News & Ratgeber BGH-Urteil: Mietkaution kann aufgerechnet werden [27.09.2021] … Zugleich befand das Gericht, dass eine Kautionsabrechnung durch schlüssiges Verhalten des Vermieters erfolgen kann. Die Mieter einer Wohnung zahlten beim Einzug im Jahr 2005 eine Mietkaution von 1.680 Euro in bar. Seit Mai 2014 stritten sie mit dem Vermieter über angebliche Mängel der Wohnung und zahlten über mehrere Monate bloß eine geminderte Miete. Im Februar 2015 endete das Mietverhältnis mit der außerordentlichen Kündigung der Mieter. …Ansehen
News & Ratgeber CO2-Emission verringern: Welche Förderung gibt es für den Klimaschutz? [26.09.2021] … Reine Elektrofahrzeuge, die in der Zeit vom 18.5.2011 bis 31.12.2025 erstmals zugelassen wurden oder werden, sind von der Kfz-Steuer befreit, und zwar bis zum 31.12.2030. Die Befreiung ist bis Ende 2030 befristet, um einen finanziellen Anreiz für die frühzeitige Anschaffung eines Elektrofahrzeugs zu schaffen. …Ansehen
News & Ratgeber Am Steuertropf: Pflegekassen erhalten eine Milliarde Steuermittel [25.09.2021] … Die in diesem Jahr beschlossene Pflegereform beinhaltet zudem einen regelmäßigen Steuerzuschuss von einer Milliarde Euro ab dem kommenden Jahr. Zudem werden die Beitragssätze für Kinderlose angehoben. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld im Studium: Wann beginnt und endet der Anspruch? [24.09.2021] … Vor dem Bundesfinanzhof (BFH) wurde gestritten, wann genau der Zeitpunkt des Beginns und der Beendigung eines Hochschulstudiums liegt. Kindergeld gibt es für volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres unter anderem dann, wenn das Kind sich zumindest an einem Tag in einem Monat ernsthaft und nachhaltig für einen Beruf ausbilden lässt. …Ansehen
News & Ratgeber Bausparvertrag: Anspruch auf Wohnungsbauprämie prüfen & Antrag stellen [23.09.2021] … Wird aufgrund eines geänderten Steuerbescheids die Einkommensgrenze unterschritten, können Sie innerhalb eines Jahres nach Bekanntgabe des geänderten Bescheides die Prämie erstmalig oder erneut beantragen. …Ansehen
News & Ratgeber Fahrtenbuch: Anerkennung auch bei kleinen Mängeln und Ungenauigkeiten [22.09.2021] … Sie erhalten als Arbeitnehmer einen Firmenwagen und wollen wissen, welche Lohnsteuer Sie darauf zu zahlen haben? Mit unserem kostenlosen Firmenwagenrechner können Sie den zu versteuernden geldwerten Vorteil berechnen. Das Fahrtenbuch ist ein Eigenbeleg, der lückenlos (durchgehend das ganze Jahr), zeitnah (direkt nach Fahrtende) und in geschlossener Form (keine einzelnen Blätter) zu erstellen ist. …Ansehen
News & Ratgeber Bitcoin-Absturz: Was ist jetzt zu tun? [21.09.2021] … Für Anleger, die nichts zu verschenken haben, lautet ein grundlegender Rat der Steuertipps-Redaktion: Kehren Sie extrem riskanten Anlageklassen den Rücken. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher, denn langfristig summieren sich auch kleine Erträge zu einem dauerhaften Vermögen. Lassen Sie sich nicht vom Bitcoin-Hype anstecken. Bewerten Sie diese Geldanlage nach den gleichen Kriterien, die auch ansonsten für Sie wichtig sind. …Ansehen
News & Ratgeber Freibeträge bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer [20.09.2021] … Mit dem kostenlosen Schenkungsteuer- und Erbschaftsteuer-Rechner können Sie ganz einfach ausrechnen, welche Steuern bei einer Erbschaft oder Schenkung abzuführen sind. → zum Erbschaftsteuer-Rechner / Schenkungsteuer-Rechner Für zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Sonderfälle bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer bieten wir weiterführende Informationen an: Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft - Einkommensteuerliche …Ansehen
News & Ratgeber Umsatzsteuerpflicht auch bei steuerlicher Liebhaberei [20.09.2021] … Daher setze das Finanzamt für die betreffenden Jahre Umsatzsteuer fest. Zu Recht, wie die Richter nun entschieden haben. Voraussetzung für die Unternehmereigenschaft sei lediglich eine Einnahmeerzielungsabsicht und eine Tätigkeit, die über eine bloße Vermögensverwaltung hinausgehe, erklärten sie im Urteil. …Ansehen
News & Ratgeber DAX-Talfahrt: Wie sinnvoll sind ETFs? [20.09.2021] … Beispielsweise seien die Anleger in DAX-ETFs vom Betrugsskandal des ehemaligen DAX-Werts Wirecard ebenso betroffen gewesen, wie vom Dieselbetrug der deutschen Automobilbauer und vom CumEx-Umsatzsteuerbetrug, unter dem die deutschen Bankwerte litten. …Ansehen