News & Ratgeber Policendarlehen: Wie komme ich an eine Sofortauszahlung? [23.07.2022] … Wer einen finanziellen Engpass hat, könnte einen Ratenkredit aufnehmen. Die oft günstigere Alternative: Sofern er eine laufende Kapitallebensversicherung oder eine private Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht besitzt, kann er auch diese zu Geld machen. Die Kündigung einer kapitalbildenden Versicherung ist nicht zu empfehlen, da eine Sofortauszahlung durch den Versicherer lediglich zum aktuellen Rückkaufswert erfolgt, der möglicherweise unter der Summe der bisher gezahlten Beiträge liegt. Besser …Ansehen
News & Ratgeber Freiwilligendienst wegen Corona verspätet angetreten: Auswirkungen auf das Kindergeld [18.07.2022] … Ein Kind beendet die Schule und möchte anschließend einen Freiwilligendienst leisten: Das passiert jedes Jahr tausendfach. In den letzten Jahren war die Suche nach einem Projektplatz aber schwieriger als sonst und es vergingen oft mehrere Monate, bis der Dienst angetreten werden konnte. Das kann sich auf den Kindergeldanspruch auswirken, wie dieser Fall zeigt. Inhalt Vier-Monats-Lücke: Auch während der Coronapandemie gültig? Pro Kindergeld: Die Argumente der Eltern Kontra Kindergeld: Die Argumente …Ansehen
News & Ratgeber Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch bei Aufnahme erwachsener Geflüchteter [18.07.2022] … Alleinerziehende mit einem minderjährigen Kind im eigenen Hausstand erhalten einen Steuerfreibetrag. Dieser bleibt nun auch bestehen, wenn die oder der Alleinerziehende eine volljährige geflüchtete Person aus der Ukraine bei sich zuhause aufnimmt. Darauf weist das Finanzministerium Baden-Württemberg hin. Aus humanitären Gründen, so das Finanzministerium Baden-Württemberg , haben Bund und Länder entschieden, dass in solchen Fällen für das Jahr 2022 der Freibetrag weiterhin gewährt wird. Die Regelung …Ansehen
News & Ratgeber Immobilienkauf: Was Kreditnehmer bei steigenden Bauzinsen tun können [17.07.2022] … Seit Anfang dieses Jahres sind die Bauzinsen kräftig gestiegen. Wenn der Trend anhält, wird es mit den Darlehenszinsen in diesem Jahr noch weiter nach oben gehen. Was Sie wissen sollten, damit Ihre Rechnung bei der Finanzierung Ihres Bauprojekts aufgeht: Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Inhalt Wie werden sich die Bauzinsen in Zukunft entwickeln? Warum sind die Zinsen so schnell gestiegen? Wie reagieren Bauherren auf die steigenden Kreditzinsen? Was sollten Kaufinteressenten nicht …Ansehen
News & Ratgeber Termin bei der Arbeitsagentur verpasst: Kindergeld kann weiter gezahlt werden [13.07.2022] … Wenn ein als arbeitsuchend gemeldetes Kind, das keine Leistungen von der Agentur für Arbeit bezieht, lediglich seiner allgemeinen Meldepflicht nicht nachkommt und einen Termin beim Arbeitsamt verpasst, heißt das nicht das »Aus« für das Kindergeld. Das hat das FG Rheinland-Pfalz im Fall einer jungen Frau entschieden, die ohne Angabe von Gründen nicht zu einem Termin erschienen und daher nicht für eine Vermittlung verfügbar gewesen war. Die Arbeitsagentur hatte die Frau daraufhin aus der Vermittlung …Ansehen
News & Ratgeber Teilverkauf des Eigenheims: Was sind die Risiken? [09.07.2022] … Wer sein Eigenheim zu Geld machen und dennoch lebenslang darin wohnen möchte, kann es gegen Wohnrecht und eine lebenslange Rente verkaufen. Alternativ dazu bietet sich der Teilverkauf von 20 bis 50 % des Immobilienwerts mit einer Sofortauszahlung ab 100.000,- € an. Was spricht dafür und was dagegen? Worin liegen die Risiken? Der Marktführer für dieses Modell zur Umwandlung des Eigenheims in Bargeld, die Wertfaktor GmbH aus Hamburg, hat neuerdings einige Partner für die Finanzierung der Sofortauszahlungen …Ansehen
News & Ratgeber Steuerzinsen verfassungswidrig: Absenkung auf 0,15% pro Monat beschlossen [08.07.2022] … Die Höhe der Zinsen auf Steuernachzahlungen und Steuererstattungen des Finanzamts ist verfassungswidrig, bis Ende Juli 2022 muss eine Neuregelung getroffen werden. Das ist jetzt geschafft: Heute hat der Bundesrat einem neuen Zinssatz von 0,15% pro Monat oder 1,8% pro Jahr zugestimmt. Inhalt Zinsen auf Steuernachzahlungen und Steuererstattungen: Höhe ab 1.1.2014 verfassungswidrig Bundesverfassungsgericht: Senkung des Zinssatzes rückwirkend ab 1.1.2019 So sieht die Neuregelung aus Steuerberaterverband …Ansehen
News & Ratgeber Soli abschaffen, Einkommensteuer anheben? [04.07.2022] … Nach den Folgen bei einem vollständigen Wegfall des Solidaritätszuschlags hatte die Fraktion Die Linke sich bei der Bundesregierung erkundigt. Die schätzt jetzt: Wenn der Solidaritätszuschlag wegfallen würde, müsste der Höchststeuersatz auf 55,5 Prozent angehoben werden, um den Aufkommenswegfall bei der Lohnsteuer und der veranlagten Einkommensteuer zu kompensieren. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( Link zum PDF ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mit. Daraus geht weiter …Ansehen
News & Ratgeber Optimales Portfolio durch angepasste Aktienquote [03.07.2022] … Als eine der wichtigsten Börsenregeln für den Anleger gilt der Spruch: "Nicht alle Eier in einen Korb legen". Wie lässt sich diese Regel in die Praxis umsetzen? Zahlreiche Studien belegen, dass aktives Management mit Einzelwerten nur wenig zum Anlageerfolg beiträgt. Viel entscheidender für den dauerhaften Anlagerfolg ist eine breite Streuung und Gewichtung des Vermögens über verschiedene Anlageklassen hinweg (Asset Allocation), wie z.B. Aktien, Rentenpapiere, Immobilien, Gold, Rohstoffe und Liquidität …Ansehen
News & Ratgeber Grundrente: Wenn der Anspruch erst nach dem Tod ermittelt wird [02.07.2022] … Viele der zum Teil hochbetagten Anspruchsberechtigten auf Grundrente werden wegen der komplizierten Berechnungsverfahrenen die Auszahlung nicht mehr erleben. Was passiert mit deren Ansprüchen auf Grundrente? Die Grundrente wurde zwar zum 1.1.2021 eingeführt, doch die aufwendige Bearbeitung der 26 Millionen Rentenkonten zieht sich bis Ende 2022 hin. Dann gibt es eine Nachzahlung, rückwirkend ab Anfang 2021. Verstirbt ein verheirateter Grundrentenberechtigter, ist die Sache relativ einfach: Der Hinterbliebene …Ansehen