News & Ratgeber Früh in Rente plus 5.000,- € im Monat [25.03.2020] … Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) reagiert mit einem sogenannten Sozialschutz-Paket auf die Corona-Pandemie, um deren soziale und ökonomische Folgen abzufedern. Ein Baustein des geplanten Gesetzes, das bereits am kommenden Sonntag in Kraft treten soll, ist die befristete Anhebung der Verdienstgrenze für Rentnerinnen und Rentner, die bereits vor der persönlichen Regelaltersgrenze in den Ruhestand getreten sind, aber noch nebenbei arbeiten (wollen). …Ansehen
News & Ratgeber Corona: Umsatzsteuersondervorauszahlung zurück? [24.03.2020] … Zur Schaffung von Liquidität solle diese Sondervorauszahlung den Unternehmen wieder zur Verfügung gestellt werden, erklärt das Bayerische Landesamt für Steuern. auch interessant: alle Artikel zu Corona auf einen Blick Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Fristverlängerung wegen Corona-Virus möglich! [24.03.2020] … Hier finden Sie alle unsere Beiträge zum Thema Corona! Schon am 19.3.2020 hatten die Finanzministerien des Bundes und der Länder ein steuerliches Hilfspaket zur Unterstützung der durch die Corona-Pandemie finanziell Betroffenen in Kraft gesetzt. Darin ging es um die Stundung von Steuerzahlungen und die Anpassung von Vorauszahlungen bis zum Ende des Jahres. Wir haben hier darüber berichtet. …Ansehen
News & Ratgeber KfW-Corona-Hilfe: Antragstellung ab heute möglich [23.03.2020] … Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, die jetzt durch die Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten kommen, können ab heute bei ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen. Welche Möglichkeiten stehen dabei zur Verfügung? Hier finden Sie alle unsere Artikel zur Coronakrise! Welche Fördermöglichkeiten der KfW gibt es während der Coronakrise? Die KfW stellt auf Sonderseite zur Corona-Hilfe für Unternehmen folgende Möglichkeiten vor: 1. …Ansehen
News & Ratgeber Home-Office wegen Corona: Telefonkosten und Internetkosten sind Werbungskosten! [19.03.2020] … Januar, Februar und der halbe März fallen also für 2020 schon mal weg – und bis Dezember ist die Corona-Pandemie hoffentlich überstanden! Notieren Sie sich am besten in Ihrem Kalender, in welchem Zeitraum Sie Corona-bedingt zum Home-Office verpflichtet wurden. In den Lohnsteuerrichtlinien steht »bis zu 20 %«. Das Finanzamt kann also auch weniger als 20 % akzeptieren, wenn die Obergrenze im Einzelfall als unangemessen erscheint! …Ansehen
News & Ratgeber Unternehmer: Steuerliche Maßnahmen in Zeiten von Corona [19.03.2020] … Wir haben schon von einigen Unternehmern gehört, dass ihre Anträge ohne größere Prüfung angenommen worden sind. auch interessant: »Kreditprogramm der KfW So kommen Firmen an die Corona-Hilfen« bei spiegel.de (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Kein Arbeitszimmer? So können Sie trotzdem Werbungskosten absetzen [19.03.2020] … Das Coronavirus sorgt für leere Bürogebäude – wer kann, geht dieser Tage ins Home-Office. Die wenigsten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben dort aber ein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer. Arbeitsmittel dürfen Sie trotzdem in der Steuererklärung angeben! Lesen Sie dazu auch: Home-Office wegen Corona: Sind das Werbungskosten? Was sind »Arbeitsmittel«? …Ansehen
News & Ratgeber Unternehmer: Mehr Liquidität durch Istbesteuerung [18.03.2020] … zum Shop auch interessant: Unternehmer: Steuerliche Maßnahmen in Zeiten von Corona (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Coronakrise: So wird kleinen Selbstständigen geholfen [18.03.2020] … Lesen Sie dazu auch: Corona-Soforthilfen: Wer kann einen Antrag stellen - und wo? Corona: Soforthilfen und Schutzfonds für Kleinstunternehmer und Solo-Selbstständige Abgesagte Konzerte, Messen und Hochzeiten, Theaterschließungen und auch die Schließung von Geschäften und Gastronomie sind für Selbstständige existenzbedrohend. Einen Monat können die meisten irgendwie überbrücken. Aber dabei wird es nicht bleiben. …Ansehen
News & Ratgeber Vermögensbildung mit Aktien - sind Sie dabei? [18.03.2020] … (Quelle: Aktionärszahlen des Deutschen Aktieninstituts 2019 ) Aktien kaufen trotz Corona? Oder gerade wegen? Die Corona-bedingten Turbulenzen der letzten Wochen haben wir bis zu diesem Punkt bewusst beiseite gelassen. Für manche sind genau sie der Grund, jetzt bei Aktien und ETFs einzusteigen – jedenfalls dann, wenn man jung genug ist, um die Papiere ein paar Jahre liegenzulassen. …Ansehen