News & Ratgeber Als Mieter haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen [18.07.2023] … . → PDF-Ratgeber: Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen Fast jeder Steuerzahler nimmt in seinem Privathaushalt die Dienste eines Unternehmens in Anspruch oder leistet sich eine angestellte Haushaltshilfe. Oft sind diese Kosten in den Nebenkosten einer Mietwohnung oder im Hausgeld für eine Eigentumswohnung enthalten. An diesen Kosten beteiligt sich der Staat mit bestimmten Steuerabzugsbeträgen! …Ansehen
News & Ratgeber Anlageberatung: Nicht auf Banken verlassen [17.07.2023] … Um diese Ergebnisse einzuordnen, müsse man jedoch beachten, dass auch bei dieser Mystery-Shopping-Aktion bei keinem der Anlageberatungsgespräche eine Order erteilt wurde: »Wir können also nicht völlig ausschließen, dass die fehlenden Pflichtinformationen noch ausgehändigt worden wären, wenn das Beratungsgespräch mit einem Orderabschluss beendet worden wäre«, erklärt Bock. Positiv fiel auf, dass 87 Prozent der Testkäufer in der Beratung nach ihren Nachhaltigkeitspräferenzen befragt worden. …Ansehen
News & Ratgeber Indexmiete: Das müssen Vermieter und Mieter wissen [15.07.2023] … Möglich ist es dabei auch, die erste Mieterhöhung zum Beispiel erst nach drei Jahren anzukündigen. Es kann gut sein, dass gerade private Vermieter mit Indexmietverträgen sich in den vergangenen Jahren gar nicht die Mühe machen wollten, die Miete zu erhöhen, weil die Inflationsraten ja lange Zeit sehr niedrig waren. …Ansehen
News & Ratgeber Rentenversicherungsbeiträge auf Krankengeld sind keine Sonderausgaben [14.07.2023] … Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, die vom Krankengeld einbehalten und abgeführt werden, können nicht steuermindernd bei der Einkommensteuer berücksichtigt werden. Das hat das Finanzgericht Köln entschieden. Das Finanzamt hatte das Krankengeld zwar als steuerfrei behandelt, es aber einschließlich der Rentenversicherungsbeiträge dem Progressionsvorbehalt unterworfen. Dadurch erhöhte sich die zu zahlenden Einkommensteuer für den im gleichen Jahr erhaltenen Arbeitslohn. …Ansehen
News & Ratgeber Besteuerung einer stillen Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers [12.07.2023] … . § 19 Einkommensteuergesetz (EStG) noch gewerbliche Einkünfte, sondern Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. § 20 Abs. 1 Nr. 4 EStG, entschied das FG Baden-Württemberg. Warum wollte der Mitarbeiter die Besteuerung als Kapitaleinnahmen erreichen? Das ist schnell erklärt: Auf Kapitaleinnahmen wird 25% Abgeltungsteuer erhoben. …Ansehen
News & Ratgeber Vorsteueraufteilung bei für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze verwendetem Pkw [11.07.2023] … Das entschied das FG Baden-Württemberg im Fall einer Freiberuflerin, die sowohl steuerpflichtige als auch steuerfreie Umsätze aus Vorträgen und Seminaren erzielte und der Umsatzsteuererklärung zunächst den vollen Vorsteuerbetrag für ein im November des Streitjahres angeschafftes Auto geltend machte. Dem folgte das Finanzamt nach einer Außenprüfung nicht, sondern kürzte den Vorsteuerabzug um 30,49 %. …Ansehen
News & Ratgeber Solidaritätszuschlag: Vorlage des FG Niedersachsen beim Bundesverfassungsgericht ist unzulässig [08.07.2023] … Mit einem am 7. Juli 2023 veröffentlichtem Beschluss hat das Bundesverfassungsgerichts eine Vorlage des Niedersächsischen Finanzgerichts für unzulässig erklärt. Das Vorlageverfahren betraf die Frage, ob das Solidaritätszuschlaggesetz 1995 in der für das Streitjahr 2007 gültigen Fassung (SolZG 1995) mit dem Grundgesetz vereinbar ist. …Ansehen
News & Ratgeber Vermietung über Airbnb: Finanzamt nicht vergessen! [07.07.2023] … Lesen Sie dazu auch: Überschussprognose: Ferienwohnungen nicht mit Hotels vergleichbar (News vom 9.7.2020) Ratgeber Steuertipps zu Ferienwohnung und Ferienhaus im Inland Ratgeber Der Kauf von Ferienimmobilien: Krisensicherer Sachwert und Kapitalanlage Wie eingangs bereits erwähnt, ist dies nicht die erste Aktion der Hamburger Steuerfahndung. …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: Inhalte mit ChatGPT erstellt - superpraktisch, aber... [26.06.2023] … Haben Sie schon mal überlegt, eine KI wie ChatGPT im Rahmen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit einzusetzen? Einfach mal schnell einen Text zu einem Thema erstellen lassen – zum Beispiel, um diesen dann als Grundlage für die neue Homepage oder für eine Produktpräsentation zu verwenden? Klar, das spart Zeit – und die ist im Arbeitsleben eines Selbstständigen mehr als knapp! Man muss neidlos anerkennen: Tools, wie ChatGPT & Co. können schon eine ganze Menge. …Ansehen
News & Ratgeber Wann sind Kosten für ein Hausnotrufsystem steuerlich absetzbar? [26.06.2023] … Die BFH-Richter argumentierten, die Steuerermäßigung nach § 35a EStG könne nur für haushaltsnahe Dienstleistungen in Anspruch genommen werden, die im Haushalt des Steuerpflichtigen erbracht würden. Daran fehle es vorliegend. Denn die Klägerin zahle im Wesentlichen für die vom Anbieter des Hausnotrufsystems eingerichtete Rufbereitschaft sowie für die Entgegennahme eines eventuellen Notrufs. …Ansehen