News & Ratgeber Steuererklärung und mehr für Rentner … Ermäßigung oder Befreiung von der Kfz-Steuer mit einem Schwerbehindertenausweis Wenn Sie einen Schwerbehinderten-Ausweis haben, können Sie sich ganz oder teilweise von der Kfz-Steuer befreien lassen. …Ansehen
News & Ratgeber Kinderfragen zum Thema Geld und Steuern … Steuertipps Eltern, Familie & Ehe Kinderfragen zu Geld und Steuern Kinderfragen zum Thema Geld und Steuern Liebe Eltern, das Thema Geld und Finanzen spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Schon früh lernen Kinder, dass Geld eine wichtige Ressource ist, sei es durch das Taschengeld, das sie erhalten, oder durch das Beobachten von Einkäufen im Supermarkt. Doch oft bleibt das Wissen über den Umgang mit Geld oberflächlich. Hier kommt ihr ins Spiel! …Ansehen
News & Ratgeber Steuerklassen … Kombination IV-Faktor / IV-Faktor: Das Faktorverfahren ist die erste Wahl für alle, die eine Steuernachzahlung vermeiden und eine möglichst gerechte Verteilung der Lohnsteuer auf beide Partner erreichen möchten. Wer das Faktorverfahren anwendet, muss (!) für das betreffende Jahr eine Steuererklärung abgeben. Wie wird der Faktor bei Steuerklasse IV berechnet? Damit der Faktor berechnet werden kann, müssen beide Partner dem Finanzamt ihren voraussichtlichen Bruttolohn mitteilen. …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuer: Wie sie funktioniert und was neu ist … Steuertipps Wohnen, Haus & Vermietung Grundsteuer Grundsteuer: Wie sie funktioniert und was neu ist Was hat es mit der Grundsteuer auf sich, wieso gab es eine Grundsteuerreform und wie wird die Grundsteuer eigentlich berechnet? Hier gibt es die Antworten! Detailliert, verständlich & informativ. Was ist die Grundsteuer und wofür wird sie gezahlt? Die Grundsteuer ist eine Steuer, die auf den sogenannten Grundbesitz innerhalb von Deutschland berechnet wird. …Ansehen
News & Ratgeber Pflegekosten in der Steuererklärung … Ratgeber zum Thema Pflegekosten So sind sie in der Steuererklärung abziehbar Mehr Infos Pflege eines Angehörigen von der Steuer absetzen Übernimmst du pflegebedingte oder betreuungsbedingte Aufwendungen für einen Dritten, sind diese Kosten abziehbar, wenn dir die Kosten »zwangsläufig« entstehen. Das ist der Fall, wenn die zu pflegende Person pflegebedürftig ist. …Ansehen
News & Ratgeber Rechte und Pflichten von Erben … Steuermindernd können Werbungskosten (z.B. Fahrtkosten), Sonderausgaben (z.B. Versicherungsbeiträge, Spenden) und außergewöhnliche Belastungen (Krankheitskosten) geltend gemacht werden. Ausgaben für Handwerker und eine Haushaltshilfe mindern die Einkommensteuer direkt. Tipp Es kann sich sogar lohnen, freiwillig eine Einkommensteuererklärung für den Verstorbenen abzugeben: War dieser nämlich Arbeitnehmer und hat monatlich Lohnsteuer bezahlt, sind in der Regel zu viel Steuern bezahlt worden. …Ansehen
News & Ratgeber Fragebogen zur steuerlichen Erfassung … Steuertipps Selbstständigkeit Umsatzsteuer Voranmeldung und Jahreserklärung Voranmeldung und Jahreserklärung: Umsatzsteuer selbst berechnen Bist du umsatzsteuerpflichtig, so gibst du Umsatzsteuervoranmeldungen und jährlich eine Umsatzsteuererklärung bei deinem Finanzamt ab. Und hier ermittelst du als Unternehmer die Steuer selbst. Mit deinen Umsatzsteuervoranmeldungen leistest du Vorauszahlungen für die Umsatzsteuer, die du dem Finanzamt für das laufende Jahr schuldest. …Ansehen
News & Ratgeber So optimierst du die Steuerlast bei Kryptos … Haltefristen nutzen Eine einfache Methode, um Steuern auf Kryptogewinne zu vermeiden, ist die Nutzung von Haltefristen. In Deutschland sind Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen nach einer Haltedauer von einem Jahr steuerfrei. Nutzung von Steuerfreigrenzen In Deutschland gibt es eine Freigrenze von 1.000 Euro pro Jahr (bis einschl. 2023: 600 Euro) für Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Die Basics … Eine Steuererklärung ist für dich ein rotes Tuch? Völlig zu Unrecht! Denn du hast eine relativ große Chance auf ein paar – manchmal auch ein paar mehr – zusätzliche Euros, wenn du eine Steuererklärung erstellst. Wir geben dir Tipps, welche Ausgaben du in deiner Steuererklärung angeben kannst, um eine möglichst hohe Steuererstattung zu erreichen. Beginnen wir mal ganz von vorne: Für deine Einnahmen als Arbeitnehmer musst du monatlich Lohnsteuer bezahlen. …Ansehen
News & Ratgeber Immobilien kaufen, vermieten, renovieren - So geht's … Weitere Infos zu Wohnen, Haus & Vermietung Wohnung oder Haus kaufen und bauen Immobilien verkaufen, verrenten oder in der Familie weitergeben Vermietung von Haus oder Wohnung Handwerker und haushaltsnahe Dienstleistungen bei der Steuer Förderung/energetische Sanierung Photovoltaikanlagen und Steuer Grundsteuer, Grundsteuererklärung und Grundsteuerbescheid Vermietung an Angehörige und weitere Gestaltungsmöglichkeiten Ferienwohnung und Ferienhaus selbst nutzen und vermieten Top News zu Wohnen, Haus …Ansehen