News & Ratgeber Altersvorsorge: Welche Rente bringt am meisten? [19.09.2021] … Vier Vorsorgeformen, die gefördert werden, stehen zur Verfügung: eine Betriebsrente, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird, eine zulagengeförderte Riester-Rente und eine Privat-Rente oder Rürup-Rente, die beide steuerliche Vorteile bieten. Zudem gibt es eine fünfte Option, die neben ihrer großen Sicherheit mit überdurchschnittlichen Renditen glänzt: Extrabeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. …Ansehen
News & Ratgeber Lebensversicherer in Schieflage: Bafin verschärft Kontrolle [18.09.2021] … Diese Bestimmungen fordern eine höhere Eigenkapitalquote, die durch Unternehmensgewinne aufgebaut werden muss. Diese Gewinne stehen dann den Kunden nicht als Boni oder Überschüsse zur Verfügung. Zwar hat sich die Berechnungsformel ab 2018 für die Zinsrückstellungen etwas geändert. Aber dies führt nur zur Stabilisierung, nicht zu einer Verbesserung der Situation. …Ansehen
News & Ratgeber Immobilie zur Altersvorsorge: Worauf kommt es an? [18.09.2021] … Das ist neben den Niedrigzinsen einer der weiteren Gründe für die steigenden Haus- und Wohnungspreise. Das Investment in eine Immobilie ist mit Risiken verbunden, denn dabei handelt es sich um eine langfristige finanzielle Belastung mit hohen Kaufnebenkosten, wie Maklercourtage und Grunderwerbsteuer. Hohe Wertsteigerungen sind mit einer Immobilie nicht so schnell zu realisieren wie an der Aktienbörse. …Ansehen
News & Ratgeber Offizier auf See: Verpflegungspauschalen nur für Hafentage ohne Verpflegung [15.09.2021] … Wird dem Arbeitnehmer eine Mahlzeit zur Verfügung gestellt, sind die Verpflegungspauschalen zu kürzen: für Frühstück um 20 Prozent, für Mittag- und Abendessen um jeweils 40 Prozent. auch interessant Was kann man eigentlich als Werbungskosten von der Steuer absetzen? (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Seelsorge im Altenheim kann umsatzsteuerfrei sein [14.09.2021] … Die seelsorgerische Versorgung eines Altenheims im Umfang von zehn Wochenstunden durch Gottesdienste, Bibelstunden, Bibelgruppen und Einzelseelsorge ist eine Leistung, die von der Umsatzsteuer befreit sein kann. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts (FG) Münster hervor. Die Leistung im Sinne des § 4 Nr. 27a Umsatzsteuergesetz (UStG) liegt in der »Gestellung von Personal durch religiöse und weltanschauliche [...] für Zwecke geistlichen Beistands«. …Ansehen
News & Ratgeber Wie prüft man den Steuerbescheid? [13.09.2021] … Bevor es ans Eingemachte geht und Sie die Zahlen aus dem Steuerbescheid mit denen in Ihrer Steuererklärung vergleichen, sollten Sie folgendes tun: Bekommen Sie bei einer Steuererstattung den Betrag, den Sie erwartet haben? Müssen Sie bei einer Steuernachzahlung den Betrag zahlen, den Sie sich ausgerechnet haben? Stimmt das Endergebnis im Steuerbescheid nicht mit Ihrer Berechnung überein, hat das Finanzamt wahrscheinlich etwas gestrichen. …Ansehen
News & Ratgeber Wohnen im Alter: Apartment mit Service in einer Seniorenresidenz [12.09.2021] … Leider kann man die Kosten für eine Seniorenresidenz nicht wie Heimkosten in einem Pflegeheim bei der Steuererklärung angeben und damit seine Steuerlast mindern. Erst wenn Pflege-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten entstehen, die nicht von der Pflegekasse erstattet werden, kann dieser Eigenanteil als außergewöhnliche Belastung steuerlich abgesetzt werden, sofern er die zumutbare Eigenbelastung übersteigt. …Ansehen
News & Ratgeber Festverzinsliche Wertpapiere: Renten-ETFs bringen Rendite und Sicherheit [11.09.2021] … Je nach Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kategorie kann ein Rentenfonds entweder schwankungsarm und mit niedrigen Ertragschancen oder schwankungsintensiver und mit höheren Chancen verbunden sein. Für die Kostenstruktur eines Rentenfonds ist jedoch entscheidend, ob es sich um einen gemanagten Fonds oder einen ungemanagten Indexfonds (ETFs) handelt. …Ansehen
News & Ratgeber Corona-Überbrückungshilfen: Details zur Verlängerung bis Ende 2021 [10.09.2021] … (Quelle: Mitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 8.9.2021) auch interessant Steuererklärung 2020: Abgabefrist 2021 durch Corona verlängert Mit dem kostenlosen E-Book »Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige« erhalten Sie einen schnellen Überblick über die staatlichen Hilfen für von der Coronakrise betroffene Selbstständige. Sie finden hier alle Informationen gebündelt und können sich somit leichter orientieren, welche Hilfen Sie beanspruchen können. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Auch für Auszubildende ein wichtiges Thema! [09.09.2021] … SteuerHelden: Diese Punkte sind für Dich als Azubi beim Thema Steuererklärung wichtig Art der Ausbildung Werbungskosten und Sonderausgaben: Was ist das? Steuererklärung für Azubis (auf unserem Portal haben wir unter anderem eine kostenlose Steuer-Software für Dich) Steuererklärung bei Minderjährigen Mit welchen Kosten sparst Du Steuern ...und ein paar Tipps für Deine Eltern haben wir auch noch. Gleich weiterlesen (MB) …Ansehen