News & Ratgeber Plötzlich Arbeitgeber? Das müssen Sie jetzt wissen [05.01.2022] … Steuertipps für Selbstständige – Hier bleibt keine Steuerfrage offen! Ihr aktueller und finanzamtssicherer Begleiter durch das Steuerjahr für den betrieblichen und privaten Bereich: Sie wissen, wann Sie während des Jahres aktiv werden müssen, um sich Steuervorteile zu sichern. Sie erfüllen alle Ihre steuerlichen Pflichten von EÜR über Umsatzsteuererklärung bis hin zur Einkommensteuererklärung und sparen dabei Steuern. …Ansehen
News & Ratgeber Ordnung schaffen: Nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren, um ohne Stress Ordnung in Ihre Unterlagen zu bringen! [20.12.2021] … Freizeit und Mobilität: BahnCard, Auto, Carsharing, Mitgliedschaften, Rechnungen Immobilie: Grundbucheintrag, Kaufvertrag, Abrechnungen, Einnahmen, Gebäudeversicherung Rente und Vermögen: Rentenversicherung (gesetzl., betriebl. und privat), Aktien, ETFs, Geldanlagen Steuern und Finanzen: Kontoauszüge, Banken-Schriftverkehr, Freistellungsaufträge, Steuerbescheide, Steuererklärung, Belegsammlung Kinder (für jedes einen): Geburtsurkunde, Impfpass, Schule, Zeugnisse, Medizinisches, Förderungen, etc. …Ansehen
News & Ratgeber Vorausgefüllte Steuererklärung: Easy Tax heißt heute VaSt [20.12.2021] … Rentenbezugsmitteilung (RBM) Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung Bescheinigung über Beitrage zur Riester-Rente Bescheinigung über Beitrage zur Basisversorgung (Rürup-Rente) Um die Datenübernahme vom Finanzamt und die vorausgefüllte Steuererklärung nutzen zu können, brauchen Sie Ihre Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID, IDNr.) und ein Benutzerkonto bei www.elsteronline.de . …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsrente auch bei befristetem Arbeitsvertrag [19.12.2021] … Aber im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung spielt diese Frage durchaus eine Rolle. Der Grund: Viele Arbeitnehmer erhalten zunächst einmal einen befristeten Arbeitsvertrag und später – bei Bewährung – gegebenenfalls einen unbefristeten Vertrag. Welches Datum zählt dann in Zusammenhang mit der Betriebsrente? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) befand am 22.9.2020: Schon die befristete Beschäftigung zählt mit (Az. 3 AZR 433/19). …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsrente 2022: Arbeitgeberzuschuss verpflichtend [18.12.2021] … Auf diesen in Altersvorsorge umgewandelten Teil des Lohns fallen innerhalb bestimmter Grenzen zunächst keine Sozialversicherungsbeiträge und keine Steuern an. Von der Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit profitiert vor allem der Arbeitnehmer, aber auch der Arbeitgeber, denn er spart seinen Anteil an den Sozialversicherungsbeiträgen. …Ansehen
News & Ratgeber 2022: Preisgünstige Extrabeiträge zur gesetzlichen Rente [12.12.2021] … Wer als langjährig Versicherter einen Rentenabschlag durch Sonderzahlungen ausgleichen möchte, sollte im Jahr 2022 eine hohe Teilzahlung leisten. Günstiger wird es nicht mehr. Wer im Jahr 2022 beispielsweise eine Teilzahlung von 10.000,- € leistet, bekommt dafür 1,3821 Entgeltpunkte gut geschrieben. Das führt nach heutigem Stand zu einem zusätzlichen Rentenanspruch von monatlich 47,25 € und von sogar 49,14 € bei einer Rentenerhöhung um 4 % ab dem 1.7.2022. …Ansehen
News & Ratgeber Corona: Vollstreckungsaufschub des Finanzamts verlängert [08.12.2021] … Januar 2022 fällig gewordenen Steuern abgesehen werden. In diesen Fällen sind die im Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum 31. März 2022 entstandenen Säumniszuschläge grundsätzlich zu erlassen. 2.2 Bei Vereinbarung einer angemessenen Ratenzahlung ist in den Fällen der Ziffer 2.1 eine Verlängerung des Vollstreckungsaufschubs für die bis zum 31. Januar 2022 fälligen Steuern längstens bis zum 30. …Ansehen
News & Ratgeber Neurentner erhalten nun Grundrentenbescheide [05.12.2021] … https://www.steuertipps.de/lp/steuern-grundrente News Grundrente 2021/2022: Viele haben Anspruch auf Rentenerhöhung News Grundrente berechnen: So berechnet sich die Grundrente ab 2021 Ratgeber Die Grundrente: Alles was Sie über Grundrente, Grundsicherung und Wohngeld wissen sollten Ratgeber Der kleine Rentenratgeber Ratgeber Die Rentenlücke schließen (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Wer kann 2022 in Rente gehen? [04.12.2021] … Bei einem Jahr sind das 6 %. Seit Juli 2014 gibt es für Versicherte, die auf eine 45-jährige Mindestversicherungszeit kommen, die Möglichkeit, bereits deutlich früher ohne Abschläge in Rente zu gehen. Sie können die »Altersrente für besonders langjährig Versicherte« in Anspruch nehmen. Das Zugangsalter für den abschlagsfreien Rentenzugang wird ausgehend von der zunächst geltenden 63-Jahres-Grenze schrittweise für jeden Jahrgang um zwei Monate angehoben. …Ansehen
News & Ratgeber Kryptowährungen: Gewinne bei Verkauf innerhalb eines Jahres steuerpflichtig [03.12.2021] … Der steuerrechtliche Begriff des Wirtschaftsguts sei weit zu fassen und auf der Grundlage einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise auszulegen. Er umfasse »sämtliche vermögenswerten Vorteile, deren Erlangung sich der Steuerpflichtige etwas kosten lässt«, »die einer selbständigen Bewertung zugänglich sind« und der »Erwerber des gesamten Betriebs in dem Vorteil einen greifbaren Wert sehen würde«. Der Kläger habe beim Erwerb der Kryptowährungen zumindest einen vermögenswerten Vorteil erlangt. …Ansehen