Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News & Ratgeber

    Corona-bedingte Steueränderungen zur Steuererklärung 2020 und 2021

    [03.09.2020] … Corona hat uns noch immer im Griff – das wirkt sich nicht nur auf Arbeit, Schule, Sport, Kultur und das komplette Familienleben aus, sondern auch auf die Steuer. Im Rahmen der Steuerhilfegesetze gab es bereits während des Jahres 2020 steuerliche Erleichterungen für Unternehmen, wie z.B. die Senkung des Umsatzsteuersatzes oder Kurzarbeitergeld, die alle im Rahmen des Konjunkturpakets verabschiedet wurden. (Falls Sie selbstständig sind oder einer selbstständigen Nebentätigkeit nachgehen, empfehlen …

    Corona-bedingte Steueränderungen zur Steuererklärung 2020 und 2021
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuererklärung erstellen

    … Zur Abgabe einer Steuererklärung sind Sie zum Beispiel verpflichtet, wenn Sie einen Freibetrag für den Lohnsteuerabzug beantragt haben, bei berufstätigen Ehepartnern einer die Steuerklasse V oder VI hat, die Ehepartner die Kombination IV-Faktor/IV-Faktor gewählt haben, Sie Elterngeld oder Krankengeld oder eine andere Lohnersatzleistung über 410 € bezogen haben. In diesen Fällen gilt: Ihre Steuererklärung muss bis zum 31.07. des nächsten Jahres beim Finanzamt sein. Für das Jahr 2020 galt ausnahmsweise …

  • News & Ratgeber

    Liebe dein Haustier - und mach eine Steuererklärung!

    [20.02.2023] … Du liebst dein Haustier – aber du kannst nicht immer für es da sein und musst es manchmal anderen anvertrauen? Dann freut ihr euch sicher, wenn ihr euch wiederseht! Du kannst dich sogar gleich doppelt freuen, denn die Kosten für Tierbetreuung und Tierpflege können Steuern sparen! Im Steuerrecht klingt das dann zum Beispiel so: »Das Ausführen eines in den Haushalt des Steuerpflichtigen aufgenommenen Hundes kann eine in einem Haushalt erbrachte haushaltsnahe Dienstleistung darstellen« ( BFH-Beschluss …

    Liebe dein Haustier - und mach eine Steuererklärung!
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Winterdienst als haushaltsnahe Dienstleistung steuerbegünstigt

    [13.01.2023] … Schneeräumung ist auch dann im Rahmen der haushaltsnahen Dienstleistungen steuerbegünstigt, wenn die Straße vor dem Grundstück gefegt wird, sind sich BFH und Finanzverwaltung einig. Eigentlich werden von § 35a EStG nur solche haushaltsnahen Dienstleistungen gefördert, die im Haushalt oder auf dem Grundstück des Steuerpflichtigen durchgeführt werden. Davon gibt es aber Ausnahmen: Der BFH hat entschieden, dass auch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen, die jenseits der Grundstücksgrenze auf fremdem …

    Winterdienst als haushaltsnahe Dienstleistung steuerbegünstigt
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Ist die Abgabe einer Steuererklärung auch rückwirkend möglich?

    [05.12.2022] … Haben Sie Ihre Steuererklärungen für 2021, 2020, 2019 und 2018 noch nicht abgegeben? Möchten Sie ab 2023 – also ab der Steuererklärung für 2022 – alles besser machen und jetzt noch die Formulare für die Steuererklärungen der vergangenen Jahre ausfüllen? Wir sagen Ihnen, was möglich ist! Wie lange Sie rückwirkend eine Steuererklärung abgeben können, hängt davon ab, ob Sie freiwillig abgeben oder dazu verpflichtet sind. Eine Verpflichtung zur Abgabe der Steuererklärung besteht u.a. in diesen Fällen …

    Ist die Abgabe einer Steuererklärung auch rückwirkend möglich?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Unsere Top-10 Bücher in 2022 - Auch als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum einfach top!

