News & Ratgeber Gold und Silber: Investment in Edelmetalle … Doch Gewicht und Umsatzsteuer erschweren das Vorhaben für den Privatanleger. Silber für 100.000 US-Dollar wiegt bei einem Kurs von 26 US-Dollar z.B. 120 kg. Zudem fallen beim Kauf von Silber 19 % Umsatzsteuer an. Im Gegensatz dazu ist der Goldkauf von der Umsatzsteuer befreit. Deshalb verzichten viele Investoren auf den physischen Besitz von Silber und setzen mit anderen Anlageformen auf einen Kursanstieg von Silber. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6b UStG, Konsignationslagerregelung … Der Erwerber im Sinne der Nummer 1, an den die Lieferung bewirkt werden soll, hat gegenüber dem Unternehmer bis zum Beginn der Beförderung oder Versendung die ihm vom Bestimmungsmitgliedstaat erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verwendet. 4. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 22c UStG, Ausstellung von Rechnungen im Fall der Fiskalvertretung … . 1 erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 22d UStG, Steuernummer und zuständiges Finanzamt … « § 22c UStG « Inhaltsübersicht UStG » § 22e UStG » § 22d UStG Umsatzsteuergesetz (UStG) Bundesrecht Fünfter Abschnitt – Besteuerung Titel: Umsatzsteuergesetz (UStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: UStG Gliederungs-Nr.: 611-10-14 Normtyp: Gesetz § 22d UStG – Steuernummer und zuständiges Finanzamt (1) Der Fiskalvertreter erhält für seine Tätigkeit eine gesonderte Steuernummer und eine gesonderte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a, unter der er für alle von ihm vertretenen im Ausland …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 18c UStG, Meldepflicht bei der Lieferung neuer Fahrzeuge … bestimmen, dass Unternehmer (§ 2) und Fahrzeuglieferer (§ 2a) der Finanzbehörde ihre innergemeinschaftlichen Lieferungen neuer Fahrzeuge an Abnehmer ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer melden müssen. 2Dabei können insbesondere geregelt werden: 1. die Art und Weise der Meldung; 2. der Inhalt der Meldung; 3. die Zuständigkeit der Finanzbehörden; 4. der Abgabezeitpunkt der Meldung. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3d UStG, Ort des innergemeinschaftlichen Erwerbs … gegenüber dem Lieferer eine ihm von einem anderen Mitgliedstaat erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, gilt der Erwerb so lange in dem Gebiet dieses Mitgliedstaates als bewirkt, bis der Erwerber nachweist, dass der Erwerb durch den in Satz 1 bezeichneten Mitgliedstaat besteuert worden ist oder nach § 25b Abs. 3 als besteuert gilt, sofern der erste Abnehmer seiner Erklärungspflicht nach § 18a Absatz 7 Satz 1 Nummer 4 nachgekommen ist. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 22b UStG, Rechte und Pflichten des Fiskalvertreters … ihm nach § 22d Absatz 1 erteilten Steuernummer vierteljährlich Voranmeldungen (§ 18 Absatz 1) sowie eine Steuererklärung (§ 18 Absatz 3 und 4) abzugeben, in der er die Besteuerungsgrundlagen für jeden von ihm vertretenen Unternehmer zusammenfasst. 2Der Steuererklärung hat der Fiskalvertreter als Anlage eine Aufstellung beizufügen, die die von ihm vertretenen Unternehmer mit deren jeweiligen Besteuerungsgrundlagen enthält. (2a) Der Fiskalvertreter hat unter der ihm nach § 22d Absatz 1 erteilten Umsatzsteuer-Identifikationsnummer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 25f UStG, Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Beteiligung an einer Steuerhinterziehung … an einem Umsatz beteiligt, bei dem der Leistende oder ein anderer Beteiligter auf einer vorhergehenden oder nachfolgenden Umsatzstufe in eine begangene Hinterziehung von Umsatzsteuer oder Erlangung eines nicht gerechtfertigten Vorsteuerabzugs im Sinne des § 370 der Abgabenordnung oder in eine Schädigung des Umsatzsteueraufkommens im Sinne der §§ 26a, 26c einbezogen war, ist Folgendes zu versagen: 1. die Steuerbefreiung nach § 4 Nummer 1 Buchstabe b in Verbindung mit § 6a, 2. der Vorsteuerabzug nach …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 48 EStG, Steuerabzug … Umsätze nach § 4 Nummer 12 Satz 1 des Umsatzsteuergesetzes ausführt, 2. 5.000 Euro in den übrigen Fällen. 2Für die Ermittlung des Betrags sind die für denselben Leistungsempfänger erbrachten und voraussichtlich zu erbringenden Bauleistungen zusammenzurechnen. (3) Gegenleistung im Sinne des Absatzes 1 ist das Entgelt zuzüglich Umsatzsteuer. (4) Wenn der Leistungsempfänger den Steuerabzugsbetrag angemeldet und abgeführt hat, 1. ist § 160 Absatz 1 Satz 1 der Abgabenordnung nicht anzuwenden, 2. sind …Ansehen
Arbeitshilfe Abschreibungsrechner für Arbeitsmittel (Arbeitnehmer und Vermieter) … Software, Büromöbel) bei bis zu 952 Euro brutto (also inklusive Umsatzsteuer), kannst du die Kosten sofort und in voller Höhe als Werbungskosten in deiner Steuererklärung angeben. Abschreibung über die Nutzungsdauer: Waren deine Arbeitsmittel teurer als 952 Euro brutto, musst du die Anschaffungskosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen. Das bedeutet, du setzt jedes Jahr einen Teilbetrag ab – das ist deine jährliche Abschreibung oder AfA (»Absetzung für Abnutzung«). …Ansehen