News & Ratgeber Die erste Steuererklärung … Selbständige und Unternehmen führen jedoch weiterhin eine Steuernummer für die zu zahlenden Unternehmenssteuern (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer etc.). Tipp Solltest du keine Steuer-ID haben, diese nicht kennen oder hast du deine Steueridentifikationsnummer verloren, kannst du dir diese ganz einfach besorgen. Wie das geht, erklären wir dir in unserem Beitrag Steuer-ID und Steuernummer. Steuerformulare - Wo finde ich sie und muss ich diese selbst ausfüllen? …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung Frist … Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) Wenn du als Selbstständiger gewerblich tätig bist, musst du deinen Gewinn oder Verlust in der Anlage G eintragen. Ratgeber zum Thema Gewinnermittlung Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2023 Umsatzsteuer Fristen und Erklärungen Wer darf bei der Steuererklärung helfen? Dass sich Angehörige ohne Bezahlung gegenseitig helfen, erlaubt sogar das sonst so strenge Steuerberatungsgesetz. …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsausgaben … Ausnahme: für die Gewerbesteuer gilt ein Abzugsverbot, obwohl es sich um eine betriebliche Steuer handelt (§ 4 Abs. 5b EStG). Alle deine privaten Steuern, wie die Einkommensteuer oder die Erbschaftsteuer, sind nicht abzugsfähig. Bei Zinsen aufgrund von Steuerforderungen des Finanzamts richtet sich die Abzugsfähigkeit der Zinsen danach, ob du die jeweilige Steuer abziehen darfst. …Ansehen
News & Ratgeber Haus und Wohnung vermieten … Bei der Überlassung von Räumen zu Wohnzwecken ist das aber nicht erlaubt, das geht nur bei Gewerbeimmobilien. Werbungskosten bei Vermietung Um die Höhe deiner Steuer auf deine Mieteinnahmen zu berechnen, darfst du von den Einnahmen auch Ausgaben abziehen: die Werbungskosten bei Vermietung und Verpachtung. …Ansehen