Gesetzliche Vorschriften § 37 FGO (weggefallen) … « § 36 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 38 FGO » § 37 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Abschnitt V – Finanzrechtsweg und Zuständigkeit → Unterabschnitt 2 – Sachliche Zuständigkeit Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 37 FGO (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 38 FGO, Örtliche Zuständigkeit … « § 37 FGO (weggefallen) « Inhaltsübersicht FGO » § 39 FGO » § 38 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Abschnitt V – Finanzrechtsweg und Zuständigkeit → Unterabschnitt 3 – Örtliche Zuständigkeit Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 38 FGO – Örtliche Zuständigkeit (1) Örtlich zuständig ist das Finanzgericht, in dessen Bezirk die Behörde, gegen welche die Klage gerichtet ist, ihren Sitz hat. (2) 1Ist die in Absatz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3 FGO, Organisation der Gerichte … « § 2 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 4 FGO » § 3 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt I – Gerichte Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 3 FGO – Organisation der Gerichte (1) Durch Gesetz werden angeordnet 1. die Errichtung und Aufhebung eines Finanzgerichts, 2. die Verlegung eines Gerichtssitzes, 3. Änderungen in der Abgrenzung der Gerichtsbezirke, 4. die Zuweisung einzelner …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 39 FGO, Bestimmung des zuständigen Gerichts … « § 38 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 40 FGO » § 39 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Abschnitt V – Finanzrechtsweg und Zuständigkeit → Unterabschnitt 3 – Örtliche Zuständigkeit Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 39 FGO – Bestimmung des zuständigen Gerichts (1) Das zuständige Finanzgericht wird durch den Bundesfinanzhof bestimmt, 1. wenn das an sich zuständige Finanzgericht in einem einzelnen Fall an der Ausübung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 40 FGO, Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage … « § 39 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 41 FGO » § 40 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt I – Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 40 FGO – Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage (1) Durch Klage kann die Aufhebung, in den Fällen des § 100 Abs. 2 auch die Änderung eines Verwaltungsakts (Anfechtungsklage) sowie die Verurteilung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 41 FGO, Feststellungsklage … « § 40 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 42 FGO » § 41 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt I – Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 41 FGO – Feststellungsklage (1) Durch Klage kann die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses oder der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts begehrt werden, …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 42 FGO, Änderungs- und Folgebescheide auf Grund der Abgabenordnung … « § 41 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 43 FGO » § 42 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt I – Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 42 FGO – Änderungs- und Folgebescheide auf Grund der Abgabenordnung Auf Grund der Abgabenordnung erlassene Änderungs- und Folgebescheide können nicht in weiterem Umfang angegriffen werden …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 43 FGO, Mehrere Klagebegehren … « § 42 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 44 FGO » § 43 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt I – Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 43 FGO – Mehrere Klagebegehren Mehrere Klagebegehren können vom Kläger in einer Klage zusammen verfolgt werden, wenn sie sich gegen denselben Beklagten richten, im Zusammenhang stehen und …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 44 FGO, Außergerichtlicher Rechtsbehelf … « § 43 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 45 FGO » § 44 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt I – Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 44 FGO – Außergerichtlicher Rechtsbehelf (1) In den Fällen, in denen ein außergerichtlicher Rechtsbehelf gegeben ist, ist die Klage vorbehaltlich der §§ 45 und 46 nur zulässig, wenn das …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 45 FGO, Klage ohne Vorverfahren bei Zustimmung … « § 44 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 46 FGO » § 45 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt I – Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 45 FGO – Klage ohne Vorverfahren bei Zustimmung (1) 1Die Klage ist ohne Vorverfahren zulässig, wenn die Behörde, die über den außergerichtlichen Rechtsbehelf zu entscheiden hat, innerhalb …Ansehen