News & Ratgeber Keine Begünstigung eines Minijobs beim Hauptarbeitgeber [30.08.2023] … Arbeitgeber, die einen sozialversicherungspflichtig beschäftigten Mitarbeiter zusätzlich im Rahmen eines Minijobs anstellen möchten, sollten eine aktuelle Entscheidung des FG Berlin-Brandenburg kennen – die übrigens auch für Arbeitnehmer wichtig ist! Die Einstellung von Minijobbern ist eine beliebte, allerdings für den Arbeitgeber teure Variante, um Mitarbeiter zu gewinnen. Für den Arbeitnehmer ist sie interessant, weil sämtliche Sozialabgaben und in der Regel auch die pauschale Lohnsteuer von 2 …Ansehen
News & Ratgeber Stipendium & Steuern: Promotionsstipendium eines privatwirtschaftlichen Unternehmens [21.08.2023] … Ratgeber → Ausbildungskosten: So holen Sie das Maximum heraus (PDF) → Fort- und Weiterbildung: Möglichst viele Kosten absetzen (PDF) (AI) …Ansehen
Produkt Die Hausratversicherung: Finanzieller Schutz im Schadenfall … Über die Außen-Police ist auch der Hausrat der Kinder, die studieren, sich in einer Ausbildung befinden oder als Wehr- und Zivildienstleistende tätig sind und außerhalb der elterlichen Wohnung leben, abgesichert. Da die Zeit der Ausbildung als vorübergehend gilt, entfällt die Befristung auf einen definierten Zeitraum. Sobald der Nachwuchs seinen eigenen Hausstand gründet, erlischt allerdings die Absicherung. …Ansehen
Produkt Offene Immobilienfonds: Investieren in Sachwerte mit breiter Risikostreuung … Familiäre Situation: Während Singles und kinderlose Paare ihre Finanzplanung auf die eigenen Bedürfnisse fokussieren können, gilt es bei Kindern in der Familie deren Bedarf – etwa die finanzielle Unterstützung bei Ausbildung und Studium – mit zu berücksichtigen. Mit der Analyse des Ist-Zustandes und der Einbeziehung der persönlichen Einflussfaktoren und Anlageziele lässt sich feststellen, ob offene Immobilienfonds mit ihren Besonderheiten zum eigenen Bedarf passen. …Ansehen
News & Ratgeber Reisekosten bei Leiharbeitnehmern [12.08.2023] … Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich näher damit beschäftigt, wann bei einem Leiharbeitnehmer der berufliche Einsatzort eine erste Tätigkeitsstätte ist, und dabei auch Grundsätzliches klargestellt. Dreh- und Angelpunkt für den Ansatz von Reisekosten ist die Frage, ob und wo eine erste Tätigkeitsstätte besteht. Denn nur für Tätigkeiten außerhalb der ersten Tätigkeitsstätte können Reisekosten steuerlich geltend gemacht werden. Eine betriebliche Einrichtung kann nur dann erste Tätigkeitsstätte sein, wenn …Ansehen
News & Ratgeber Besteuerung einer stillen Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers [12.07.2023] … Eine GmbH eröffnete »ausgesuchten, besonders wichtigen Mitarbeitern« die Möglichkeit, sich als typisch stiller Gesellschafter für die Dauer der Anstellung bei der GmbH zu beteiligen. Das Finanzamt behandelte die Gewinnanteile der so Beteiligten als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. Nein, sagt FG Baden-Württemberg: Es handelt sich um Einkünfte aus Kapitalvermögen. Die Gewinnanteile aus der stillen Beteiligung an der GmbH seien weder Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit gem. § 19 Einkommensteuergesetz …Ansehen
News & Ratgeber Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang läuft Ende Juni aus [23.06.2023] … Die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld laufen am 30. Juni 2023 aus. Der erleichterte Zugang war zunächst aufgrund der Corona-Pandemie und dann wegen unterbrochener Lieferketten sowie der Auswirkungen steigender Energiepreise beschlossen worden. Während der Pandemie konnte dank der erleichterten Zugangsvoraussetzungen die Beschäftigung von in der Spitze sechs Millionen Beschäftigten gesichert werden. Insgesamt ist die Inanspruchnahme im Vergleich der letzten drei Jahre allerdings …Ansehen
News & Ratgeber Musikschulen: Musiklehrer sind nur selten selbstständig [18.06.2023] … Musikschullehrer, die als »freie Mitarbeiter« tätig sind, haben gute Chancen, die Feststellung einer abhängigen Beschäftigung zu erreichen. Musikschulen sind dagegen in der Gefahr, nach Betriebsprüfungen der Rentenversicherung Sozialversicherungsbeiträgen nachzahlen zu müssen. Das geht aus einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) hervor. Das BSG-Urteil betrifft nicht nur Musikschulen, vielmehr hat das BSG die Bedeutung der vertraglichen Vereinbarungen, die die Partner geschlossen haben, deutlich …Ansehen
Produkt Die Erbengemeinschaft: kurz&konkret! … Ausgleichspflichtig sind auch Zuschüsse zum Lebensunterhalt und Aufwendungen für die Berufsausbildung, soweit sie über das Maß hinausgegangen sind, was nach den Lebensverhältnissen des Verstorbenen üblich ist. …Ansehen
News & Ratgeber Häusliches Arbeitszimmer: Steuerliche Berücksichtigung bei gesundheitsbedingten Einschränkungen [26.05.2023] … Eine Arbeitnehmerin soll wegen ihrer gesundheitlichen Einschränkung mindestens an einem Arbeitstag in der Woche aus dem Homeoffice tätig werden – sagt ihr Arzt. Steht dann der Arbeitsplatz im Betrieb nicht an allen Tagen zur Verfügung? Das würde sich auf den Abzug von Werbungskosten auswirken. Bis Ende 2022 galt zum Werbungskostenabzug für das häusliche Arbeitszimmer, dass die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sowie die Ausstattung grundsätzlich nicht steuermindernd berücksichtigt werden …Ansehen