News & Ratgeber Sonderabschreibung bei Neubau von Mietwohnungen nutzen! [20.10.2021] … Dank dieses persönlichen Experten zu Hause wissen Sie aus einer Hand was bereits während des Jahres zu tun oder zu gestalten ist, wie Sie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung alles richtig machen und finanziell das Optimale für sich herausholen, wie Sie Ihren Steuerbescheid prüfen und wann sich ein Einspruch lohnt. Seit über 45 Jahren das meistgenutzte Werk für private Steuern, mit dem selbst Finanzbeamte arbeiten! …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Großzügige Werbungskosten-Regelung wegen Corona! [29.09.2021] … Dank dieses persönlichen Experten zu Hause wissen Sie aus einer Hand was bereits während des Jahres zu tun oder zu gestalten ist, wie Sie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung alles richtig machen und finanziell das Optimale für sich herausholen, wie Sie Ihren Steuerbescheid prüfen und wann sich ein Einspruch lohnt. Seit über 45 Jahren das meistgenutzte Werk für private Steuern, mit dem selbst Finanzbeamte arbeiten! …Ansehen
News & Ratgeber Bausparvertrag: Anspruch auf Wohnungsbauprämie prüfen & Antrag stellen [23.09.2021] … Wird aufgrund eines geänderten Steuerbescheids die Einkommensgrenze unterschritten, können Sie innerhalb eines Jahres nach Bekanntgabe des geänderten Bescheides die Prämie erstmalig oder erneut beantragen. …Ansehen
News & Ratgeber Wie prüft man den Steuerbescheid? [13.09.2021] … Es gibt spannendere Texte als den Steuerbescheid, so viel ist sicher. Trotzdem sollten Sie ihn ganz genau lesen und prüfen – auch wenn es schwerfällt und nach viel Arbeit aussieht. Unsere kostenlose Checkliste hilft Ihnen dabei. Direkt zur kostenlosen Checkliste! Sobald Sie Ihren Steuerbescheid erhalten, beginnt eine Frist: Sie haben jetzt einen Monat Zeit, um auf den Steuerbescheid zu reagieren. Das ist nicht viel! …Ansehen
News & Ratgeber Einsprüche gegen Steuerbescheid: Fast zwei Drittel erfolgreich [05.08.2021] … Direkt zur GRATIS Checkliste: So prüfen Sie Ihren Steuerbescheid (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Kindergartenbeiträge: Steuerfreier Arbeitgeberzuschuss wird auf Sonderausgabenabzug angerechnet [23.07.2021] … Das Finanzamt kürzte die geltend gemachten Sonderausgaben um den steuerfreien Arbeitgeberzuschuss und rechnete: Kosten Kindergarten 926 Euro abzgl. steuerfreier Arbeitgeberzuschuss 600 Euro verbleiben 326 Euro davon 2/3 abziehbar 218 Euro Nachdem der Einspruch des Ehepaares gegen den Steuerbescheid und die Klage vor dem erstentscheidenden Finanzgericht Baden-Württemberg (dort: Urteil vom 6.5.2020, Az. 1 K 3359/17 ) keinen Erfolg hatten, wurde der Fall jetzt vom Bundesfinanzhof …Ansehen
News & Ratgeber Handwerker will Bargeld: Und was ist mit dem Steuer-Bonus? [16.06.2021] … Im Steuerbescheid wird die Steuerermäßigung nicht bei den steuerpflichtigen Einkünften, sondern bei der Berechnung der Steuer direkt von Ihrer tariflichen Einkommensteuer abgezogen und entsprechend auch bei der Berechnung des Solidaritätszuschlags sowie ggf. der Kirchensteuer steuermindernd berücksichtigt. auch interessant: Ratgeber Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen GRATIS Formularpaket für Arbeitnehmer: Alle Formulare für die Steuererklärung (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Online-Poker: Einkommensteuer und Gewerbesteuer auf Gewinne [09.06.2021] … Das Finanzamt vertrat die Auffassung, dass er aufgrund der Teilnahme an den Online-Pokerspielen steuerpflichtige Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielt habe und erließ für das Streitjahr 2009 einen entsprechenden Einkommensteuer- und Gewerbesteuermessbescheid. …Ansehen
News & Ratgeber Aktienverluste nur mit Aktiengewinnen verrechenbar: verfassungswidrig? [07.06.2021] … Wenn auch Ihr Finanzamt die Verlustverrechnung zwischen Aktien und anderen Kapitalanlagen abgelehnt hat, legen Sie Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid ein und berufen Sie sich zur Begründung auf den BFH-Beschluss VIII R 11/18! Das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 hat die Besteuerung von Kapitalanlagen, die dem steuerlichen Privatvermögen zuzurechnen sind, komplett verändert. Durch die Zuordnung von Gewinnen aus der Veräußerung von Kapitalanlagen (u.a. …Ansehen
News & Ratgeber Keine Steuer auf Scheinrenditen aus Schneeballsystemen [17.05.2021] … Nach einer Mitteilung der Steuerfahndung änderte das Finanzamt den Steuerbescheid der Anlegerin und unterwarf den Erlös aus der Veräußerung der Aktien als Kapitaleinkünfte i.S. des § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) der Besteuerung. …Ansehen