Gesetzliche Vorschriften § 110 EStG, Anpassung von Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019 … « § 109 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 111 EStG » § 110 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht XIV. – Sondervorschriften zur Bewältigung der Corona-Pandemie Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 110 EStG – Anpassung von Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019 (1) 1Auf Antrag wird der für die Bemessung der Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019 zugrunde gelegte Gesamtbetrag der Einkünfte pauschal …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 111 EStG, Vorläufiger Verlustrücktrag für 2020 und 2021 … « § 110 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 112 EStG » § 111 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht XIV. – Sondervorschriften zur Bewältigung der Corona-Pandemie Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 111 EStG – Vorläufiger Verlustrücktrag für 2020 und 2021 (1) 1Auf Antrag wird bei der Steuerfestsetzung für den Veranlagungszeitraum 2019 pauschal ein Betrag in Höhe von 30 Prozent des Gesamtbetrags der Einkünfte des …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4k EStG, Betriebsausgabenabzug bei Besteuerungsinkongruenzen … « § 4j EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 5 EStG » § 4k EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 3. – Gewinn Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 4k EStG – Betriebsausgabenabzug bei Besteuerungsinkongruenzen (1) 1Aufwendungen für die Nutzung oder im Zusammenhang mit der Übertragung von Kapitalvermögen sind insoweit nicht als Betriebsausgaben abziehbar, als die den Aufwendungen entsprechenden Erträge …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 112 EStG, Veranlagungszeitraum, Höhe … « § 111 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 113 EStG » § 112 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht XV. – Energiepreispauschale Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 112 EStG – Veranlagungszeitraum, Höhe (1) Für den Veranlagungszeitraum 2022 wird Anspruchsberechtigten eine einmalige steuerpflichtige Energiepreispauschale gewährt. (2) Die Höhe der Energiepreispauschale beträgt 300 Euro. Zu § 112: Angefügt durch G vom …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 113 EStG, Anspruchsberechtigung … « § 112 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 114 EStG » § 113 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht XV. – Energiepreispauschale Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 113 EStG – Anspruchsberechtigung Unbeschränkt Steuerpflichtige nach § 1 Absatz 1, die im Veranlagungszeitraum 2022 Einkünfte aus § 13, § 15, § 18 oder § 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 erzielen, haben Anspruch auf eine Energiepreispauschale. Zu § 113: Angefügt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 37c StBerG (weggefallen) … « § 37b StBerG « Inhaltsübersicht StBerG » § 37d StBerG (weggefallen) » § 37c StBerG Steuerberatungsgesetz (StBerG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Voraussetzungen für die Berufsausübung → Erster Unterabschnitt – Persönliche Voraussetzungen Titel: Steuerberatungsgesetz (StBerG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: StBerG Gliederungs-Nr.: 610-10 Normtyp: Gesetz § 37c StBerG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 37d StBerG (weggefallen) … « § 37c StBerG (weggefallen) « Inhaltsübersicht StBerG » § 38 StBerG » § 37d StBerG Steuerberatungsgesetz (StBerG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Voraussetzungen für die Berufsausübung → Erster Unterabschnitt – Persönliche Voraussetzungen Titel: Steuerberatungsgesetz (StBerG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: StBerG Gliederungs-Nr.: 610-10 Normtyp: Gesetz § 37d StBerG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 38 StBerG, Voraussetzungen für die Befreiung von der Prüfung … « § 37d StBerG (weggefallen) « Inhaltsübersicht StBerG » § 38a StBerG » § 38 StBerG Steuerberatungsgesetz (StBerG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Voraussetzungen für die Berufsausübung → Erster Unterabschnitt – Persönliche Voraussetzungen Titel: Steuerberatungsgesetz (StBerG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: StBerG Gliederungs-Nr.: 610-10 Normtyp: Gesetz § 38 StBerG – Voraussetzungen für die Befreiung von der Prüfung (1) Von der Steuerberaterprüfung sind zu befreien 1. Professoren, die an einer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 38a StBerG, Verbindliche Auskunft … « § 38 StBerG « Inhaltsübersicht StBerG » § 39 StBerG » § 38a StBerG Steuerberatungsgesetz (StBerG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Voraussetzungen für die Berufsausübung → Erster Unterabschnitt – Persönliche Voraussetzungen Titel: Steuerberatungsgesetz (StBerG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: StBerG Gliederungs-Nr.: 610-10 Normtyp: Gesetz § 38a StBerG – Verbindliche Auskunft (1) Auf Antrag erteilt die zuständige Steuerberaterkammer eine verbindliche Auskunft über die Erfüllung einzelner Voraussetzungen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 39 StBerG, Gebühren für Zulassung, Prüfung, Befreiung und verbindliche Auskunft, Kostenerstattung … « § 38a StBerG « Inhaltsübersicht StBerG » § 39a StBerG » § 39 StBerG Steuerberatungsgesetz (StBerG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Voraussetzungen für die Berufsausübung → Erster Unterabschnitt – Persönliche Voraussetzungen Titel: Steuerberatungsgesetz (StBerG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: StBerG Gliederungs-Nr.: 610-10 Normtyp: Gesetz § 39 StBerG – Gebühren für Zulassung, Prüfung, Befreiung und verbindliche Auskunft, Kostenerstattung (1) Für die Bearbeitung des Antrags auf Zulassung zur …Ansehen