News & Ratgeber Sterbehilfe ist erlaubt [26.02.2020] … Das durch das Grundgesetz garantierte allgemeine Persönlichkeitsrecht bedeutet auch ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Das hat das Bundesverfassungsgericht heute entschieden. Das Recht auf Sterben schließe die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen und hierbei auf die freiwillige Hilfe Dritter zurückzugreifen, erklärten die Richter. Eine entsprechende Entscheidung sei »als Akt autonomer Selbstbestimmung von Staat und Gesellschaft zu respektieren.« »Sterbehilfe-Paragraph« ist nichtig Mit dieser …Ansehen
News & Ratgeber Krankengeld: Auch bei unterbrochener Krankheit [23.02.2020] … Nach sechs Wochen Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit besteht Anspruch auf Krankengeld. Das gilt sogar bei Unterbrechungen. Arbeitnehmer, die freiwillig gesetzlich versichert sind, haben Anspruch auf die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfall bis zur Dauer von sechs Wochen. Das wird arbeitsrechtlich allgemein so verstanden, dass die einzelnen Zeiten einer Arbeitsunfähigkeit addiert werden – jedenfalls soweit es sich um dieselbe Krankheit handelt. Nach diesen sechs Wochen setzt …Ansehen
News & Ratgeber Zahnbehandlung im Ausland: Vorher die Kasse fragen [22.02.2020] … Bei aufwendigen Zahnbehandlungen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur einen Teil der Kosten. Daher entscheiden sich manche Versicherte, die Behandlung im Ausland durchführen zu lassen. Ein Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 14.5.2019 macht klar: Eine solche Behandlung sollte man niemals ohne Genehmigung seiner Krankenversicherung durchführen lassen, denn sonst bleibt man auf den vollen Kosten der Auslandsbehandlung sitzen (Az. L 4 KR 169/17). Verhandelt wurde vor dem …Ansehen
News & Ratgeber Pflege: Datenbank weist Weg durch unübersichtliche Beratungsszene [09.11.2019] … Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Wie helfe ich Menschen mit Demenz? Und wer löst mich ab, wenn alles zu viel wird? Rund um die Pflege von Angehörigen gibt es viele Fragen – und fast ebenso viele Hilfsangebote, die Antworten geben. Wegweiser durch diesen Dschungel der Beratungsstellen soll eine neue Suchmaschine des »Zentrums für Qualität in der Pflege« (ZQP) sein. Hierbei handelt es sich um eine gemeinnützige Stiftung, die Interessenten fundiertes Pflegewissen zur Verfügung stellen möchte. Die …Ansehen
News & Ratgeber Positives BFH-Urteil: Stufenweise Ermittlung der zumutbaren Belastung [29.03.2017] … Steuerpflichtige können außergewöhnliche Belastungen nach einem neuen BFH-Urteil jetzt weiter gehend als bisher steuerlich geltend machen. Das betrifft z.B. Krankheitskosten, Pflegekosten und Unterhaltszahlungen an bedürftige Personen. Grundsätzlich gilt: Außergewöhnliche Belastungen dürfen Sie in der Steuererklärung nur dann geltend machen, wenn Sie mit überdurchschnittlich hohen Aufwendungen belastet sind. Mit anderen Worten: Bis zu einer bestimmten Zumutbarkeitsgrenze (das Finanzamt spricht von …Ansehen
News & Ratgeber Krankenversicherung und Krankheitskosten … Steuertipps Krankheit, Betreuung & Pflege Krankheitskosten Krankheitskosten steuerlich absetzen: So geht‘s Wir erklären dir, an was du alles denken musst – und wünschen dir immer gute Gesundheit, damit du die Informationen vielleicht gar nicht benötigst! Jeder von uns wird irgendwann einmal krank. Und während man sich sowieso schon mies fühlt und vielleicht auch gerade große Angst hat, muss man sich mit Ärzten, Krankenhäusern, Therapeuten, Reha-Einrichtungen, Krankenkassen, Pflegekassen, Pflegediensten …Ansehen
News & Ratgeber Zuhause gepflegt werden … Steuertipps Krankheit, Betreuung & Pflege Pflegekosten Pflege zuhause Zuhause gepflegt werden Viele pflegebedürftige Menschen wünschen sich, von vertrauten Angehörigen in den eigenen vier Wänden gepflegt zu werden. Nicht immer lässt sich das komplett umsetzen. So bekommt ihr Hilfe. Mitunter sind für pflegende Angehörige die Belastungen der Pflege und Betreuung so groß, dass die damit verbundenen Aufgaben mit anderen familiären Verpflichtungen und etwaigen beruflichen Anforderungen kaum noch vereinbar …Ansehen
News & Ratgeber Pflegeheim finden und finanzieren … Steuertipps Krankheit, Betreuung & Pflege Pflegekosten Pflegeheim Pflegeheim finden und finanzieren Ambulante Pflege vor stationärer Pflege – das ist ein wichtiger Grundsatz der Pflegeversicherung. Und es entspricht auch weitgehend den Wünschen vieler Menschen, so lange wie möglich innerhalb der eigenen vier Wände zu bleiben. Doch der Umzug in ein Pflegeheim muss keine Notlösung sein. Für manchen Pflegebedürftigen kann die Unterbringung in einem Heim die bessere Lösung sein. Dort finden sie Pflege …Ansehen
News & Ratgeber Pflege von Angehörigen: Pflege & Beruf vereinbaren … Steuertipps Krankheit, Betreuung & Pflege Pflegekosten für Pflegende Hilfen für Pflegende Die gesetzliche Pflegeversicherung begründet nicht nur Leistungsansprüche für den Pflegebedürftigen, sie gewährleistet auch dir als Pflegeperson Ansprüche und Rechte. Insgesamt soll damit die Betreuung des Pflegebedürftigen sichergestellt und der Pflegende finanziell unterstützt werden. Auch soll seine soziale Absicherung in der gesetzlichen Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung gewährleistet werden. …Ansehen
News & Ratgeber Rechtliche Betreuung … Steuertipps Krankheit, Betreuung & Pflege rechtliche Betreuung Rechtliche Betreuung Wir alle können in die Situation kommen, dass wir aufgrund eines Unfalls, einer schweren körperlichen oder seelischen Krankheit oder einfach nur aufgrund unseres hohen Alters keine Entscheidungen mehr treffen oder keine Wünsche mehr äußern können. Damit dann unser Wille im Vordergrund steht, hat der Gesetzgeber mit der rechtlichen Betreuung eine Möglichkeit geschaffen, um erwachsene Menschen zu schützen und zu unterstützen …Ansehen