Produkt kurz&konkret! Haus und Wohnung richtig versichern … Auch volljährige Kinder, die Berufsausbildung oder Studium noch nicht abgeschlossen haben, genießen meist Versicherungsschutz. Ebenso sind nicht eheliche Lebenspartner in der Regel kostenlos mitversichert, wenn sie im gemeinsamen Haushalt leben. Beachten Sie, dass die Privathaftpflichtversicherung nur bis zur vereinbarten Deckungssumme Entschädigung leistet. Für darüber hinaus entstehende Personen- oder Sachschaden müssen dann Sie einstehen. …Ansehen
News & Ratgeber Unfall auf dem Weg zur Arbeit: Unfallkosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen [16.01.2024] … Ob Auto, Motorrad oder Fahrrad: Ein Unfall auf dem Weg zur Arbeit ist schnell passiert, ganz besonders jetzt im Winter, bei glatten Straßen, Schnee und Eis. Kosten, die Sie weder von der Versicherung noch vom Arbeitgeber ersetzt bekommen, dürfen Sie in Ihrer Steuererklärung als Werbungskosten absetzen! Als Werbungskosten absetzbar sind alle Aufwendungen, die Ihnen im Zusammenhang mit einem Unfall auf beruflicher Fahrt (»Wegeunfall«) entstehen und nicht von dritter Seite erstattet werden. Zahlungen …Ansehen
News & Ratgeber Deutschlandticket & Steuern: Was gilt für den Arbeitgeber-Zuschuss? [09.01.2024] … Seit 1.5.2023 gibt es das Deutschlandticket – auch D-Ticket oder 49-Euro-Ticket genannt – im monatlich kündbaren Abonnement. Mit dem D-Ticket können Sie bundesweit alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs nutzen. Was müssen Sie steuerlich beachten, wenn Ihr Arbeitgeber einen Teil der Kosten für das Deutschlandticket bezahlt? Inhalt Der Arbeitgeber zahlt einen Zuschuss zum Deutschlandticket Das Deutschlandticket als Jobticket Sie nutzen das Ticket (auch) für Dienstreisen (berufliche Auswärtstätigkeit …Ansehen
News & Ratgeber Steuern sparen - Tipps und Überblick [01.01.2024] … So sind beispielsweise Fahrtkosten zum Ausbildungsbetrieb oder zur Uni, Laptop, Fachbücher, Gebühren für Kurse oder Lehrgänge sowie Prüfungs- und Zulassungsgebühren und auch die Miete für ein Zimmer oder eine Wohnung steuerlich absetzbar. Selbst Zinsen für Ausbildungsdarlehen können von Auszubildenden oder Studenten bei der Steuererklärung angegeben werden. Es gibt also auch hier eine ganze Reihe an Ausgaben, die dabei helfen, während des Studiums oder der Ausbildung Steuern zu sparen . …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen … Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gibt das Bundesfinanzministerium (BMF) eine Übersicht der Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt. Pauschalen für Auslandsreisen ab dem 1.1.2024 (PDF auf der Internetseite des Bundesfinanzministeriums) Pauschalen für Auslandsreisen ab dem 1.1.2023 (PDF auf der Internetseite des Bundesfinanzministeriums) Bei eintägigen Reisen in das Ausland …Ansehen
News & Ratgeber Mindestlohn steigt 2024 auf 12,41 Euro [19.11.2023] … Ausbildungsbeginn 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr 4. Ausbildungsjahr 2022 585 Euro 690, 30 Euro 789,75 Euro 819 Euro 2023 620 Euro 731,60 Euro 837 Euro 868 Euro Die Höhe der Mindestausbildungsvergütung für 2024 will das Bundesministerium für Bildung und Forschung noch im November 2023 bekanntgeben. Bei Praktikanten muss unterschieden werden: Bei einem Pflichtpraktikum, das Teil des Studiums ist, gebt es keinen Mindestlohn. …Ansehen
News & Ratgeber Kostenlose Software: Jetzt Lohnsteuerfreibeträge für 2024 beantragen! [15.11.2023] … Kindergarten, Schule, Tagesmutter) Unterhaltszahlungen Sonderausgaben, z.B. wegen Scheidung , Berufsausbildung, Spenden Kosten für die Altersvorsorge Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen Pflege - und Krankheitskosten sowie sonstige außergewöhnliche Belastungen Verluste aus anderen Einkunftsarten Kostenlose Software: Freibeträge jetzt schnell und einfach beantragen → Wenn Sie sich einen Freibetrag eintragen lassen möchten, dann laden Sie sich jetzt die kostenlose …Ansehen
News & Ratgeber Öffentlicher Dienst: BGH bestätigt Startgutschriftenregelung für rentenferne Versicherte in der VBL [21.09.2023] … Damit entfällt insbesondere die bisherige Benachteiligung von Versicherten mit längeren Ausbildungszeiten, die nach einem Studium oder einer Ausbildung außerhalb des öffentlichen Dienstes üblicherweise bis zum 25. Lebensjahr in den öffentlichen Dienst eintreten. …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständig oder angestellt? Wenn die gesetzliche Sozialversicherung plötzlich Beiträge will [05.09.2023] … Eine wichtige Entscheidung des LSG Bayern betrifft (vermeintlich) Selbstständige – und zwar weit über die Gruppe hinaus, um die es im konkreten Fall ging: Wer von seinem Auftraggeber eine Stundenvergütung erhält, wird im Rahmen von Betriebsprüfungen regelmäßig als abhängig Beschäftigter angesehen mit der Folge, dass Sozialversicherungsbeiträge nachzuzahlen sind. Inhalt Beschluss des LSG Bayern vom 18.08.2023, Az. L 7 BA 72/23 B ER »Freier Mitarbeiter« oder Angestellter? Die Begründung des Landessozialgerichts …Ansehen
News & Ratgeber Doppelte Haushaltsführung: BFH-Urteil zum eigenen Hausstand am Wohnort [04.09.2023] … Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung ist, dass Sie neben der Zweitwohnung am Beschäftigungsort einen eigenen Hausstand an Ihrem Lebensmittelpunkt unterhalten – die Hauptwohnung. Vor allem bei alleinstehenden Arbeitnehmern prüft das Finanzamt oft, ob diese Voraussetzung erfüllt ist. Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung ist, dass Sie neben der Zweitwohnung am Beschäftigungsort einen eigenen Hausstand an Ihrem Lebensmittelpunkt …Ansehen