News & Ratgeber Steuertipps zur Selbstständigkeit … Top News zu Selbstständigkeit Aktuelle News zu Trends, Gesetzen und Rechtsverordnungen in der Steuer-Welt {news-box} Top Ratgeber zum Thema Selbstständigkeit Mit unserer Software und unseren Ratgebern profitierst du von über 45 Jahren fundiertem Expertenwissen in folgenden Bereichen: SteuerSparErklärung für Selbstständige ab 84,95 € Mehr Infos Gewinnermittlung: Grundlagen für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ab 6,99 € Mehr Infos Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall ab 12,99 € Mehr Infos Umsatzsteuer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 117 AO, Zwischenstaatliche Rechts- und Amtshilfe in Steuersachen … Finanzbehörden sowie die Rechte und Pflichten der Beteiligten und anderer Personen nach den für Steuern im Sinne von § 1 Abs. 1 geltenden Vorschriften. 2§ 114 findet entsprechende Anwendung. 3Bei der Übermittlung von Auskünften und Unterlagen gilt für inländische Beteiligte § 91 entsprechend; soweit die Rechts- und Amtshilfe Steuern betrifft, die von den Landesfinanzbehörden verwaltet werden, hat eine Anhörung des inländischen Beteiligten abweichend von § 91 Abs. 1 stets stattzufinden, es sei denn, die Umsatzsteuer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 UStG, Ausfuhrlieferung … Fällen des Absatzes 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 der Gegenstand der Lieferung nicht für unternehmerische Zwecke erworben und durch den Abnehmer im persönlichen Reisegepäck ausgeführt, liegt eine Ausfuhrlieferung nur vor, wenn 1. der Abnehmer seinen Wohnort oder Sitz im Drittlandsgebiet, ausgenommen Gebiete nach § 1 Abs. 3, hat, 2. der Gegenstand der Lieferung vor Ablauf des dritten Kalendermonats, der auf den Monat der Lieferung folgt, ausgeführt wird und 3. der Gesamtwert der Lieferung einschließlich Umsatzsteuer …Ansehen
Arbeitshilfe Abschreibungsrechner für Arbeitsmittel (Arbeitnehmer und Vermieter) … Software, Büromöbel) bei bis zu 952 Euro brutto (also inklusive Umsatzsteuer), kannst du die Kosten sofort und in voller Höhe als Werbungskosten in deiner Steuererklärung angeben. Abschreibung über die Nutzungsdauer: Waren deine Arbeitsmittel teurer als 952 Euro brutto, musst du die Anschaffungskosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen. Das bedeutet, du setzt jedes Jahr einen Teilbetrag ab – das ist deine jährliche Abschreibung oder AfA (»Absetzung für Abnutzung«). …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 31b AO, Mitteilungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung … soweit dies zur Wahrnehmung der Aufgaben der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen nach § 28 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des Geldwäschegesetzes erforderlich ist: 1. beim Bundeszentralamt für Steuern die nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 des Finanzverwaltungsgesetzes vorgehaltenen Daten, 2. bei den Landesfinanzbehörden die zu einem Steuerpflichtigen gespeicherten Grundinformationen, die die Steuernummer, die Gewerbekennzahl, die Grund- und Zusatzkennbuchstaben, die Bankverbindung, die vergebene Umsatzsteuer-Identifikationsnummer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 52 AO, Gemeinnützige Zwecke … Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; 7. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; 8. die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes; 9. die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 25e UStG, Haftung beim Handel über eine elektronische Schnittstelle … Lieferung; dies gilt nicht in den Fällen des § 3 Absatz 3a. (2) 1Der Betreiber haftet nicht nach Absatz 1, wenn der liefernde Unternehmer im Sinne von § 22f Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 im Zeitpunkt der Lieferung über eine gültige, ihm vom Bundeszentralamt für Steuern nach § 27a erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügt. 2Dies gilt nicht, wenn er Kenntnis davon hatte oder nach der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns hätte haben müssen, dass der liefernde Unternehmer seinen steuerlichen Verpflichtungen …Ansehen
Arbeitshilfe Firmenwagenrechner … Dieser Brutto-Listenpreis umfasst die Umsatzsteuer sowie die Kosten für werkseitig im Zeitpunkt der Erstzulassung eingebaute Sonderausstattungen (Autoradio, Klimaanlage, Sonderlackierung, ABS u.Ä.). Dazu zählen auch werkseitig im Zeitpunkt der Erstzulassung eingebaute Diebstahlsicherungssysteme und Navigationsgeräte. Die Aufpreise für werkseitig zusätzlich eingebaute Sonderausstattungen werden mit den Werten angesetzt, die sich aus der Preisliste des Herstellers ergeben. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 371 AO, Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung … und zeitlichen Umfang der angekündigten Außenprüfung, oder b) dem an der Tat Beteiligten oder seinem Vertreter die Einleitung des Straf- oder Bußgeldverfahrens bekannt gegeben worden ist oder c) ein Amtsträger der Finanzbehörde zur steuerlichen Prüfung erschienen ist, beschränkt auf den sachlichen und zeitlichen Umfang der Außenprüfung, oder d) ein Amtsträger zur Ermittlung einer Steuerstraftat oder einer Steuerordnungswidrigkeit erschienen ist oder e) ein Amtsträger der Finanzbehörde zu einer Umsatzsteuer-Nachschau …Ansehen
News & Ratgeber Geringwertige Wirtschaftsgüter: Erklärung und Grenzen … Anschaffung: Der Netto-Kaufpreis ist entscheidend Bei der Überprüfung der Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter kommt es immer auf den Netto-Kaufpreis an, das heißt, es ist immer der Kaufpreis ohne Umsatzsteuer heranzuziehen. Ist beispielsweise auf der Rechnung des erworbenen Wirtschaftsguts ein Umsatzsteuersatz von 19% angegeben, kann der Brutto-Kaufpreis 1.190 Euro betragen, damit das Wirtschaftsgut noch die Voraussetzung eines GWG erfüllt. …Ansehen