News & Ratgeber Lange Krankheit: Was wird aus meinem Urlaubsanspruch? [01.10.2021] … News: Krankmeldung: Der gelbe Schein wird elektronisch Produkt: Der kleine Rentenratgeber Produkt: Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung Produkt: Krankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt Der gesetzliche Mindesturlaub darf wegen Fehlzeiten während des Arbeitsverhältnisses nicht gekürzt werden. Der Anspruch auf Erholungsurlaub setzt lediglich ein bestehendes Arbeitsverhältnisses voraus. …Ansehen
News & Ratgeber Was bringt die elektronische Patientenakte? [30.09.2021] … News: Krankmeldung: Der gelbe Schein wird elektronisch Produkt: Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung Produkt: Krankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Großzügige Werbungskosten-Regelung wegen Corona! [29.09.2021] … Dank einiger gesetzlicher Ausnahmeregelungen und einer Vielzahl an Urteilen der Finanzgerichte und des Bundesfinanzhofs (BFH) können sehr viele Arbeitnehmer die Kosten für ein Arbeitszimmer geltend machen. Diesen Text haben wir dem Ratgeber »Steuertipps« entnommen. Mit den Steuertipps übersehen Sie auch als Steuerlaie keine Steuer-Spar-Möglichkeiten mehr. Die Tipps und viele Alltagsbeispiele helfen Ihnen, weniger Steuern zu zahlen. …Ansehen
News & Ratgeber Krankmeldung: Der gelbe Schein wird elektronisch [29.09.2021] … Die Ärzte sind trotzdem auch dann noch verpflichtet, den Arbeitnehmern eine Papier-Bescheinigung ihrer Arbeitsunfähigkeit auszuhändigen. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Bankentgelte: Keine Hilfe für Verbraucher nach BGH-Urteil [28.09.2021] … Allerdings kennen laut einer Befragung lediglich ein Drittel der Bankkunden dieses Urteil und können auf ihr Recht pochen. …Ansehen
News & Ratgeber BGH-Urteil: Mietkaution kann aufgerechnet werden [27.09.2021] … Zugleich befand das Gericht, dass eine Kautionsabrechnung durch schlüssiges Verhalten des Vermieters erfolgen kann. Die Mieter einer Wohnung zahlten beim Einzug im Jahr 2005 eine Mietkaution von 1.680 Euro in bar. Seit Mai 2014 stritten sie mit dem Vermieter über angebliche Mängel der Wohnung und zahlten über mehrere Monate bloß eine geminderte Miete. Im Februar 2015 endete das Mietverhältnis mit der außerordentlichen Kündigung der Mieter. …Ansehen
News & Ratgeber CO2-Emission verringern: Welche Förderung gibt es für den Klimaschutz? [26.09.2021] … Reine Elektrofahrzeuge, die in der Zeit vom 18.5.2011 bis 31.12.2025 erstmals zugelassen wurden oder werden, sind von der Kfz-Steuer befreit, und zwar bis zum 31.12.2030. Die Befreiung ist bis Ende 2030 befristet, um einen finanziellen Anreiz für die frühzeitige Anschaffung eines Elektrofahrzeugs zu schaffen. …Ansehen
News & Ratgeber Am Steuertropf: Pflegekassen erhalten eine Milliarde Steuermittel [25.09.2021] … Die in diesem Jahr beschlossene Pflegereform beinhaltet zudem einen regelmäßigen Steuerzuschuss von einer Milliarde Euro ab dem kommenden Jahr. Zudem werden die Beitragssätze für Kinderlose angehoben. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld im Studium: Wann beginnt und endet der Anspruch? [24.09.2021] … Vor dem Bundesfinanzhof (BFH) wurde gestritten, wann genau der Zeitpunkt des Beginns und der Beendigung eines Hochschulstudiums liegt. Kindergeld gibt es für volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres unter anderem dann, wenn das Kind sich zumindest an einem Tag in einem Monat ernsthaft und nachhaltig für einen Beruf ausbilden lässt. …Ansehen
News & Ratgeber Bausparvertrag: Anspruch auf Wohnungsbauprämie prüfen & Antrag stellen [23.09.2021] … Wird aufgrund eines geänderten Steuerbescheids die Einkommensgrenze unterschritten, können Sie innerhalb eines Jahres nach Bekanntgabe des geänderten Bescheides die Prämie erstmalig oder erneut beantragen. …Ansehen