Steuerlexikon Zeiten einer beruflichen Ausbildung … Zeiten einer beruflichen Ausbildung sind grundsätzlich Pflichtbeitragszeiten, weil auch für Auszubildende Rentenbeiträge zu zahlen sind. Wegen der in der Regel niedrigen Entgelte während der Ausbildung war früher eine pauschale Höherbewertung solcher Zeiten für die Rente vorgesehen. …Ansehen
Steuerlexikon Zeiten einer schulischen Ausbildung … Zeiten einer schulischen Ausbildung ab dem 17. Lebensjahr, in denen der Versicherte eine Schule, beispielsweise eine Realschule oder ein Gymnasium oder eine Fachhoch- oder Hochschule besucht hat, werden nunmehr bis zu einer Höchstdauer von acht Jahren lediglich als Anrechnungszeiten ohne Bewertung berücksichtigt. Sie können daher die Rente zwar nicht unmittelbar durch eine eigene Bewertung erhöhen, sind aber nach wie vor rentenrechtliche Zeiten und werden damit z. …Ansehen
News & Ratgeber Pendlerpauschale vor dem Aus? [29.10.2021] … Das Umweltbundesamt fordert, 65 Milliarden Euro umweltschädliche Steuervergünstigungen abzubauen – unter anderem die Pendlerpauschale. Das Umweltbundesamt (UBA) pocht auf ein Ende der Steuerprivilegien für Dieselkraftstoff und privat genutzte Dienstwagen sowie auf die Abschaffung der Pendlerpauschale. Laut einer Studie des Umweltbundesamts sind umweltschädliche Subventionen in den vergangenen Jahren trotz der größeren Klimaschutzbemühungen gestiegen. Der Abbau klimaschädlicher Steuervergünstigungen …Ansehen
News & Ratgeber Gehen Sie jetzt früher in Rente: Alles was Sie wissen müssen für die Rente mit 63 [28.10.2021] … B. schulische Ausbildungszeiten bis zu acht Jahren ab dem 17. Lebensjahr), - Zeiten aus dem Versorgungsausgleich, - Zeiten aus dem Rentensplitting unter Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern. In aller Regel werden schwerbehinderte Menschen diese Wartezeit von 35 Jahren bis zum vollendeten 63. Lebensjahr erfüllen. In Zeiten, in denen Sie ausnahmsweise nicht pflichtversichert sind, sollten Sie freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rente zahlen. …Ansehen
News & Ratgeber Strafbarer (privater) Facebook-Kommentar: Anwaltskosten als Werbungskosten abziehbar? [13.10.2021] … Die Kosten für einen Anwalt sowie Gerichtsgebühren sind in der Steuererklärung nur in Ausnahmefällen als Werbungskosten abziehbar. Das FG Köln entschied über einen Fall, in dem ein privater Facebook-Post ein Disziplinarverfahren nach sich zog. Die Richter des Finanzgerichts (FG) Köln entschieden: Rechtsanwaltskosten für die Vertretung in einem Disziplinarverfahren können auch dann als Werbungskosten bei der Einkommensteuer abgezogen werden, wenn das Verfahren wegen eines strafbaren Kommentars in …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer absetzen: Alles was Sie zu Homeoffice & Steuer wissen müssen [11.10.2021] … Das Arbeitszimmer ist für viele Arbeitnehmer ein wichtiger Punkt in der Steuererklärung. Ob ein Arbeitszimmer abgesetzt werden kann, ist aber auch immer wieder Grund für Streit mit dem Finanzamt und Klagen vor den Finanzgerichten. Wenn auch Sie beruflich von zuhause arbeiten, dann können Sie Ihre Kosten für das häusliche Arbeitszimmer möglicherweise als Werbungskosten abziehen. Entweder bis zu einem Betrag von 1.250 Euro pro Jahr, vielleicht sogar unbegrenzt – allerdings nur, wenn Ihr häusliches …Ansehen
News & Ratgeber Organspende: Jeder kann Leben retten [09.10.2021] … . • Ausbildung junger Ärzte: Das Gesetz sieht außerdem vor, die Organ- und Gewebespende verstärkt in der ärztlichen Ausbildung zu verankern. • Führerschein: Grundwissen zur Organspende soll zudem in den Erste-Hilfe-Kursen vermittelt werden, die jeder Führerschein-Schüler verpflichtend absolvieren muss. • Die derzeit geltende Rechtslage bleibt auch nach dem Stichtag am 1.3.2022 in ihrem Kern unverändert: Eine Organspende ist grundsätzlich lediglich dann zulässig, wenn der Organspender zu Lebzeiten …Ansehen
News & Ratgeber Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung aus steuerfreiem Arbeitslohn: steuerliche Behandlung [04.10.2021] … Mit dem Sonderausgabenabzug von Pflichtbeiträgen zur Renten- und Arbeitslosenversicherung in Deutschland für in China erzielten Arbeitslohn, der in Deutschland steuerfrei ist, beschäftigte sich das FG Hamburg. Das Thema betrifft Arbeitnehmer, die lange im Ausland arbeiten. Geklagt hatte ein Arbeitnehmer, der im Streitjahr (2016) bei einem deutsch-chinesischen Joint Venture als Diplom-Kaufmann tätig war. Insgesamt hatte er 224 Arbeitstage in China verbrachte. Er erzielte insoweit Einkünfte sowohl …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Großzügige Werbungskosten-Regelung wegen Corona! [29.09.2021] … Wer während der Corona-Pandemie aus gesundheitlichen Gründen lieber von zuhause arbeitet, kann in der Steuererklärung die Kosten für sein Arbeitszimmer unbegrenzt bei den Werbungskosten geltend machen. Für wen, wann und wie lange das gilt, lesen Sie hier. Inhalt Wann ist ein Arbeitszimmer steuerlich abziehbar? Arbeitszimmer: Sonderregelungen während der Corona-Pandemie Gesundheitsschutz: Zuhause arbeiten, um eine Corona-Ansteckung zu vermeiden Darf jeder wegen Corona ein Arbeitszimmer absetzen? …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld im Studium: Wann beginnt und endet der Anspruch? [24.09.2021] … Ob das Kind in eine Schule geht, ein Studium absolviert oder eine Ausbildung (Lehre) macht, ist dabei egal: In Berufsausbildung befindet sich, wer sein Berufsziel noch nicht erreicht hat, sich aber ernsthaft darauf vorbereitet. Es ist auch nicht erforderlich, dass die Ausbildungsmaßnahme die Zeit und Arbeitskraft des Kindes überwiegend in Anspruch nehmen muss. …Ansehen