News & Ratgeber Handwerker will Bargeld: Und was ist mit dem Steuer-Bonus? [16.06.2021] … Im Steuerbescheid wird die Steuerermäßigung nicht bei den steuerpflichtigen Einkünften, sondern bei der Berechnung der Steuer direkt von Ihrer tariflichen Einkommensteuer abgezogen und entsprechend auch bei der Berechnung des Solidaritätszuschlags sowie ggf. der Kirchensteuer steuermindernd berücksichtigt. auch interessant: Ratgeber Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen GRATIS Formularpaket für Arbeitnehmer: Alle Formulare für die Steuererklärung (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Online-Poker: Einkommensteuer und Gewerbesteuer auf Gewinne [09.06.2021] … Das Finanzamt vertrat die Auffassung, dass er aufgrund der Teilnahme an den Online-Pokerspielen steuerpflichtige Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielt habe und erließ für das Streitjahr 2009 einen entsprechenden Einkommensteuer- und Gewerbesteuermessbescheid. …Ansehen
News & Ratgeber Aktienverluste nur mit Aktiengewinnen verrechenbar: verfassungswidrig? [07.06.2021] … Wenn auch Ihr Finanzamt die Verlustverrechnung zwischen Aktien und anderen Kapitalanlagen abgelehnt hat, legen Sie Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid ein und berufen Sie sich zur Begründung auf den BFH-Beschluss VIII R 11/18! Das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 hat die Besteuerung von Kapitalanlagen, die dem steuerlichen Privatvermögen zuzurechnen sind, komplett verändert. Durch die Zuordnung von Gewinnen aus der Veräußerung von Kapitalanlagen (u.a. …Ansehen
News & Ratgeber Keine Steuer auf Scheinrenditen aus Schneeballsystemen [17.05.2021] … Nach einer Mitteilung der Steuerfahndung änderte das Finanzamt den Steuerbescheid der Anlegerin und unterwarf den Erlös aus der Veräußerung der Aktien als Kapitaleinkünfte i.S. des § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) der Besteuerung. …Ansehen
News & Ratgeber SteuerSparErklärung versus ELSTER: wir haben den großen Test gemacht! [23.04.2021] … oder nicht: Offizielles Programm der Finanzverwaltung Kostenlose Steuersoftware für den PC Steuererklärung kann online und somit papierlos erledigt werden Einspruch kann elektronisch eingelegt werden Fristverlängerungen können online beantragt werden Abrufen von bereits beim Finanzamt hinterlegten Daten Vorausgefüllte Steuererklärungen durch Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein Steuererklärungen können auch ohne ELSTER-Zertifikat eingereicht werden (per Post mit Originalunterschrift) Digitaler Steuerbescheid …Ansehen
News & Ratgeber Online-Spiele: Auch die Vermietung von »virtuellem« Land ist umsatzsteuerpflichtig! [14.04.2021] … Das Finanzamt schätzte daraufhin seine Umsätze und erließ entsprechende Umsatzsteuerbescheide – gegen die sich der Spieler dann wehrte. Seiner Meinung nach waren die Umsätze nicht steuerbar, weil es zwischen ihm und den anderen Nutzern des Spiels keinen Leistungsaustausch gab, der zu einer Besteuerung von Umsätzen hätte führen können. Vertragsbeziehungen bestünden lediglich zwischen den Nutzern (also seinen Mietern) und dem Betreiber des Spiels. …Ansehen
News & Ratgeber Erbensuche dauert zu lange: Erbschaftsteuer wird vorher festgesetzt [31.03.2021] … Im Erbschaftsteuergesetz ist eindeutig geregelt, dass bei Bestellung eines Nachlasspflegers dieser zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet ist und der Steuerbescheid ihm gegenüber bekannt gegeben werden muss. Vor dem Finanzgericht ging es dann im Wesentlichen darum, wie viel Zeit der Nachlasspfleger haben muss, um die Erben zu ermitteln. Nach Ansicht des Finanzgerichts genügen bereits die 14 Monate, die das Finanzamt mit der Erstellung des Steuerbescheides gewartet hat. …Ansehen
News & Ratgeber Betriebliche Altersvorsorge: Kapitalauszahlung nach Fünftelregelung begünstigt? [30.03.2021] … Wer eine Kapitalauszahlung aus einer Direktversicherung, Pensionskasse oder einem Pensionsfonds versteuern muss, sollte gegen den Steuerbescheid Einspruch einlegen und unter Hinweis auf das BFH-Urteil vom 6.5.2020, X R 24/19 sowie auf das nun wieder beim FG Berlin-Brandenburg anhängige Verfahren 3 K 3058/19 das Ruhen des Einspruchsverfahrens beantragen. auch interessant: Ratgeber Der kleine Rentenratgeber Ratgeber So schließen Sie Ihre Rentenlücke - Zusätzliche Altersvorsorge für 50plus Ratgeber …Ansehen
News & Ratgeber Vorsteuerabzug für Renovierung des an den Arbeitgeber vermieteten Home-Office [28.01.2021] … Das Finanzamt ordnete nun das Badezimmer des Home-Office ganz dem privaten Bereich zu, änderte den Umsatzsteuerbescheid und strich die aufs Badezimmer entfallende Vorsteuererstattung vollständig. Schließlich kam es zur Klage beim BFH. Durch das Urteil verbesserten sich die Eheleute aber nur geringfügig finanziell. …Ansehen
News & Ratgeber Brexit: Auswirkungen auf Vorsteuervergütung [15.01.2021] … Dies ist erst dann der Fall, wenn Ihnen die ausländische Steuerbehörde einen Erstattungsbescheid zusendet, in dem definitiv der Erstattungsbetrag aufgeführt ist. Eine Aktivierung der Forderung zu einem früheren Zeitpunkt, also in der Regel mit Abgabe des Erstattungsantrags ist unserer Meinung nach nicht möglich, da aufgrund der oft unsicheren Rechtsauslegung im Ausland nicht klar sein dürfte, ob und in welcher Höhe mit einer Erstattung zu rechnen ist. …Ansehen