News & Ratgeber Geldanlage: Was ist die Vorabpauschale? [11.01.2025] … Ein gestiegener Basiszins bringt die Vorabpauschale zurück. Was ist das, wer muss sie bezahlen und wie wird die Vorabpauschale berechnet? Inhalt Vorabpauschale: Wie hoch ist der Basisertrag/Mindestertrag? Wie werden die Vorabpauschale und der Mindestertrag berechnet? Übersicht: Basiszins und Basisertrag ab 2020 bis 2025 Das müssen Anleger jetzt tun Steuertipps-Ratgeber zur Geldanlage Die Vorabpauschale wurde mit dem Investmentsteuergesetz 2018 eingeführt. Das Investmentsteuergesetz regelt die …Ansehen
News & Ratgeber Haushaltshilfe legal beschäftigen: So geht's! [16.12.2024] … »90 Prozent der Haushalte lassen schwarz putzen« meldet das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW). Aber wie beschäftigt man Putzhilfe, Reinigungskraft und Zugehfrau eigentlich legal? Inhalt IW-Studie: 90% Schwarzarbeit im Haushalt Haushaltshilfe anmelden: Vorteile Haushaltshilfe legal beschäftigen: Dienstleister oder Minijob Legale Haushaltshilfe: Dienstleisteragenturen und Selbstständige Legale Haushaltshilfe: Minijob im Privathaushalt Minijob im Privathaushalt: Anmeldung mit »Haushaltsscheck-Verfahren …Ansehen
News & Ratgeber Nur noch dieses Jahr: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei vom Arbeitgeber [16.12.2024] … Noch bis zum 31.12.2024 können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine sogenannte Inflationsausgleichsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro ausbezahlen. Steuern und Sozialabgaben fallen auf die Zahlung nicht an. Welche Voraussetzungen gelten und ob ein Anspruch auf die Sonderzahlung besteht, erklären wir hier. WICHTIG: Die Prämie muss bis spätestens 31. Dezember 2024 auf dem Konto des Mitarbeiters eingehen, um steuerfrei zu bleiben. Zahlungen, die erst im Januar 2025 gutgeschrieben werden, unterliegen …Ansehen
News & Ratgeber Autoversicherung: Bis 30.11. kündigen, kann viel Geld sparen [15.11.2024] … Bis Ende November besteht die Gelegenheit, zu einem günstigeren Kfz-Versicherer zu wechseln. Da es verschiedene Versicherungsvarianten mit erheblichen Preisunterschieden gibt, lassen sich im Einzelfall einige hundert Euro sparen. Die meisten Versicherungsverträge für Kraftfahrzeuge können zum Jahresende gekündigt werden, sofern das Kalenderjahr mit dem Versicherungsjahr übereinstimmt. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Also muss das Kündigungsschreiben spätestens am 30.11. beim bisherigen Versicherer …Ansehen
News & Ratgeber Rentenerhöhung 2025: So viel mehr Rente gibt es ab dem 1.7.2025 [08.11.2024] … Ab dem 1. Juli 2025 soll die gesetzliche Rente um 3,5% steigen. So soll es im Entwurf des neuen Rentenberichts stehen, von dem zahlreiche Medien heute berichten. Die Bundesregierung informiert jedes Jahr im November mit dem Rentenversicherungsbericht über die Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung. Üblicherweise wird dann im März die Höhe der Rentenanpassung in einer Verordnung festgelegt. Nach der Zustimmung durch den Bundesrat tritt die Verordnung in Kraft. Ab Juli steigen dann jedes Jahr …Ansehen
News & Ratgeber Kapitalverluste? Bis 15.12. handeln! [06.11.2024] … Wenn Verluste aus Aktienverkäufen mit Gewinnen, die bei einer anderen Depotbank angefallen sind, verrechnet werden sollen, braucht man eine Verlustbescheinigung der Bank. Wenn negative Kapitaleinkünfte mit positiven Kapitaleinkünften verrechnet werden sollen, die bei einem anderen Geldinstitut angefallen sind, geht das nur über die Einkommensteuererklärung . Dafür braucht man eine sogenannte Verlustbescheinigung der Bank, die bis spätestens 15. Dezember des Jahres bei der Bank beantragt werden muss …Ansehen
News & Ratgeber Geldanlage: Lohnen sich Goldmünzen als Wertanlage? [09.09.2024] … Wer mit kleinen Beträgen an den Aufbau einer goldenen Reserve für den Notfall denkt, ist mit dem Kauf von Goldmünzen gut beraten. Doch auch hier muss man sich auf einige Besonderheiten einstellen, damit es beim späteren Verkauf keine bösen Überraschungen gibt. Inhalt Was sind Bullion Coins? Beliebte Goldmünzen: Krügerrand und Maple Leaf Wie viel ist eine Feinunze Gold? Wie viel kosten Goldmünzen? Welche Goldmünzen gibt es? Goldmünzen: Aufschlag beim Kauf Steuervorteile bei Goldmünzen Sammlermünzen …Ansehen
News & Ratgeber Ausländische Investmentfonds: Besteuerung nach InvStG 2004 nicht mit EU-Recht vereinbar [04.09.2024] … Ein ausländischer Investmentfonds, der unter der Geltung des Investmentsteuergesetzes 2004 (InvStG 2004) mit Kapitalertragsteuer belastete Dividenden inländischer Aktiengesellschaften bezog, hat nach dem Unionsrecht im Grundsatz einen Anspruch auf Erstattung dieser Steuer. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Die Entscheidung betrifft eine inzwischen nicht mehr geltende Rechtsage: Der Gesetzgeber hat mit Wirkung zum 01.01.2018 das InvStG reformiert; seitdem werden sowohl inländische als …Ansehen
News & Ratgeber Verluste aus Container-Leasing: Steuerliche Einordnung [28.08.2024] … Die steuerliche Beurteilung von Einkünften und Verlusten aus Container-Leasing-Modellen hängt davon ab, wer wirtschaftlicher Eigentümer der Container ist. Ein aktuell veröffentlichtes Urteil geht von Kapitaleinnahmen aus. Inhalt Container-Leasing und Container-Vermietung: Beliebte und riskante Anlageform FG Baden-Württemberg: Verluste aus Kapitalvermögen Container-Leasing-Modell: Einkünfte aus Kapitalvermögen Container-Vermietung: Wem gehören die Container? Interesse an Rendite im Vordergrund Steuerliche …Ansehen
News & Ratgeber Kurzzeitiger Teilrentenbezug reicht nicht für Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung [09.08.2024] … Rentner können durch die vorübergehende Wahl einer Teilrente nicht dauerhaft von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Das stellt das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg klar. Das Gericht erklärte, der Bezug einer Teilrente für nur drei bis vier Monate ermögliche regelmäßig keinen Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Familienversicherung. Die Wahl einer Teilrente sei zwar zulässig, ein nur vorübergehender Bezug stelle …Ansehen