News & Ratgeber Energiepreispauschale: Musterverfahren entschieden [02.05.2024] … Die Energiepreispauschale unterlag der Einkommensteuer, je nach Steuersatz kam also netto entsprechend weniger bei den Empfängern an. Ob das rechtens war, wurde lange diskutiert. Jetzt gibt es eine Entscheidung des FG Münster dazu. Inhalt Urteil des FG Münster: Energiepreispauschale ist steuerpflichtig EPP nicht erhalten? So kommen Sie an die Auszahlung Streit um Energiepreispauschale: Finanzgerichte sind zuständig 300 Euro Energiepauschale 2022 für »aktiv Beschäftigte« 300 Euro Energiepauschale …Ansehen
News & Ratgeber Werden die Steuerklassen III und V abgeschafft? [26.02.2024] … Seit ein paar Tagen liest man (mal wieder) in verschiedenen Medien sehr plakativ von der »Abschaffung der Steuerklassen« und von »neuen Steuerklassen für Ehepaare«. Was ist da dran? Kurze Antwort: Nicht viel. Wir erklären die Hintergründe. Hinweis/Aktualisierung vom 12.7.2024: Im Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes II 2024, der am 10. Juli 2024 veröffentlicht wurde, nimmt das Thema endlich Fahrt auf. Interessanterweise ist dort nicht mehr nur von der Überführung in Steuerklasse IV die Rede …Ansehen
News & Ratgeber Sozialversicherung: Neue Bemessungsgrenzen für 2024 [28.11.2023] … Lesen Sie hier, wie sich die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung sowie weitere wichtige Werte verändern werden. Inhalt Sozialversicherung: Die wichtigsten Werte für 2024 Sozialversicherung: Was bedeuten die einzelnen Begriffe und Rechengrößen? Ratgeber zu Krankenversicherung und Rentenversicherung Rechengröße West Ost Bezugsgröße in der Sozialversicherung 3.535 €/Monat* 3.465 €/Monat Jahresarbeitsentgeltgrenze (Versicherungspflichtgrenze …Ansehen
News & Ratgeber Land- und Forstwirtschaft: Grundsteuerreform sorgt für einheitliche Regelungen in Ost und West [04.08.2022] … Im Bereich der Land- und Forstwirtschaft wenden alle Länder die Regelungen des Bundesmodells an. Welche Änderungen ergeben sich daraus? In den westdeutschen Ländern kommt es durch die gesetzliche Neuregelung zu einer Aufteilung der bestehenden wirtschaftlichen Einheiten. Wohngebäude oder Gebäudeteile, die innerhalb einer land- und forstwirtschaftlich genutzten Hofstelle Wohnzwecken dienen, sind mit ihren zugehörigen Freiflächen ab dem 1.1.2022 dem Bereich des Grundvermögens zuzurechnen. Sie werden …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuerreform: Missverständliche Briefe in Bayern [01.06.2022] … Die Vorbereitungen für die Grundsteuererklärung, die Eigentümer von Wohnungen, Häusern und Grundstücken bis Ende Oktober 2022 abgeben müssen, sind in vollem Gange. In vielen Bundesländern werden gerade Informationsschreiben dazu verschickt – in Bayern kam es leider zu einer missverständlichen Formulierung. Wie geht es richtig? Inhalt Grundsteuer-Erklärung: Jeder ist nur für das eigene Haus oder die eigene Wohnung zuständig Missverständliche Formulierung in Grundsteuer-Schreiben in Bayern Wer muss …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung Frist … Steuertipps Finanzamt & Formalitäten Form & Frist Steuererklärung: Abgabefrist und Form Für die Steuererklärung ist eine besondere Form vorgeschrieben: Du musst dafür die amtlichen Formulare nutzen und ausfüllen. Das machst du entweder von Hand mit Papierformularen oder – viel schneller und einfacher – mit einer Steuersoftware oder einer Steuer-App. Wie du deine Steuerdaten dann zum Beispiel online per ELSTER an das Finanzamt schickst, haben wir im Beitrag zu ELSTER beschrieben. Hier erklären wir …Ansehen