News & Ratgeber Private Krankenversicherung: Wann Bonuszahlungen die abzugsfähigen Beiträge mindern [12.01.2022] … Aufgrund der vom privaten Krankenversicherer elektronisch gemeldeten Daten berücksichtigte das Finanzamt im Steuerbescheid die Bonuszahlungen als Beitragsrückerstattung, die entsprechend zulasten des Ehepaars die absetzbaren Beiträge zur Basis-Krankenversicherung minderten. Wie bereits die Vorinstanz hat auch der BFH diese Vorgehensweise abgesegnet. Begründung: Diese Boni stellen keine von den Versicherungsbeiträgen der Ehepartner unabhängige Leistungen der Krankenversicherung dar. …Ansehen
News & Ratgeber Ordnung schaffen: Nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren, um ohne Stress Ordnung in Ihre Unterlagen zu bringen! [20.12.2021] … ., betriebl. und privat), Aktien, ETFs, Geldanlagen Steuern und Finanzen: Kontoauszüge, Banken-Schriftverkehr, Freistellungsaufträge, Steuerbescheide, Steuererklärung, Belegsammlung Kinder (für jedes einen): Geburtsurkunde, Impfpass, Schule, Zeugnisse, Medizinisches, Förderungen, etc. Sobald Sie die Ordner entsprechend festgelegt und bestückt haben, beschriften Sie sie. Es empfiehlt sich zukünftig am besten monatlich die Ablage entsprechend einzusortieren. …Ansehen
News & Ratgeber Feststellungserklärung: Was meint das Finanzamt damit? [24.11.2021] … Davon getrennt wird der eigentliche Steuerbescheid, in dem für den Steuerpflichtigen die zu zahlende Steuer festgesetzt wird, als »Folgebescheid« erlassen. Es erfolgt also eine Besteuerung in zwei Schritten. Es gibt zwei Arten der Feststellung, je nachdem, für wie viele Personen das Finanzamt Besteuerungsgrundlagen feststellen muss: Gesonderte Feststellung: Es gibt nur eine Person, für die die Besteuerungsgrundlage gesondert vom eigentlichen Steuerbescheid festgestellt wird. …Ansehen
News & Ratgeber Zahlung mit Kreditkarte: Wann werden die Betriebsausgaben abgezogen? [19.11.2021] … Der Steuerbescheid 1996 war aber bereits bestandskräftig. Und so war der Betriebsausgabenabzug endgültig verloren. Dass dieser Fehler sogar einem Steuerberater in eigener Sache passiert, zeigt, wie gefährlich eine solche Konstellation ist. Sie haben nämlich kein Wahlrecht, in welchem Jahr Sie die Betriebsausgaben geltend machen. …Ansehen
News & Ratgeber DJ: Gewerbetreibender oder Künstler? [21.10.2021] … Das Finanzamt ordnete die Tätigkeit als gewerblich ein und erließ einen Gewerbesteuermessbetragsbescheid. Argument: Der DJ sei nicht künstlerisch tätig, weil er nicht die nötige Gestaltungshöhe erreiche. Seine Remixe von Liedern würden den Originalsongs stark ähneln. Die Veränderungen im Beat und Klang seien nicht so bedeutend, dass dadurch neue Musikstücke entstünden. Er habe keine Klangfolgen mit dominierender eigener Prägung erzeugt. …Ansehen
News & Ratgeber Sonderabschreibung bei Neubau von Mietwohnungen nutzen! [20.10.2021] … Dank dieses persönlichen Experten zu Hause wissen Sie aus einer Hand was bereits während des Jahres zu tun oder zu gestalten ist, wie Sie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung alles richtig machen und finanziell das Optimale für sich herausholen, wie Sie Ihren Steuerbescheid prüfen und wann sich ein Einspruch lohnt. Seit über 45 Jahren das meistgenutzte Werk für private Steuern, mit dem selbst Finanzbeamte arbeiten! …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Großzügige Werbungskosten-Regelung wegen Corona! [29.09.2021] … Dank dieses persönlichen Experten zu Hause wissen Sie aus einer Hand was bereits während des Jahres zu tun oder zu gestalten ist, wie Sie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung alles richtig machen und finanziell das Optimale für sich herausholen, wie Sie Ihren Steuerbescheid prüfen und wann sich ein Einspruch lohnt. Seit über 45 Jahren das meistgenutzte Werk für private Steuern, mit dem selbst Finanzbeamte arbeiten! …Ansehen
News & Ratgeber Bausparvertrag: Anspruch auf Wohnungsbauprämie prüfen & Antrag stellen [23.09.2021] … Wird aufgrund eines geänderten Steuerbescheids die Einkommensgrenze unterschritten, können Sie innerhalb eines Jahres nach Bekanntgabe des geänderten Bescheides die Prämie erstmalig oder erneut beantragen. …Ansehen
News & Ratgeber Wie prüft man den Steuerbescheid? [13.09.2021] … Es gibt spannendere Texte als den Steuerbescheid, so viel ist sicher. Trotzdem sollten Sie ihn ganz genau lesen und prüfen – auch wenn es schwerfällt und nach viel Arbeit aussieht. Unsere kostenlose Checkliste hilft Ihnen dabei. Direkt zur kostenlosen Checkliste! Sobald Sie Ihren Steuerbescheid erhalten, beginnt eine Frist: Sie haben jetzt einen Monat Zeit, um auf den Steuerbescheid zu reagieren. Das ist nicht viel! …Ansehen
News & Ratgeber Einsprüche gegen Steuerbescheid: Fast zwei Drittel erfolgreich [05.08.2021] … Direkt zur GRATIS Checkliste: So prüfen Sie Ihren Steuerbescheid (MB) …Ansehen