News & Ratgeber Geschäftswagen: Privatanteil ermitteln für Selbstständige … Unser Software-Tipp SteuerSparErklärung für Selbstständige Als Selbstständiger schnell und einfach zur Steuererklärung Mehr Infos Die wichtigsten Links Leben & Ereignisse Finanzamt & Formalitäten Altersvorsorge, Rente & Finanzen Krankheit, Betreuung & Pflege Beruf & Ausbildung Wohnen, Haus & Vermietung Erben, Vererben & Schenken Eltern, Familie & Ehe Selbstständigkeit Steuerrechner Steuerterminkalender 2024 KFZ-Steuer-Rechner Brutto-Netto-Rechner für Arbeitgeber Weitere Rechner Formulare Formularpaket …Ansehen
News & Ratgeber Besteuerung von Photovoltaikanlagen … Die Software eignet sich für jeden, der sich über das Thema Steuern umfassend informieren möchte, ohne Geld für einen Steuerberater ausgeben zu müssen. Wichtig Das Programmmodul Photovoltaik steht ab der Version SteuerSparErklärung 2024 nicht mehr zur Verfügung. Wenn du vor dem 1.1.2023 eine Photovoltaikanlage erworben und auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet hast, musst du weiterhin eine Umsatzsteuervoranmeldung/Umsatzsteuererklärung abgeben. …Ansehen
News & Ratgeber Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Familie … Hat das Kind kein weiteres Einkommen, kann so ein Teil des Einkommens der Eltern beim Kind steuerfrei eingenommen werden. Das lohnt sich auch dann noch, wenn das Kind zwar Steuer auf die Einnahmen bezahlen muss, der persönliche Steuersatz aber deutlich niedriger ist als bei den Eltern. Langfristig spart eine frühzeitige Übertragung des Eigenheims auch Erbschaftsteuer. Der einfachste Weg ist es natürlich, das Eigenheim an die Kinder zu verschenken oder zu verkaufen. …Ansehen
News & Ratgeber Geringwertige Wirtschaftsgüter: Erklärung und Grenzen … Unser Software-Tipp SteuerSparErklärung für Selbstständige Als Selbstständiger schnell und einfach zur Steuererklärung Mehr Infos Die wichtigsten Links Leben & Ereignisse Finanzamt & Formalitäten Altersvorsorge, Rente & Finanzen Krankheit, Betreuung & Pflege Beruf & Ausbildung Wohnen, Haus & Vermietung Erben, Vererben & Schenken Eltern, Familie & Ehe Selbstständigkeit Steuerrechner Steuerterminkalender 2024 KFZ-Steuer-Rechner Brutto-Netto-Rechner für Arbeitgeber Weitere Rechner Formulare Formularpaket …Ansehen
News & Ratgeber Planmäßige Abschreibung (AfA) … Unser Software-Tipp SteuerSparErklärung für Selbstständige Als Selbstständiger schnell und einfach zur Steuererklärung Mehr Infos Die wichtigsten Links Leben & Ereignisse Finanzamt & Formalitäten Altersvorsorge, Rente & Finanzen Krankheit, Betreuung & Pflege Beruf & Ausbildung Wohnen, Haus & Vermietung Erben, Vererben & Schenken Eltern, Familie & Ehe Selbstständigkeit Steuerrechner Steuerterminkalender 2024 KFZ-Steuer-Rechner Brutto-Netto-Rechner für Arbeitgeber Weitere Rechner Formulare Formularpaket …Ansehen
News & Ratgeber Gewinnermittlung mit der Einnahmen-Überschuss-Rechnung … Unser Software-Tipp SteuerSparErklärung für Selbstständige Als Selbstständiger schnell und einfach zur Steuererklärung Mehr Infos Die wichtigsten Links Leben & Ereignisse Finanzamt & Formalitäten Altersvorsorge, Rente & Finanzen Krankheit, Betreuung & Pflege Beruf & Ausbildung Wohnen, Haus & Vermietung Erben, Vererben & Schenken Eltern, Familie & Ehe Selbstständigkeit Steuerrechner Steuerterminkalender 2024 KFZ-Steuer-Rechner Brutto-Netto-Rechner für Arbeitgeber Weitere Rechner Formulare Formularpaket …Ansehen
News & Ratgeber Betriebliche Altersvorsorge (bAV) … Besteht keine Versorgung im Unternehmen und ist der Arbeitgeber nicht bereit, einen anderen Durchführungsweg anzubieten, kannst du den Abschluss einer Direktversicherung verlangen. Die Entgeltumwandlung wird durch Steuer- und Sozialabgabenbefreiung staatlich gefördert. Da die Beiträge für die arbeitnehmerfinanzierte Betriebsrente vom Bruttogehalt abgehen, reduziert sich das zu versteuernde Einkommen des Beschäftigten. Der Beschäftigte spart also in der Ansparphase Steuern und Sozialabgaben. …Ansehen
News & Ratgeber Haus und Wohnung vermieten … Vermietung und Steuererklärung Auch auf Mieteinnahmen musst du Steuern zahlen. Abgerechnet wird mit dem persönlichen Steuersatz, es gibt auch (bis auf eine kleine Ausnahme für kurzfristige Vermietungen) keinen steuerfreien Freibetrag. Versteuern musst du immer nur diejenigen Zahlungen, die du auch tatsächlich erhalten hast. Falls Mietrückstände auflaufen, müssen diese erst dann versteuert werden, wenn sie bezahlt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Haus oder Eigentumswohnung verkaufen … Dann werden zum Beispiel mit der Immobilie auch Schulden übernommen oder Geschwister erhalten eine Ausgleichszahlung, ein sogenanntes Gleichstellungsgeld. Oft übernimmt auch ein Erbe eine Immobilie aus der Erbmasse und zahlt den Miterben eine Abfindung für den Verzicht auf deren Anteil. In diesen Fällen spricht man bei der Steuer von einem sogenannten teilentgeltlichen Erwerb. …Ansehen
News & Ratgeber Doppelbesteuerung … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Steuererklärung als Rentner Doppelbesteuerung Wann kommt es zur Doppelbesteuerung? Bis 2004 wurden die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung aus dem bereits versteuerten Nettoeinkommen der Arbeitnehmer bezahlt. Im Gegenzug fiel später für die Rentenzahlungen keine Steuer mehr an. Aus dem Umstellungsprozess von der vorgelagerten zur nachgelagerten Besteuerung von Renten kann sich eine Doppelbesteuerung ergeben. …Ansehen