News & Ratgeber Werbungskosten: So gelingt es dir, über den Arbeitnehmer-Pauschbetrag zu kommen … Umzugskosten von der Steuer absetzen Ziehst du aus beruflichen Gründen um, dann darfst du die anfallenden Umzugskosten als Werbungskosten geltend machen. …Ansehen
News & Ratgeber Vorauszahlung an Handwerker: Steuerabzug in Gefahr [19.09.2024] … Freiwillige Vorauszahlungen auf Handwerkerleistungen im Jahr vor der Leistungserbringung sind eine schlechte Idee: Diese Ausgaben werden bei der Steuer nicht anerkannt! Grundsätzlich kein Abzug von Aufwendungen für Handwerkerleistungen bei Leistung einer Vorauszahlung, wenn diese im Veranlagungszeitraum vor Ausführung der Handwerkerleistungen erbracht wird: Das ist das Ergebnis eines Streits, der vor dem FG Düsseldorf ausgetragen wurde. …Ansehen
News & Ratgeber Girokonten vergleichen: Der BaFin-Kontenvergleich im Überblick [03.02.2025] … Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Aktien und ETFs verstehen: Der einfache Weg zum Vermögensaufbau Steuererklärung für Anfänger: Deine Steuern kannst du selbst Ausgezogen? Von zuhause raus und auf eigenen Beinen stehen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Gehaltsabrechnung verstehen – Einfach erklärt! … In der Spalte Steuer-Brutto und Sozialversicherungs-Brutto wird das Grundgehalt – Bruttogehalt – jeweils mit dem Buchstaben »L« gekennzeichnet. Das »L« kennzeichnet das Bruttogehalt sowohl in der Spalte Sozialversicherungs-Brutto als auch in der Spalte Steuer-Brutto als laufenden Bezug. Wenn du zu deinem Bruttogehalt zum Beispiel noch zusätzlich einen Gutschein in Form eines Tankgutscheins bekommst, hat dieser beim Steuer-Brutto und Sozialversicherungs-Brutto eine Besonderheit. …Ansehen
News & Ratgeber Einzelveranlagung und Zusammenveranlagung: Was ist das? … Angestellte und Verbeamtete zahlen Lohnsteuer, von Kapitalerträgen wird Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) einbehalten, wer selbstständig ist oder eine Immobilie vermietet muss Einkommensteuer-Vorauszahlungen entrichten und so weiter. Deine Steuerzahlungen während des Jahres sollen möglichst mit deiner tatsächlichen Einkommensteuerschuld des jeweiligen Kalenderjahres übereinstimmen. Um das zu erreichen, gibt es die Lohnsteuerklassen und Lohnsteuertabellen. …Ansehen
News & Ratgeber Verlobung unterm Weihnachtsbaum? [09.12.2024] … Der Freibetrag beträgt dann jedoch nur 20.000 Euro – was darüber hinausgeht, wird mit mindestens 30% Schenkungsteuer belegt. auch interessant: RATGEBER Heiraten? Ja – Nein – Vielleicht: Eheschließung und ihre Alternativen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht ÜBERSICHT Freibeträge bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer RECHNER Wie hoch ist die Schenkungsteuer? NEWS Wann muss man eine Schenkungsteuererklärung abgeben? (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Erbschaft und Schenkung - steuerliche Optimierungsmöglichkeiten … Plane jetzt dein Erbe ErbschaftsPlaner 2024 Erbe rechtssicher planen - Angehörige absichern Mehr Infos Weitere Infos zu Erben, Vererben und Schenken Gesetzliche Erbfolge Das richtige Testament für Ehepaare und Singles Vorweggenommene Erbschaft (Schenkung) Informationen für Erben: Rechte und Pflichten Erbschaftsteuerrechner: Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer berechnen Top News zu Erben, Vererben und Schenken Aktuelle News zu Trends, Gesetzen und Rechtsverordnungen in der Steuer-Welt {news-box} Top …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Hier schaut das Finanzamt genau hin [04.11.2024] … Erforderliche Belege: Rechnung des Versicherungsunternehmens Einzutragen: Anlage N unter Weitere Werbungskosten, Zeilen 65 Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Steuererklärung für Anfänger: Deine Steuern kannst du selbst Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Weniger Bürokratie & Papierkram: Reformvorschläge zur Einkommensteuer [23.05.2025] … Das deutsche Einkommensteuersystem ist im internationalen Vergleich besonders komplex. Arbeitnehmer können viele verschiedene Ausgaben steuerlich absetzen, zum Beispiel für Arbeitsmittel, Fahrtkosten oder das Homeoffice. Diese Vielfalt führt jedoch zu einem hohen Aufwand für Steuerpflichtige und Finanzämter. Inhalt Warum ist das deutsche Steuersystem so kompliziert? Wie kann man die Steuer vereinfachen? …Ansehen
News & Ratgeber Bitcoin-ETF in den USA: Können auch Anleger aus Deutschland investieren? [11.01.2024] … Wenn nämlich beim Verkauf des ETF keine Abgeltungsteuer berechnet und einbehalten wird, müsste man den Vorgang selbst in der Steuererklärung in der Anlage KAP angeben. Lesen Sie dazu auch: → Kryptowährungen verkauft: Gewinne sind einkommensteuerpflichtig Einen Exchange Traded Fund (ETF) auf Bitcoin gibt es in Europa nicht – das scheitert bisher an der Regulierung, siehe oben. …Ansehen