News & Ratgeber Dezember-Soforthilfe und Energiepreisbremsen: Welche Regelungen gelten? [03.05.2023] … Haben Sie einen Stromliefervertrag, dessen Arbeitspreis unterhalb des Referenzpreises liegt, erhalten Sie keine Entlastung. Die Dezember-Soforthilfe unterliegt der Einkommensteuerpflicht. Hierfür wurde mit dem Jahressteuergesetz (JStG) 2022 der Abschnitt »XVI. Besteuerung der Gas-/Wärmepreisbremse« in das EStG eingefügt, der die neu geschaffenen §§ 123-126 beinhaltet. …Ansehen
News & Ratgeber Wie die Bundesregierung die Riester-Rente schönrechnet und was Sparer daraus lernen können [30.04.2023] … Tatsächlich dürfte es so sein: Die Steuerersparnis, die sich auch noch jedes Jahr ändert, können nur versierte Steuerberater berechnen. Wer aber lässt sich das schon ausrechnen? Und wer legt dann auch noch genau dieses Geld für den Ruhestand zurück? Tatsächlich dürfte kaum einem Bürger bewusst sein, dass sie oder er diese Steuerersparnis von grob geschätzt je nach Verdienst 20 Euro € bis 200 Euro monatlich auch noch fürs Alter zurücklegen sollte. …Ansehen
News & Ratgeber Immobilienmakler: Reservierungsgebühr in AGB ist verboten [29.04.2023] … Ratgeber rund um den Immobilienkauf Im entschiedenen Fall hatten die Kläger beabsichtigt, ein Grundstück mit einem Einfamilienhaus zu kaufen, das ihnen eine Immobilienmaklerin gezeigt hatte. Kaufinteressenten und Maklerin schlossen einen Maklervertrag und im Nachgang dazu einen Reservierungsvertrag, mit dem sich die Maklerin verpflichtete, das Grundstück gegen Zahlung einer Reservierungsgebühr bis zu einem festgelegten Datum exklusiv für die Interessenten vorzuhalten. …Ansehen
News & Ratgeber Lohn & Gehalt aus der Ukraine: Doppelbesteuerung möglich [28.04.2023] … (Bundestag, hib-Meldung 304/2023 vom 26.4.2023) Steuerliche Identifikationsnummer (IdNr): Vergabe an Geflüchtete und Asylsuchende Wie bekommen Geflüchtete eine Steuer-ID? Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erklärt das Verfahren der Vergabe der steuerlichen Identifikationsnummer (Steuer-ID, IdNr) für Geflüchtete aus der Ukraine in deutscher und ukrainischer Sprache. »» Як біженці отримують податковий номер? …Ansehen
News & Ratgeber Auch wenn "freie Mitarbeit" vereinbart ist, kann eine abhängige Beschäftigung vorliegen! [24.04.2023] … Im Rahmen einer freien Mitarbeit können die unterschiedlichsten Tätigkeiten ausgeübt werden. Die Palette reicht vom Dozenten oder Ingenieur bis hin zum Subunternehmer im Handwerk, Reinigungs- oder Baugewerbe. Am anderen Ende der Skala stehen Arbeitnehmer, in der Sozialversicherung auch nichtselbstständige Beschäftigte genannt, die für ein festes Gehalt oder auf Stundenlohnbasis arbeiten und für die der Arbeitgeber gewöhnlich Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge abführen muss. …Ansehen
News & Ratgeber Revision wegen Besteuerung fiktiver Gewinne aus Investmentanteilen anhängig [23.04.2023] … Dagegen wehrt sich ein Kapitalanleger in einer vom Bund der Steuerzahler unterstützten Musterklage vor dem Finanzgericht Köln. Er hatte von 2009 bis 2017 Anteile an ausländischen Aktienfonds gekauft und diese Ende 2018 mit einem tatsächlichen Gewinn von 600 Euro wieder veräußert. …Ansehen
News & Ratgeber Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ärzte können jetzt auf Vorsorgeregister zugreifen [22.04.2023] … Eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung zu erstellen, ist mehr als sinnvoll. Genauso wichtig ist aber auch, dass diese im Ernstfall zur Hand ist. Dafür ist das Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer der geeignete Platz. Neu ist: Ärzte dürfen nun rund um die Uhr beim Vorsorgeregister Anfragen nach Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten stellen. Voraussetzung ist, dass die Auskunft »für die Entscheidung über eine dringende medizinische Behandlung erforderlich ist«. …Ansehen
News & Ratgeber Mietvertrag mit Angehörigen: Geringfügige Mängel sind unschädlich [20.04.2023] … Schließen Sie mit einem nahen Angehörigen einen Mietvertrag über eine Ihnen gehörende Wohnung ab, schaut das Finanzamt wegen der familiären Nähe der Vertragsparteien genauer hin. Es prüft, ob der Mietvertrag einem Fremdvergleich standhält und ob er wie vereinbart durchgeführt wird, oder ob nur ein Scheinmietverhältnis zur Erlangung steuerlicher Vorteile abgeschlossen worden ist. …Ansehen
News & Ratgeber Die zehn häufigsten Irrtümer in Sachen Rente - und was Sie daraus lernen können [15.04.2023] … Steuerzahlerinnen und Steuerzahler können ihre Rentenbeiträge seit 1.1.2023 voll von der Steuer als Sonderausgaben absetzen – zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Die Obergrenze für die absetzbaren Beiträge beläuft sich dabei vom 1.1.2023 an auf 26.528 Euro (bei Verheirateten: 53.056 Euro). Davon sind laut Bundesregierung künftig 100% absetzbar, 2022 waren es noch 94%. …Ansehen
News & Ratgeber Jeder dritte Arbeitnehmer sucht einen Nebenjob - was ist dabei sozial- und arbeitsrechtlich zu beachten? [15.04.2023] … Steuerlich halten sich die Vorteile einer Aushilfsbeschäftigung für Arbeitnehmer in Grenzen. Die Lohnsteuer für kurzfristig Beschäftigte kann zum einen normal aufgrund der elektronisch erhobenen Lohnsteuermerkmale erhoben werden. Wichtig ist dabei insbesondere die Steuerklasse. Alternativ kann der Arbeitgeber die Lohnsteuer pauschal in Höhe von 25 % des Arbeitslohnes abführen. …Ansehen