News & Ratgeber Sonderabschreibung bei Neubau von Mietwohnungen nutzen! [20.10.2021] … Auch die enge Bindung an die wohnwirtschaftliche Nutzung hat den Zweck, eine missbräuchliche Gestaltung der Sonderabschreibung zu verhindern. Ferienwohnungen sind nicht förderfähig. Diesen Text haben wir dem Ratgeber »Steuertipps« entnommen. Mit den Steuertipps übersehen Sie auch als Steuerlaie keine Steuer-Spar-Möglichkeiten mehr. Die Tipps und viele Alltagsbeispiele helfen Ihnen, weniger Steuern zu zahlen. …Ansehen
News & Ratgeber Was tun gegen steigende Preise bei Benzin, Öl, Gas und Strom? [20.10.2021] … Zwar spürten auch alternative Energieanbieter den höheren Kostendruck, dennoch lohne sich ein Preisvergleich, meint das Vergleichsportal Verivox und sagt: "Wer noch nie den Anbieter gewechselt hat und das günstigste, verbraucherfreundliche Angebot wählt, spart mit einem Wechsel durchschnittlich 277,- € pro Jahr ein." Diese Stromkostenersparnis wurde anhand des Verivox-Verbraucherpreisindex Strom für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden ermittelt. …Ansehen
News & Ratgeber Was mache ich mit meinem Haus im Alter? [17.10.2021] … Allerdings: Wer im Ruhestand weiterhin über ein hohes Einkommen verfügt, muss genau rechnen, denn die Mieteinnahmen können dazu führen, dass sich die Steuerlast des Eigentümers erhöht. Dann frisst die Steuer eventuell einen erheblichen Teil der Miete wieder auf. Worauf kommt es bei der Vermietung an? Ob das Eigenheim erfolgreich vermietet werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. …Ansehen
News & Ratgeber Todesfall: Wie bekomme ich einen Erbschein? [16.10.2021] … Dasselbe gilt für eine nach einem Erbfall notwendige Grundbuchberichtigung, wenn sich die Erbfolge aus einer dem Grundbuchamt vorliegenden öffentlichen Testamentsurkunde ergibt. Das Grundbuchamt hat die Testamentsurkunde auszulegen und kann nur bei einem weiterhin klärungsbedürften Sachverhalt auf der Vorlage eines – kostenpflichtigen – Erbscheins bestehen (OLG Hamm, Beschluss vom 26.7.2013. Az. 15 W 248/13). …Ansehen
News & Ratgeber Sondierungsgespräche: Absage an Steuererhöhungen [16.10.2021] … Den Kampf gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung werden wir intensivieren. Wir werden uns weiter aktiv für die Einführung der globalen Mindestbesteuerung einsetzen. Wir werden keine neuen Substanzsteuern einführen und Steuern wie zum Beispiel die Einkommen-, Unternehmens- oder Mehrwertsteuer nicht erhöhen. Der Konjunktur wollen wir einen Schub durch Superabschreibungen geben für Investitionen in Klimaschutz und Digitalisierung. …Ansehen
News & Ratgeber Privathaushalte so reich wie nie [15.10.2021] … Nach Angaben der Deutschen Bundesbank stieg das Vermögen der Privathaushalte aus Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen im Vergleich zum ersten Vierteljahr um 159 Milliarden Euro auf 7.325 Milliarden Euro. Ökonomen rechnen mit einem weiteren Anstieg im Laufe des Jahres. Wie die gewaltige Summe verteilt ist, geht aus den Bundesbank-Daten nicht hervor. …Ansehen
News & Ratgeber Energiepreise steigen: Was Sie jetzt tun können [14.10.2021] … Einen umfassenden Förderüberblick gibt www.co2online.de . (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Strafbarer (privater) Facebook-Kommentar: Anwaltskosten als Werbungskosten abziehbar? [13.10.2021] … Die Kosten für einen Anwalt sowie Gerichtsgebühren sind in der Steuererklärung nur in Ausnahmefällen als Werbungskosten abziehbar. Das FG Köln entschied über einen Fall, in dem ein privater Facebook-Post ein Disziplinarverfahren nach sich zog. …Ansehen
News & Ratgeber DAX 40 Reform: So schlagen sich die 10 neuen Aktienaufsteiger [13.10.2021] … Eine vernünftige Ausstiegsstrategie muss zweierlei Dinge berücksichtigen: Zum einen sind nur realisierte Gewinne echte Gewinne. Nehmen Sie also Kursgewinne auch mal mit, anstatt auf immer noch höhere Zuwächse zu warten. Die Gier ist der größte Feind einer erfolgreichen Anlage! Andererseits sollten Sie an verlustreichen Investments nicht zu lange festhalten. Das Prinzip Hoffnung ist kein guter Ratgeber. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer absetzen: Alles was Sie zu Homeoffice & Steuer wissen müssen [11.10.2021] … Die Grafik und eine ausführliche Erklärung sowie eine Liste der abziehbaren Arbeitszimmerkosten dazu finden Sie hier . Um festzustellen, ob der Raum, in dem Sie arbeiten, tatsächlich auch im Sinne des Finanzamts ein »Arbeitszimmer« ist, das Sie in der Steuererklärung bei den Werbungskosten absetzen können, müssen Sie einige Fragen beantworten. Auch unsere Infografik zum Arbeitszimmer orientiert sich an diesen Fragen. …Ansehen