    [25.11.2022] … Alle Jahre wieder kommt Weihnachten sehr plötzlich und unerwartet um die Ecke. Gedanklich ist man noch irgendwo am Strand und zack, wird es dunkel und die Lebkuchen stehen in den Regalen. Und besonders in diesem Jahr war der Übergang doch sehr abrupt mit sommerlichen Temperaturen bis fast November. Wenn es Ihnen da so wie mir geht, und Sie sich alle Jahre wieder fragen, wo die Zeit eigentlich geblieben ist, dann freuen Sie sich über jeden Tipp, der Ihnen die Geschenkesuche zu Weihnachten erleichtert …

    Unsere Top-10 Bücher in 2022 - Auch als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum einfach top!
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen

    [23.11.2022] … In Zeiten der Not hält man zusammen: Wer genug hat, gibt anderen etwas ab. Vergessen Sie nicht, Ihre Spende auch in der nächsten Steuererklärung zu erwähnen! Denn Spenden sind als Sonderausgaben abziehbar. Die Spendenquittung müssen Sie übrigens nicht mehr gleich ans Finanzamt mitschicken – aufheben sollten Sie sie aber trotzdem. Ob Sie ganz aktuell Menschen in Kriegsgebieten und Krisenregionen unterstützen, an den örtlichen Musikverein oder Turnverein spenden, die Tafel oder das Heimatmuseum unterstützen …

    Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Kostenlose Software: Jetzt Lohnsteuerfreibeträge für 2023 beantragen!

    [17.11.2022] … Wer Kinderbetreuungskosten oder Unterhaltskosten hat, regelmäßig spendet oder weit zur Arbeit fahren muss, bezahlt jeden Monat zu viel Lohnsteuer! Mit einem Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung können Sie sich vom Finanzamt für diese Kosten einen Lohnsteuerfreibetrag eintragen lassen. Bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung kürzt der Arbeitgeber dann den Bruttoarbeitslohn entsprechend und berechnet die Lohnsteuer nur auf der Grundlage des gekürzten Bruttoarbeitslohns. Die erfreuliche Folge: Sie zahlen während …

    Kostenlose Software: Jetzt Lohnsteuerfreibeträge für 2023 beantragen!
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuererklärung: Diese Abgabefristen gelten für 2022, 2023 und 2024

    [02.11.2022] … Die Abgabefrist für die Steuererklärung für die Besteuerungszeiträume 2022, 2023 und 2024 wurde verlängert. Erst ab 2025 gilt wieder für alle Steuerpflichtigen die »normale« Abgabefrist.   Inhalt Steuererklärung selbst machen: Diese Steuerfristen gelten Steuererklärung für 2022, 2023 und 2024: Abgabefrist Ab wann setzt das Finanzamt Verspätungszuschläge fest? Steuerfrist bei »beratenen Steuerpflichtigen«   →  Große Übersichtsseite zum Thema Steuererklärung: Weshalb es sich in den meisten Fällen lohnt …

    Steuererklärung: Diese Abgabefristen gelten für 2022, 2023 und 2024
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuererklärung: So beantragen Sie eine Fristverlängerung

    [26.10.2022] … Falls Sie einen Abgabetermin einmal nicht einhalten können, stellen Sie beim Finanzamt einen Antrag auf Fristverlängerung. Für die Abgabe von Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung und ggf. Gewerbesteuererklärung wird die Frist dann in der Regel unkompliziert verlängert. Wenn Sie nur eine Fristverlängerung von wenigen Tagen oder Wochen brauchen, geht das prinzipiell auch telefonisch – ein schriftlicher Antrag ist aber natürlich schon aus Beweisgründen immer besser. Wichtig: Ihren Antrag …

    Steuererklärung: So beantragen Sie eine Fristverlängerung
    Ansehen
  • 1
  • 2
  • 7
  • 8

(74 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo