News & Ratgeber Steuerhinterziehung: Meldung von Steuerbetrug ist kein Verrat [08.09.2021] … Wer noch mehr Beispiele braucht, möge einfach mal einen Tag mit offenen Augen durchs Leben gehen, denn von der Allgemeinheit getragene Kosten begegnen einem überall! Wer jetzt also von »Steuer-Pranger« spricht, von »Steuer-Stasi« und »anschwärzen«, oder Denunziantentum wittert, hat eines nicht verstanden: Wenn alle ehrlich sind, geht es allen besser. Denn wenn die einen Steuern hinterziehen, wird der Staat langfristig nicht darum herumkommen, die Steuern zu erhöhen. …Ansehen
News & Ratgeber Sterbegeld nach Beamtenrecht ist steuerpflichtig [08.09.2021] … Nein: Sterbegeld aus einer privaten Sterbegeldversicherung muss in der Steuererklärung nicht angegeben werden, die Auszahlung ist steuerfrei. auch interessant: Tod eines Angehörigen: Worauf Sie jetzt achten müssen – mit großer kostenloser Checkliste »Tod eines Angehörigen – Das müssen Sie als Angehöriger jetzt veranlassen« Ratgeber Was tun beim Todesfall? …Ansehen
News & Ratgeber Architekten: Keine Gewerbesteuer auf Rendering-Leistungen [07.09.2021] … Die Spezialisierung auf einen für die Architektur typischen Teilbereich ist nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs für die Ausübung einer freiberuflichen Tätigkeit unschädlich. Die komplexen Aufgabenstellungen bei der Planung und Errichtung von Bauwerken erforderten sogar unterschiedliche Spezialisierungen. Die Kläger werden in einem Planungsstadium tätig, in dem nur ein grober Entwurf des Bauprojektes vorliegt und viele Ausstattungsdetails noch fehlen. …Ansehen
News & Ratgeber Elterngeld & ElterngeldPlus: Änderungen ab dem 1. September 2021 [06.09.2021] … Das bedeutet: Das Elterngeld erhöht den Steuersatz auf Ihre steuerpflichtigen Einkünfte, zum Beispiel Ihr Gehalt. Wird also beispielweise im Jahr 2021 einige Monate ein Gehalt bezogen und einige Monate Elterngeld, dann wird das Elterngeld zum Gehalt dazugerechnet. Dann wird geschaut, wie viel Lohnsteuer laut Lohnsteuertabelle auf die Summe (Gehalt+ Elterngeld) fällig ist. Dieser Steuersatz wird dann auf das Gehalt angewendet – nicht aber auf das Elterngeld, das wird wieder herausgerechnet. …Ansehen
News & Ratgeber Für diese Gesundheitskurse zahlen die Kassen [05.09.2021] … In manchen Fällen behält sich die Kasse eine Prüfung vor. Die betrifft die Notwendigkeit einer Maßnahme oder die Leistungen des Kurses. Auf der sicheren Seite sind Sie daher, wenn Sie dem Versicherer vorab einen Kostenvoranschlag vorlegen können und sich damit explizit nach Zuschuss oder Kostenübernahme erkundigen. Holen Sie als Privatpatient eine ausdrückliche Empfehlung des behandelnden Arztes für eine Präventionsmaßnahme ein. …Ansehen
News & Ratgeber Garantiezins sinkt: rentable Lebensversicherungen gesucht [04.09.2021] … Stattdessen gibt es eine endfällige Bruttobeitragsgarantie. Bei Rentenversicherungsverträgen alternativ hierzu eine Mindestrente. Bei der Lebensversicherung kann bei Ablauf statt einer Kapitalauszahlung eine Verrentung vereinbart werden. Ziel des Produktes ist es, eine höhere Rendite für die Kunden zu erzielen. Bei der »Neuen Klassik« gehen 100 % des Sparbeitrages in die Geldanlage, eine jährliche Überschusszuweisung erhöht dann das Kapital des Kunden. …Ansehen
News & Ratgeber DAX-40-Reform: Welche Unternehmen kommen ab dem 3. September in den Dax? [03.09.2021] … Für den MDAX folgt aus der Verringerung auf 50 Werte eine geringere Repräsentanz der mittelgroßen Unternehmen. Das bedeutet, dass der Index weniger diversifiziert ist. Oft geht eine geringere Diversifikation mit einem höheren Risiko einher. Deshalb sollten Anleger prüfen, ob und inwieweit Ihre Anlage weiterhin Ihren Vorstellungen entspricht. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitnehmerpauschbetrag: So funktioniert die Werbungskostenpauschale [31.08.2021] … Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug Entfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar GRATIS Arbeitszimmerkosten: eine erste Übersicht Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz Fort- und Weiterbildung: Möglichst viele Kosten absetzen Erst am Jahresende lässt sich mit Gewissheit sagen, ob Ihre Werbungskosten den Arbeitnehmerpauschbetrag unter- oder überschreiten. …Ansehen
News & Ratgeber Anstieg Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer: So zahlen Sie nicht mehr als nötig! [30.08.2021] … Für diese wird in der Regel keine Steuer festgesetzt, sodass sie in der Statistik nicht enthalten sind. Kostenloser Rechner zur Ermittlung der Erbschaftsteuer und der Schenkungsteuer Mit diesem Rechner können Sie ermitteln, wie viel Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer für Vermögensübergänge fällig wird. Voraussetzung: Sie kennen den Wert des Erbes bzw. der Schenkung. Kostenlose Informationen auf Steuertipps.de: Wie wird die Erbschaftssteuer berechnet? …Ansehen
News & Ratgeber Altersteilzeit: Was sich durch Kurzarbeit ändert [22.08.2021] … Sie arbeiten zunächst – jedenfalls nach der Altersteilzeit-Vereinbarung – eine Zeit lang mit unveränderter Arbeitszeit weiter, und bauen damit ein Wertguthaben für die passive (= freigestellte) Phase der Altersteilzeit auf. Dieses Konzept kann durch Kurzarbeit gestört werden. Unschädlich ist es, wenn die Betroffenen mindestens die Hälfte der vereinbarten bisherigen wöchentlichen Arbeitszeit leisten. Ist es weniger, müssen sie später nacharbeiten, da sie nicht genug Wertguthaben aufgebaut haben. …Ansehen