News & Ratgeber Betriebsrente: Entlastung erst am Jahresende [28.06.2020] … Ende 2019 hat der Gesetzgeber eine teilweise Entlastung von Betriebsrentnern von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung ab Anfang 2020 beschlossen. Bislang merken die Betroffenen überwiegend noch nichts hiervon. Zum Teil wird es bis zum Jahresende dauern, bis die Krankenkassen das Gesetz umsetzen können. Beschwerdebriefe und eingereichte Widersprüche werden hieran nichts ändern. …Ansehen
News & Ratgeber Rentner mit Erwerbsminderung müssen nicht in Teilzeit arbeiten [20.06.2020] … Sie haben Anspruch auf die sogenannte Arbeitsmarktrente, die es seit einem Urteil des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 1976 gibt. Diese Variante der Erwerbsminderungsrente hat eine erhebliche Bedeutung. Etwa jeder siebte Neuzugang in eine Erwerbsminderungsrente bekommt sie. …Ansehen
News & Ratgeber So machen Sie Ihren privaten PC bei den Werbungskosten geltend [15.04.2020] … Zu diesem Zweck werden an die Steuerpflichtigen gerne Fragebögen verschickt, in denen u.a. nach Einzelheiten zu Hardware, Software, Kaufpreis, Vorhandensein eines Internetanschlusses und Standort des Computers gefragt wird. Insbesondere wenn Sie erstmals einen Computer geltend machen, müssen Sie sich auf einen Fragenbogen gefasst machen. …Ansehen
News & Ratgeber Teilverkauf des Eigenheims: selten sinnvoll [04.04.2020] … Ein Gesamtverkauf seines Eigenheims mit lebenslangem Wohnungsrecht und einer monatlichen Leibrente, wie das z.B. die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG anbietet, ist da eine bessere Alternative. Die monatliche Leibrente kann dabei auch durch eine Einmalzahlung ersetzt werden oder durch eine Kombination von beidem, also laufender Leibrente plus entsprechend niedrigerer Einmalzahlung. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Witwe verschenkt Haus an Tochter und muss Erbschaftsteuer nachbezahlen [03.12.2019] … Häuser und Wohnungen in der Familie vererben: Die Weitergabe steuerlich, rechtlich und ohne Streit gestalten Erbschaft einer Immobilie: Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen Nießbrauchs- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Kinderbetreuungskosten in der Steuererklärung [09.03.2020] … Kosten für die Lohnabrechnung und einen Steuerberater, Kosten für Inserate) für die Unterbringung von Kindern in Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderhorten, Kinderheimen und Kinderkrippen sowie bei Tagesmüttern, Wochenmüttern und in Ganztagespflegestellen; Kosten für eine spielerische und nicht unterrichtsbezogenen Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen anlässlich der Betreuung in einer Kindertagesstätte, zum Beispiel in einer mehrsprachigen Kita; Aufwendungen für den Besuch einer Vorschulklasse …Ansehen
News & Ratgeber Unfallopfer: Schadenersatz bei der Rente möglich [21.06.2020] … Dies sind Autofahrer oder Autohalter (Verkehrsunfall), Hauseigentümer (Treppensturz, Glatteis), Stadtverwaltung oder Gemeindeverwaltung (etwa bei einem durch einen schadhaften Bürgersteig verursachten Unfall), Tierhalter (Reitunfall, Hundebiss), Mitspieler bei Sportverletzungen (regelwidriges Verhalten), behandelnder Arzt oder Krankenhausträger (ärztliche Behandlungsfehler). (MS) …Ansehen
News & Ratgeber BVerfG: Hartz-IV-Sanktionen teils verfassungswidrig [14.06.2020] … Allerdings darf keine solche Sanktionierung erfolgen, wenn das im konkreten Einzelfall zu einer außergewöhnlichen Härte führen würde. Auch bei einer wiederholten Pflichtverletzung darf eine Leistungsminderung nicht über 30 % des Regelbedarfs hinausgehen. Die Dauer der Absenkung darf nicht schematisch auf drei Monate festgelegt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Wahlkampfkosten sind steuerlich nicht abziehbar [08.04.2020] … Der Gesetzgeber hat von der steuerlichen Berücksichtigung der Wahlkampfkosten u.a. deshalb abgesehen, weil der Steuervorteil je nach Höhe des individuellen Einkommens unterschiedlich hoch ausfallen würde und dadurch der Grundsatz der Chancengleichheit aller Wahlbewerber beeinträchtigt wäre. Den Parteien wird stattdessen bei Erreichen bestimmter Stimmenanteile pauschal eine steuerfreie Wahlkampfkostenerstattung gezahlt. Diese Erstattung kommt auch den Wahlbewerbern der Parteien zugute. (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld für ein erwachsenes behindertes Kind [12.06.2020] … Behinderung: Abziehbare Kosten in der Steuererklärung (MB) …Ansehen