News & Ratgeber Umzugskostenpauschale - Umzugskosten steuerlich absetzen [10.11.2021] … Umzugsbedingte Reisekosten wie beispielsweise Übernachtungskosten für alle Haushaltsangehörigen können Sie im Rahmen der Pauschbeträge für Dienstreisen von der Steuer absetzen. Auch Verpflegungsmehraufwendungen können im Rahmen der doppelten Haushaltsführung für einen Zeitraum von maximal drei Monaten steuerlich geltend gemacht werden. …Ansehen
News & Ratgeber Grundrente 2021/2022: Viele haben Anspruch auf Rentenerhöhung [09.11.2021] … Unsere Steuersoftware für Rentner*innen hilft Ihnen dabei, eine Steuererklärung auszufüllen und abzugeben. Die Abgabefrist für das laufende Steuerjahr ist immer zur Mitte des darauffolgenden Jahres. Die Einkommensteuererklärung für 2021 müssten Sie dann bis spätestens Mitte 2022 bei Finanzamt eingereicht haben. Gerade für Niedrigverdiener ist das eigentlich Interessante an der Grundrente, die dort vorgesehene Freibetragsregelung bei der Grundsicherung im Alter. …Ansehen
News & Ratgeber Grundsicherung: Was ist, wenn Kinder erben? [07.11.2021] … Die Bezugsgröße für eine angemessene Wohnfläche beträgt 130 m 2 für einen Vierpersonenhaushalt in einem Einfamilienhaus (Wohngebäude mit nur einer Wohnung), 120 m 2 für einen Vierpersonenhaushalt in einer (Eigentums-)Wohnung. Steht die Wohnfläche weniger als vier Bewohnern zur Verfügung, ist die Bezugsgröße zu verringern (um bis zu 20 m 2 je Person). …Ansehen
News & Ratgeber Krankenversicherung: Nutzen Sie Ihr Recht auf eine zweite Meinung [06.11.2021] … Abgesehen von einer damit einhergehenden Datenschutzproblematik beurteilen Experten diese Angebote meist kritisch. Einerseits fehlt der persönliche Kontakt zum Patienten, andererseits fehlen verbindliche Qualitätsstandards: Niemand garantiert, dass die zweite Diagnose besser ausfällt als die erste. Die Kosten solcher Gutachten können mehrere Hundert Euro betragen. Fragen Sie daher im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse nach, ob sie den fälligen Betrag erstattet. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Direktversicherung: Steuerfalle im Abschlussjahr [05.11.2021] … Direktversicherung: Wann sind die Beiträge steuerfrei? Direktversicherung: Wann sind die Beiträge steuerpflichtig? Direktversicherung: Steuerfalle bei Versicherungsabschluss im Dezember! Beitragszahlung zur Direktversicherung: Zehn-Tage-Regelung gilt nicht Ratgeber zum Thema Versicherungen und Steuern/Steuererklärung Bei einer Direktversicherung schließt der Arbeitgeber eine Direktversicherung auf das Leben des Arbeitnehmers ab. …Ansehen
News & Ratgeber Vergleichsportal Verivox verzichtet auf Revision [04.11.2021] … Zwar spüren auch alternative Energieanbieter den höheren Kostendruck, dennoch lohnt sich ein Preisvergleich, meint das Vergleichsportal Verivox und sagt: "Wer noch nie den Anbieter gewechselt hat und das günstigste, verbraucherfreundliche Angebot wählt, spart mit einem Wechsel durchschnittlich 277,- € pro Jahr ein." Die Stromkosten wurden anhand des Verivox-Verbraucherpreisindex Strom für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden ermittelt. …Ansehen
News & Ratgeber Rentenpolitik: Altersvorsorge auf Aktien? [02.11.2021] … Der Verbraucherzentrale Bundesverband und das Deutsche Aktieninstitut fordern die Einführung einer auf Aktien basierten kapitalgedeckten Altersvorsorge. Was spricht dafür, was dagegen? Das Deutsche Aktieninstitut (DIA) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben in Zusammenarbeit mit der FINVIA Family Office GmbH eine Studie vorgelegt, in der die künftige Bundesregierung zu einer diversifizierteren Rentenpolitik angeregt wird. …Ansehen
News & Ratgeber Private Krankenversicherung: Für wen bietet sie Vorteile? [31.10.2021] … Wie das funktioniert, lesen Sie im Ratgeber Krankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt . Ein guter Vertrag mit einer PKV sichert den Zugang zur Spitzenmedizin und verschafft Ihnen bei stationärem Aufenthalt außer einem Ein- bzw. Zweibettzimmer eine Behandlung durch den Chefarzt. Es gibt Tarife, die eine Behandlung beim Fachspezialisten und in der Privatklinik bezahlen. …Ansehen
News & Ratgeber Vermietete Immobilie: Betriebskosten korrekt abrechnen [30.10.2021] … Selbst wenn im Mietvertrag eine Warmmiete (= Heizkosten sind in der Miete enthalten) vereinbart ist oder eine Pauschale (= einen festen Beitrag, über den nicht abgerechnet wird): Solche Klauseln sind meistens unwirksam. Der Mieter kann jederzeit eine verbrauchsabhängige Abrechnung verlangen, und zwar sogar dann, wenn die Heizkostenpauschale seinerzeit auf Wunsch des Mieters in den Mietvertrag aufgenommen wurde und er sie viele Jahre widerspruchslos akzeptiert hat. …Ansehen
News & Ratgeber Pendlerpauschale vor dem Aus? [29.10.2021] … Konkret pocht das UBA auf ein Ende der Steuerprivilegien für Dieselkraftstoff und einen Abbau der Steuerbegünstigung für privat genutzte Dienstwagen sowie der Entfernungspauschale für Pendlerinnen und Pendler. All das sei nicht nur klimaschädlich, sondern auch unsozial, da Bezieherinnen und Bezieher hoher Einkommen überproportional davon profitierten. Entfallen soll laut UBA auch die Steuerermäßigung für Agrardiesel. …Ansehen