhilfeunterricht absetzbar? [29.07.2024] … Die Redaktion empfiehlt: Patchworkfamilie absichern: Der Ratgeber, um rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite zu sein Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Franz von Firlefinanz: Das Gespenst aus der Steuerkiste – Unser erstes Kinderbuch! (empfohlen für Kinder ab 8 Jahre) Mehr zum Thema Umzugskosten (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld: Rückwirkende Auszahlung für nur 6 Monate rechtens [27.06.2024] … Kindergeld wird nur für die letzten sechs Monate vor dem Antragsmonat rückwirkend ausgezahlt. Diese seit 2019 geltende Regelung wurde jetzt vom BFH bestätigt. Gestritten wurde über Kindergeldzahlungen für den Zeitraum August 2018 bis Januar 2019. Der Kläger hatte im August 2019 die Festsetzung und Auszahlung des Kindergeldes beantragt, welches im Mai 2020 für den Zeitraum August 2018 bis Oktober 2019 festgesetzt wurde. …Ansehen
News & Ratgeber Wohnung an Schwiegermutter überlassen: Verkauf steuerpflichtig [04.06.2024] … Als Eigennutzung gilt auch die unentgeltliche Überlassung an ein volljähriges unterhaltsberechtigtes Kind, für das der Eigentümer noch Anspruch auf Kindergeld oder Kinderfreibetrag hat. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die alleinige Überlassung einer Wohnung an einen anderen Angehörigen als ein Kind des Eigentümers nicht zur Steuerfreiheit führt (BFH-Urteil vom 14.11.2023, Az. IX R 13/23). …Ansehen