News & Ratgeber Steuer-optimierte Nutzung und Weitergabe von Immobilien: Wie es nicht funktioniert [26.05.2020] … Dass der Vater Partner einer Steuerberatungsgesellschaft war und es besser hätte wissen müssen, sei daher auch nur als »fun fact« am Rande erwähnt! Unsere Ratgeber zeigen Ihnen, wie es richtig geht: Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen Häuser und Wohnungen in der Familie vererben Vermietungseinkünfte ermitteln und versteuern Erbschaft einer Immobilie: Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Stundungszinsen aus Pflichtteilsverzicht sind steuerpflichtig [25.05.2020] … Erhalten Sie eine Ausgleichszahlung dafür, dass Sie auf den künftigen Pflichtteilsanspruch zum Beispiel gegenüber Ihren Eltern verzichten, ist diese Zahlung einkommensteuerfrei. Sie unterliegt allenfalls der Erbschaftsteuer, sofern die Freibeträge überschritten werden. Anders sieht es aus, wenn die Zahlung erst in der Zukunft geleistet und der Anspruch bis dahin verzinst wird. Dann sind diese Zinsen als Kapitalerträge steuerpflichtig. Einen solchen Fall hat der Bundesfinanzhof entschieden. …Ansehen
News & Ratgeber Wohngeld-Klagen ohne Gerichtskosten [23.05.2020] … Ansonsten empfiehlt es sich, über eine der einschlägigen Anwaltsdatenbanken im Internet zu suchen. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Investitionsabzugsbetrag gestrichen wegen fehlenden Fahrtenbuchs [21.05.2020] … Und die Finanzverwaltung verlangt bei einem Pkw als Nachweis für den Umfang der betrieblichen Nutzung ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch, das hier ja nicht vorlag. Der Selbstständige klagte gegen die zu seinem Nachteil geänderten Steuerbescheide und führte einen nachträglichen Nachweis über die betriebliche Nutzung in den betreffenden Jahren. Dafür ließ er die betrieblichen Fahrten von einer Mitarbeiterin anhand seiner Terminkalender zusammenstellen. …Ansehen
News & Ratgeber Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig [20.05.2020] … Da dieses Konto mit einer im November 2019 vom Finanzamt ausgebrachten Pfändungs- und Einziehungsverfügung wegen Umsatzsteuerschulden aus den Jahren 2017 bis 2019 belastet war, verweigerte die Bank die Auszahlung der Corona-Soforthilfe. Der Antragsteller begehrte deshalb im Rahmen einer einstweiligen Anordnung die einstweilige Einstellung der Pfändung des Girokontos. Der 1. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung für 2019: Steuerformulare jetzt kostenlos herunterladen [20.05.2020] … Laden Sie sich jetzt bei steuertipps.de kostenlos die Formulare für Ihre Steuererklärung 2019 herunter: Download 1: Steuerformulare für Arbeitnehmer (bestehend aus: Mantelbogen, Anlage N, Anlage Vorsorgeaufwand) Download 2: Steuerformulare für Rentner und Pensionäre (bestehend aus: Mantelbogen, Anlage R (Rente), Anlage N (Pension, angestellte Nebentätigkeit), Anlage Vorsorgeaufwand) weitere Formulare auf steuertipps.de kostenlos herunterladen Mit der Steuer-Software »SteuerSparErklärung« geht die …Ansehen
News & Ratgeber EÜR: Widerstand gegen die elektronischen Abgabepflicht [19.05.2020] … Denn der Steuerpflichtige hatte zwar einen PC und einen Telefonanschluss, aber weder einen Internetzugang noch ein Smartphone. Aus diesem Grund sah er sich technisch nicht in der Lage, der ihm vom Finanzamt auferlegten Abgabepflicht nachzukommen. Das Finanzamt bestand allerdings auf die elektronische Abgabe und setzte nach vorheriger Androhung ein Zwangsgeld fest, um der Forderung Nachdruck zu verleihen. …Ansehen
News & Ratgeber Wohngeld auch bei hohen Ersparnissen möglich [17.05.2020] … Diese Beträge sind an die Freibeträge des (in der Bundesrepublik nicht aufgehobenen, jedoch nicht angewendeten) Vermögensteuergesetzes in der Fassung von 1990 (!) angelehnt. In § 6 Abs. 1 heißt es dort: "Bei der Veranlagung einer unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Person bleiben 120.000 Deutsche Mark und im Falle der Zusammenveranlagung von Ehegatten 240.000 Deutsche Mark vermögensteuerfrei." …Ansehen
News & Ratgeber Umzug ins Pflegeheim: Mietvertrag endet nicht [16.05.2020] … Wer nicht mehr in seinen eigenen vier Wänden leben kann, sondern in ein Pflegeheim umziehen muss, befindet sich in einer außerordentlichen Situation. Doch das berechtigt ihn nicht zu einer außerordentlichen Kündigung des Mietvertrags. …Ansehen
News & Ratgeber Corona-Krise: Erleichterungen beim Elterngeld [15.05.2020] … März 2020 in Kraft treten. auch interessant: Trotz Coronavirus: Auszahlung von Kindergeld ist sichergestellt Kindergeld: Anträge und Anleitungen Ratgeber: Kurzarbeitergeld: Rettungsschirm in Krisenzeiten für Arbeitnehmer Corona: Finanzielle Unterstützung für Eltern Corona-Konjunkturpaket: Umsatzsteuersenkung und Kinderbonus (MB) …Ansehen