Produkt SteuerSparErklärung für Selbstständige 2023 Dieses Programm wendet sich an alle Selbstständigen, Freiberufler und kleine Unternehmen, die ihr Steuer-Spar-Potenzial im Betrieb und im privaten Bereich voll ausschöpfen und ganz schnell und einfach die Steuererklärung für 2022 erstellen möchten.Ansehen
Produkt SteuerSparErklärung für Selbstständige 2023, Mac-Version Dieses Programm wendet sich an alle Selbstständigen, Freiberufler und kleine Unternehmen, die ihr Steuer-Spar-Potenzial im Betrieb und im privaten Bereich voll ausschöpfen möchten.Ansehen
Produkt SteuerSparErklärung 2021 Erstellen Sie schnell, leicht verständlich und mit maximaler Steuererstattung Ihre Steuererklärung 2020.Ansehen
Produkt SteuerSparErklärung 2021, Mac-Version Erstellen Sie schnell, leicht verständlich und mit maximaler Steuererstattung Ihre Steuererklärung 2020 mit der SteuerSparErklärung 2021 für macOS.Ansehen
Produkt SteuerSparErklärung plus 2021 Die Steuersoftware mit dem PLUS an Steuer-Wissen für Ihre Steuererklärung 2020. Zum Beispiel bei Bau oder Kauf einer Immobilie, bei steuerlichen Unterhaltsfragen im Rahmen einer Scheidung oder wenn es um Gewinne und Verluste aus Kapitalvermögen und Erbschaft geht.Ansehen
Produkt SteuerSparErklärung plus 2021, Mac-Version Die Steuersoftware mit dem »Plus« an Beratung für Ihre Steuererklärung 2020. Zum Beispiel bei Bau oder Kauf einer Immobilie, bei steuerlichen Unterhaltsfragen im Rahmen einer Scheidung oder wenn es um Gewinne und Verluste aus Kapitalvermögen und Erbschaft geht.Ansehen
Produkt Witwenrente: Der Renten- und Finanzratgeber für Hinterbliebene Hast du dich jemals gefragt, warum die Hinterbliebenenrente gekürzt wird oder welches Einkommen angerechnet wird? Fühlst du dich verloren in einem Meer von Regelungen und Gesetzen? Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für dich!Ansehen
Produkt Rechts- und Finanzratgeber für Alleinerziehende Vater, Mutter, Kind – diese Familienform ist ein Lebensziel vieler Menschen. Aber was, wenn man es nicht schafft, das Bild der »heilen Familie« auch so zu leben? Die Wege ins „Alleinerziehend sein“ sind vielfältig: Scheidung, Trennung – auch vor der Geburt des Kindes, Tod des Partners, bewusst durch Samenspende, usw. Die alleinerziehende Mutter mit dem kleineren Einkommen ist kein Klischee und auch keine Randerscheinung mehr: ihre Zahl wächst beständig. Durch diese Ausgangssituation ist es sehr wichtig zu wissen, was Ihnen finanziell zusteht, welche Rechte und Pflichten Sie haben und wie und wo Sie Unterstützung erhalten.Ansehen
Produkt Windel voll, Tasche leer? Kinder kosten Geld. Bis dein Kind volljährig ist, fallen im Durchschnitt rund 165.000 € allein an Konsumausgaben für den Nachwuchs an. Da verwundert es nicht, dass bei der ein oder anderen Familien die Finanzen knapp sind. Rund ein Drittel der elterlichen Ausgaben übernimmt allerdings unterstützend der Staat. Der Ratgeber erklärt verständlich die verschiedenen Arten der Hilfen, erläutert die Anspruchsvoraussetzungen und verschafft Durchblick bei den notwendigen Formalitäten rund um die verschiedenen staatlichen Hilfen.Ansehen
News & Ratgeber Sommerferien-Betreuung: Das können Eltern absetzen [01.06.2025] … Finanzielle Hilfen für Familien erfolgreich nutzen Rechts- und Finanzratgeber für Alleinerziehende Familien-Ratgeber: Patchworkfamilie absichern Das Steuertipps-Kinderbuch für alle ab 8: Franz von Firlefinanz Elterngeld: Vor der Geburt planen, mehr bekommen (MB) …Ansehen