News & Ratgeber Kontogebühren erhöht: So bekommen Sie Ihr Geld zurück [21.08.2021] … Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geht von einem Gesamtbetrag von etwa drei Milliarden Euro aus. Geht man davon aus, dass 50 Millionen Kunden betroffen sind, so käme man auf einen Durchschnittsbetrag von ca. 60,– €. Vielfach wird geschätzt, dass pro Kunde ein Betrag von bis zu 150,– € zurückverlangt werden kann. Teilweise werden es aber nur 20,– € oder 30,– € sein. …Ansehen
News & Ratgeber Ehegattensplitting und Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Jahr der Heirat? [18.08.2021] … Die Frau brachte eine Tochter mit in die Ehe, der Mann einen Sohn. Erst mit der Heirat zogen sie alle zusammen in einen gemeinsamen Haushalt. In der Steuererklärung für das Jahr 2015 beantragten die Ehepartner die Zusammenveranlagung, machten aber gleichzeitig für ihre Kinder jeweils den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende geltend. …Ansehen
News & Ratgeber Freiwillige Feuerwehr: Überlassung eines Einsatzfahrzeugs ist kein Arbeitslohn [16.08.2021] … Die Überlassung eines Einsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr führt nicht zu steuerpflichtigem Arbeitslohn. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Eine Gemeinde hat eine Freiwillige Feuerwehr eingerichtet und einen bei der Gemeinde angestellten Bediensteten zum Leiter dieser Freiwilligen Feuerwehr ernannt. …Ansehen
News & Ratgeber Kindererziehungszeit rententaktisch gestalten [15.08.2021] … Bei der Rente werden einem erziehenden Elternteil in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes pro Monat 0,0833 Entgeltpunkte (EP) gutgeschrieben. Auf ein ganzes Jahr bezogen ergibt dies fast genau einen EP. Doch es ist sinnvoll, hier bei der Monats-Ebene zu bleiben, denn die Anrechnung erfolgt nicht für ganze Erziehungsjahre. Es wird vielmehr Monat für Monat geprüft, ob die Voraussetzungen erfüllt sind. …Ansehen
News & Ratgeber Grüne Geldanlagen mit gutem Gewissen [14.08.2021] … Dort ist das Risiko gestreut und eine eher gemächlichere Wertentwicklung zu erwarten. Ein Beispiel für solch einen ETF mit langfristig guter Wachstumsperspektive ist der iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M). Der große Anlageratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über die lukrativsten und sichersten Anlageklassen und gibt praxiserprobte Empfehlungen zu detaillierten Anlagestrategien. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung & Home Office in Baden-Württemberg: Finanzamt prüft Arbeitszimmer [13.08.2021] … Eine erste Übersicht GRATIS DOWNLOAD Berechnungsbögen und Arbeitshilfen für die Steuererklärung SOFTWARE SteuerSparErklärung 2021: Holen Sie das Bestmögliche aus Ihrer Einkommensteuererklärung heraus! Steuererklärung in NRW: Darauf achtet das Finanzamt 2021 besonders! (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Gemeinnützige Vereine: Welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen? [13.08.2021] … Deshalb sind mit der Anerkennung als gemeinnütziger Verein bei allen wichtigen Steuerarten Steuervergünstigungen verbunden Denn grundsätzlich gilt auch für Vereine, dass sie – wie andere juristische Personen auch – der Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer-, Grundsteuer-, Grunderwerbsteuer-, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerpflicht unterliegen. …Ansehen
News & Ratgeber Betreuungsverfügung: Rechtliche Corona-Vorsorge für jeden empfohlen [08.08.2021] … Eine Betreuungsverfügung umfasst einen Auftrag an das Betreuungsgericht beim Amtsgericht, eine von Ihnen gewünschte Person zu Ihrem rechtlichen Betreuer zu bestellen, wenn das aktuell nötig ist oder falls es künftig nötig werden sollte. …Ansehen
News & Ratgeber Vorsorgevollmacht in Corona-Zeiten immer wichtiger [07.08.2021] … Ohne die Beauftragung durch eine Vollmacht geht das nicht. Fehlt eine Vorsorgevollmacht, bestellt das Amtsgericht einen rechtlichen Betreuer für Sie. Mit einer Vorsorgevollmacht beauftragen Sie eine Person Ihres Vertrauens, stellvertretend für Sie zu handeln, zu entscheiden und Verträge abzuschließen. Wichtige Bereiche sind Angelegenheiten der Gesundheit und der Einzug in ein Pflegeheim. …Ansehen
News & Ratgeber Einsprüche gegen Steuerbescheid: Fast zwei Drittel erfolgreich [05.08.2021] … Ein Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid ist kostenlos, Sie brauchen dafür auch weder einen Steuerberater noch einen Fachanwalt für Steuerrecht. Der Einspruch muss innerhalb eines Monats nach Zustellung bzw. Bekanntgabe des Steuerbescheids beim Finanzamt eingehen. → Mehr zur Einspruchsfrist auch interessant: Fragen zur Steuer: Welche Auskünfte und Hilfen gibt das Finanzamt? Mit kostenloser Checkliste: Wie prüft man den Steuerbescheid? …Ansehen